Funktionsbeschreibung - Conrad 57 21 15 Operating Instructions Manual

Electrical digital pressure switch
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. Funktionsbeschreibung

Der Druckschalter wird am Ausgang einer Gartenpumpe montiert (Druckseite) und das Netzkabel der Gartenpumpe
an der Steckdose auf der Rückseite des Druckschalters angeschlossen.
Nachdem der Druckschalter mit der Netzspannung verbunden wurde, aktiviert der Druckschalter für etwa 15
Sekunden die Gartenpumpe.
Wird ein bestimmter ab Werk eingestellter Arbeitsdruck erreicht, schaltet der Druckschalter die Gartenpumpe ab.
Beim Öffnen z.B. eines Wasserhahns auf der Auslassseite fällt der Druck ab, worauf der Druckschalter die
Gartenpumpe automatisch aktiviert. Die Gartenpumpe läuft so lange, bis der Wasserhahn geschlossen wird.
Daraufhin steigt der Druck in der Wasserleitung, der Druckschalter schaltet die Gartenpumpe wieder aus.
Der Druckschalter überwacht außerdem die Durchflussmenge. Wird kein nennenswerter Wasserfluss erkannt, so
schaltet der Druckschalter die Pumpe automatisch aus, um diese vor Trockenlauf zu schützen.
Eine "RESTART"-Taste auf dem Druckschalter dient dem einfachen Neustart der Pumpe (z.B. wenn der Druckschal-
ter einen Trockenlauf erkannt hat und die Gartenpumpe zum Schutz ausgeschaltet hat).
Mehrere LEDs geben Ihnen Auskunft über den Zustand des Druckschalters und die aktuelle Funktion, siehe
Kapitel 7.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents