Download Print this page

Stihl KGA 770 Instruction Manual page 19

Hide thumbs Also See for KGA 770:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
19 Betriebsstörungen beheben
Vor allen Arbeiten am Gerät den Akku aus dem Gerät herausnehmen.
Störung
Gerät schaltet im Betrieb ab
Betriebszeit ist zu kurz
Akku klemmt beim Einsetzen ins
Gerät/Ladegerät
Akku wird nicht geladen, obwohl die
Leuchtdiode am Ladegerät grün
leuchtet
Leuchtdiode am Ladegerät blinkt
rot
0458-769-9821-B
Ursache
Gerät zu warm
(3 Leuchtdioden am Akku
leuchten rot)
Elektromagnetische Störung
oder Fehler im Gerät
(3 Leuchtdioden am Akku blin‐
ken rot)
Feuchtigkeit in Gerät und/oder
Akku
Akku oder Geräte-Elektronik zu
warm
Elektrische oder elektromagne‐
tische Störung
Temperaturabhängiger Über‐
lastschutz ausgelöst – Kehr‐
druckeinstellung zu hoch
Temperaturabhängiger Über‐
lastschutz ausgelöst – Tellerbe‐
sen oder Kehrwalze blockiert
Akku nicht vollständig geladen
Lebensdauer vom Akku ist
erreicht bzw. überschritten
Höhenverstellung zu niedrig
eingestellt – Anpressdruck der
Tellerbesen zu hoch
Führungen / Kontakte ver‐
schmutzt
Akku zu warm / zu kalt
(1 Leuchtdiode am Akku leuch‐
tet rot)
kein elektrischer Kontakt zwi‐
schen Ladegerät und Akku
Fehler im Akku
(4 Leuchtdioden am Akku blin‐
ken für ca. 5 Sekunden rot)
Abhilfe
der Akku defekt und muss
ersetzt werden
Gerät zu warm – abkühlen las‐
sen
Akku aus dem Gerät heraus‐
nehmen und wieder einsetzen.
Gerät einschalten – blinken die
Leuchtdioden immer noch, ist
das Gerät defekt und muss von
1)
Fachhändler
überprüft wer‐
den
Gerät/Akku trocknen lassen
Akku aus dem Gerät entneh‐
men, Akku und Gerät abkühlen
lassen
Akku entnehmen und nochmals
einsetzen
Kehrdruckeinstellung an den zu
reinigenden Untergrund einstel‐
len
Ca. 30 Sekunden abwarten, bis
der Überlastschutz abgekühlt
ist
Blockierung beseitigen
Ca. 30 Sekunden abwarten, bis
der Überlastschutz abgekühlt
ist. Bei blockierter Kehrwalze
Überlastschutz durch Drücken
auf den Schalter wieder zurück‐
setzen
Akku laden
1)
Akku prüfen
und ersetzen
Höhenverstellung auf den zu
kehrenden Untergrund anpas‐
sen
Führungen / Kontakte vorsichtig
reinigen
Akku abkühlen lassen / Akku
bei Temperaturen von ca.
+15 °C - +20 °C schonend
erwärmen lassen
Ladegerät nur in geschlosse‐
nen und trockenen Räumen bei
Umgebungstemperaturen von
+5 °C bis +40 °C betreiben
Akku entnehmen und nochmals
einsetzen
Akku aus dem Gerät heraus‐
nehmen und wieder einsetzen.
Gerät einschalten – blinken die
Leuchtdioden immer noch, ist
deutsch
19

Advertisement

loading