SEBSON HD GS412 Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Ungeeignete Montageorte für Hitzemelder:
Hitzemelder sollten nicht in der Nähe von Heizungen, Heiz-, Kühl und Entlüftungsschächten montiert
werden.
Auf Deckenbalken die breiter als 0,2m sind
In der Nähe von offenen Feuerstellen oder Kaminen
In sehr staubigen Räumen.
Bei A-förmigen Dächern darf der Hitzemelder nicht am höchsten Punkt montiert werden.
In Wohnwagen oder Räumen, die eine niedrigen Deckenhöhe aufweisen.
Einsetzen oder Ersetzen der Batterien (Abb.3):
Entfernen Sie die Montageplatte, die sich auf der Rückseite des Gehäuses befindet durch drehen entgegen
dem Uhrzeigersinn.
Setzen Sie anschließend die im Lieferumfang enthaltenen Batterien in das Batteriefach. Beachten Sie
hierbei die richtige Polung
Befestigen Sie die Montageplatte durch drehen mit dem Uhrzeigersinn an das Gehäuse.
Hinweis: Die Montageplatte lässt sich nur an das Gehäuse schrauben wenn die Batterien eingesetzt sind.
Dies soll verhindern, dass der Hitzemelder ohne Batterien montiert wird und damit nicht funktionsfähig
wäre.
Führen Sie nach jedem Wechsel oder neuem Einsatz der Batterien einen Funktionstest durch (siehe
Kapitel „Inbetriebnahme")!
Batterielebensdauer und Batteriewarnsignal:
Die mitgelieferten Batterien weisen unter normalen Bedingungen eine Lebensdauer von ca. einem Jahr auf.
Wenn die Batterien schwächer werden, ertönt alle 32 Sekunden ca.7 Tage lang ein kurzer Warnton und die
LED blinkt kurz auf. Während dieser Zeit ist das Gerät noch voll funktionsfähig. Ersetzen Sie die Batterien
umgehend! Nach 7 Tagen verstummt das Batteriestörsignal und das Gerät schaltet sich aus.
Allgemeine Hinweise zur Verwendung von Batterien:
Gefahr:
Setzen Sie Batterien niemals extremen Bedingungen, wie z.B. Hitze oder starker Sonneneinstrahlung aus.
Hier besteht akute Explosions- und Auslaufgefahr!
Gefahr:
Stellen Sie sicher, dass Batterien weder von Kindern, Tieren noch von Erwachsenen verschluckt werden
können! Halten Sie insbesondere Kinder und Tiere von diesem Produkt fern! Wurden eine oder mehrere Batterien
verschluckt, suchen Sie umgehend einen Arzt auf! Hier besteht akute Lebensgefahr! Die in der Batterie enthaltenen
Stoffe können schwerste Vergiftungen hervorrufen!
Achtung:
Entnehmen Sie ausgelaufene Batterien umgehend aus dem Batteriefach! Die in der Batterie enthaltene
Batteriesäure kann das Gerät beschädigen! Vermeiden Sie den direkten Hautkontakt mit ausgelaufenen Batterien!
Waschen Sie sich nach Berührung sofort die Hände und achten Sie darauf, dass die Batteriesäure nicht an Ihre Haut,
Ihre Augen oder Schleimhäute gelangt! Entsorgen Sie ausgelaufene und alte Batterien vorschriftsgemäß.
Ersetzen Sie alte Batterien immer durch Batterien gleichen Typs.
Verwenden Sie keine Akkus. Diese weisen eine zu niedrige Spannung auf!
Nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach, wenn Sie dieses Produkt länger als einen Monat nicht
benutzen.
Nehmen Sie das Gerät nur in Betrieb wenn das Batteriefach geschlossen ist!
Batterien die nicht wiederaufladbar sind, dürfen in keinem Fall aufgeladen werden!
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents