Erste Schritte - PowerXL M25658 Instructions For Use Manual

Multi cooker 12-in-1
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Falls das Innentemperatursteuersystem ausfällt, wird der Überhitzungsschutz ausgelöst und das Gerät funktioniert nicht. Sollte dies eintreten, sofort die
Stromversorgung durch Ziehen des Kabels unterbrechen. Warten Sie, bis das Gerät vollkommen abgekühlt ist, bevor Sie es erneut in Betrieb nehmen oder
aufbewahren.
VOR DER ERSTMALIGEN NUTZUNG
1.
Lesen Sie die gesamte Anleitung, Warnaufkleber und Etiketten genau durch.
2.
Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial, Etiketten, Aufkleber und entfernen Sie die durchsichtige oder bläuliche Schutzfolie. Entfernen Sie nicht das
Typenschild des Geräts.
3.
Spülen Sie den Innentopf mit warmem Wasser und mildem Spülmittel ab. HINWEIS: Nur die Grillplatte und der Glasdeckel sind spülmaschinengeeignet. Tauchen
Sie das Basigerät niemals ins Wasser und stellen Sie es nie in die Spülmaschine.
4.
Reinigen Sie das Basisgerät innen und außen von Hand und benutzen Sie dazu einen sauberen und feuchten Lappen.
5.
Vor der ersten Verwendung muss das Gerät einige Minuten lang erhitzt werden, damit der vom Hersteller aufgetragene Ölschutzfilm verbrennen kann. Wischen
Sie das Gerät mithilfe von warmer Seifenlauge feucht ab und trocknen Sie es dann mit einem Geschirrtuch, nachdem der Einbrennzyklus abgeschlossen ist.
Vorbereitung
1.
Stellen Sie das Gerät immer auf eine waagrechte Oberfläche, die hitzeresistent ist.
2.
Wählen Sie den Kochmodus für Ihr Kochrezept aus.
Ein vielseitiges Gerät
Das Gerät wurde designt, um eine Vielzahl Ihrer Lieblingsgerichte zuzubereiten. Die Tabellen, die zusammen mit diesem Handbuch mitgeliefert werden,
und das Rezeptheft helfen Ihnen dabei, hervorragende Resultate zu erzielen. Bitte beachten Sie: Die in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Zeit-/
Temperatureinstellungen sind Richtwerte und können je nach Beschaffenheit der Lebensmittel variieren.
Empfehlungen und Tipps
Richtige Kochutensilien: Um ein Zerkratzen der Oberflächenbeschichtung zu vermeiden, empfehlen wir nur nicht metallische Kochutensilien im Gerät und dessen
Zubehör zu verwenden. Schneiden und bearbeiten Sie die Speisen nicht im Gerät mit scharfen Schneidutensilien, wie Gabeln, Messern, Stampfern und Schneebesen.

ERSTE SCHRITTE

HINWEIS: Der Innentopf muss im Basisgerät eingesetzt werden, um den Kochzyklus zu starten.
1.
Wählen Sie ein Rezept aus und bereiten Sie es vor.
2.
Fügen Sie den Innentopf so im Basisgerät ein, wie dargestellt (siehe #5).
3.
Geben Sie alle Zutaten in den Innentopf.
4.
Falls erforderlich, Deckel aufsetzen. HINWEIS: Der Heißluftdeckel darf nur zum Heißluftfrittieren, Grillen, Backen und Braten verwendet werden. Wenn Sie
andere Kochfunktionen verwenden, müssen Sie den Heißluftdeckel vertikal ausrichten oder entfernen und den Glasdeckel benutzen. Der Heißluftdeckel
funktioniert nicht, wenn keine Heißluftkochfunktion ausgewählt ist.
Anbringen des Heißluftdeckels (#2)
Setzen Sie den Heißluftdeckel auf das Basisgerät und richten Sie die sechs Kontaktstifte des Heißluftdeckels mit den sechs Kontaktöffnungen des Kabelbaums
des Basisgeräts aus. Die Heißluftfrittier-Voreinstellung funktioniert erst dann, wenn die Kabelverbindungen richtig ausgerichtet sind. Drehen Sie den
Heißluftfritierdeckel nicht beim Schließen. Der Heißluftdeckel lässt sich nicht verschließen (sperren).
HINWEIS: Kippen oder winkeln Sie den Deckel nicht an, wenn Sie ihn anbringen oder entfernen. Der Deckel ist gerade anzuheben oder abzusenken, um
sicherzustellen, dass Deckel und Basisgerät korrekt verbunden werden.
Schritt für Schritt
1.
Wenn das Gerät eingesteckt ist, ertönt ein einmaliger Piepton.
2.
Das Display beginnt zu leuchten.
3.
Um den Kochmodus auszuwählen, den Drehknopf nach rechts oder links drehen und die gewünschte Voreinstellung auswählen. Die voreingestellte Zeit und
Temperatur werden dabei eingeblendet. Um den Kochvorgang zu beginnen, die Starttaste einmal drücken. Ein sich-drehendes Symbol wird angezeigt, sobald
der Kochvorgang startet.
4.
Pre Heat Funktion: Einige Kochmodi benötigen ein Aufheizen. In diesem Fall erscheint am Display PRE HEAT. In Abhängigkeit vom ausgewählten Kochmodus
beginnt der Timer erst dann zu laufen, wenn die gewünschte Kochtemperatur erreicht ist.
5.
Wenn die Kochzeit überschritten ist, schaltet das Gerät bei den meisten Kochmodi in den Warmhaltemodus um.
Benutzung des digitalen Bedienfelds (#4)
SO STARTEN SIE: Stecken Sie das Stromkabel in die Wandsteckdose.
Das digitale LED Display leuchtet auf und zeigt "0" an.
Auswahl eines voreingestellten Kochmodus: 12 voreingestellte Kochmodi stehen zur Verfügung: Air Fry (Heißluftfrittieren), Slow Cook (Schongaren),
1.
Steam (Dampfkochen), Sauté (Sautieren), Grill (Grillen), Bake (Backen), Roast (Braten), Rice (Reis kochen), Simmer (Schmoren), Sous Vide (Garen im
Vakuumbeutel), Fry (Frittieren im Öl) und Keep warm (Warm halten). Um den Kochmodus auszuwählen, den Drehknopf (A) nach rechts oder links drehen. Der
Drehknopf reagiert sehr sensibel, versuchen Sie ihn so langsam wie möglich zu drehen. Bei jeder Drehung ertönt ein Piepton. Der ausgewählte Modus schaltet
das digitale LED-Display (B) ein. Die Zeitvoreinstellung und die Temperatur werden angezeigt. Drücken Sie einmal auf die Starttaste, der Kochvorgang beginnt.
2.
Time-Taste: Die Kochzeit kann für einige Kochvorgänge angepasst werden. Drücken Sie die Time-Taste und drehen Sie den Drehknopf auf die gewünschte
Einstellung. Die Zeit kann während des Kochvorgangs geändert werden.
3.
Temperaturtaste (Temp): Die Kochtemperatur kann für einige Kochvorgänge angepasst werden. Drücken Sie die Temperaturtaste und drehen Sie den
Drehknopf auf die gewünschte Einstellung. Die Temperatur kann während des Kochvorgangs geändert werden.
4.
Startvorwahl (Delay Timer): Zahlreiche Voreinstellungen sind mit einer Startvorwahlfunktion ausgestattet, um den Kochvorgang zu einem späteren Zeitpunkt
zu starten.
5.
Starttaste: Drücken Sie die Start-Taste, um den Vorgang zu starten.
6.
Stop-Taste: Unterbricht den Kochvorgang unverzüglich.
Warmhaltefunktion (Keep Warm): Die meisten Voreinstellungen halten die Speisen warm, bis sie serviert werden. Sie können die Zeit einstellen, um die
7.
Speisen warm zu halten, indem Sie die Warmhaltetaste drücken und den Drehknopf auf die gewünschte Zeit einstellen. Zum Warmhalten muss der Glasdeckel
verwendet werden.
WICHTIG: BEI EINIGEN PROGRAMMEN GIBT ES EINE AUFHEIZZEIT. AM DISPLAY ERSCHEINT PRE HEAT. SOBALD DER AUFHEIZVORGANG BEENDET IST, ZEIGT DAS
M25658_M33381_PowerXL_Multicoocker1-12_Manual_20220406_DR.indd 7
M25658_M33381_PowerXL_Multicoocker1-12_Manual_20220406_DR.indd 7
7
11.04.22 12:23
11.04.22 12:23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

M33381

Table of Contents