Wartung - TZS First AUSTRIA FA-5459-2 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BENUTZERHANDBUCH
KAFFEEMASCHINE
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Um das Brandrisiko, die Stromschlaggefahr und/oder Verletzungen an Personen bei
der Verwendung von elektrischen Geräten zu verringern, sollten immer grundsätz-
liche sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, einschließlich:
DIESE ANWEISUNGEN LESEN UND AUFBEWAHREN
1. stellen sie sicher, dass die auf dem gerät angegebene spannung mit der
spannung in ihrem haushalt übereinstimmt, bevor sie das gerät einstecken.
2. das kabel nie über die Ecke eines tisches oder einer arbeitsplatte hängen
lassen und sicherstellen, dass es mit keinen heißen oberflächen in Berührung
kommt.
3. Das Gerät nicht auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen, Heizkörpern oder
offenen Flammen betreiben.
4. das gerät vor der reinigung ausstecken. Für die reinigung des gehäuses nie
scheuernde Reinigungsmittel verwenden, da dies zu Kratzern oder Schäden
führen könnte.
5. aus sicherheitsgründen sollten kinder dieses gerät nicht betreiben.
6. das gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
7. das gerät nie einschalten, wenn kein Wasser im Wassertank ist.
8. das gerät nicht verwenden wenn das kabel oder der stecker beschädigt sind,
das Gerät nicht richtig funktioniert, zu Boden gefallen oder sonst wie beschädigt
ist. Das Gerät bei eventuell notwendigen Reparaturen zurück zum Händler brin-
gen.
9. nicht im Freien verwenden.
10. Das Gerät nicht auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen, Heizkörpern oder
offenen Flammen betreiben.
11. Den Wassertank nie überfüllen. Wenn zu viel Wasser im Tank ist, kann kochendes
Wasser überlaufen.
12. Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder)
mit verminderten physischen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder
unzureichender Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei denn, es wurden
Anleitungen betreffs der Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche
aufsichtsperson erteilt.
13. kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem gerät spielen.
nur FÜr haushaltE gEEignEt
BEWahrEn siE diEsE anWEisungEn sorgFÄltig auF.
WEnn das gErÄt aus irgEndEinEM grund nicht richtig FunktioniErt,
BringEn siE Es Zu dEM hÄndlEr ZurÜck, BEi dEM siE das gErÄt
gEkauFt haBEn.
dieses symbol bedeutet, dass das produkt innerhalb der Eu nicht mit dem hausmüll
entsorgt werden darf. Zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschäden durch
unkontrollierte Entsorgung muss das gerät an einer sammelstelle für Elektroschrott abge-
geben werden. alternativ wenden sie sich für eine sichere Entsorgung an ihren Fachhändler.
M_5459-2_v02.indd 4-5
4
BESCHREIBUNG
1. anti-tropf-Funktion
2. Beschichtete Warmhalteplatte
3. Ein/ausschalter mit kontrollleuchte
4. Wasserstand-Anzeige
5. Warmhalte-Funktion
6. Für maximal 10-12 tassen kaffee
7. Edelstahl-thermoskanne (doppelwandig)
ANWENDUNG DER KAFFEEMASCHINE
1. Vor der ersten anwendung alle Behälter reinigen.
2. Den Deckel des Wassertanks öffnen und den Tank bis zum gewünschten Stand
mit sauberem Wasser füllen.
3. das kaffeepulver in den papierfilter im Filtertrichter einfüllen.
4. den deckel des tanks schließen und das gerät einschalten.
5. die kontrollleuchte geht an und die kaffeemaschine startet den Betrieb.
6. Wenn sie die kanne auf der herdplatte stehen lassen, bleibt der kaffee warm.

WARTUNG

1. reinigung
-
Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen.
-
das gehäuse mit einem feuchten tuch abwischen.
-
die abnehmbaren Elemente sollten in heißem seifenwasser gereinigt werden.
die abnehmbaren teile vor dem anbringen abspülen.
2. Entkalken
-
Sie sollten das Gerät alle 3-4 Monate entkalken, um die hohe Effizienz beizube-
halten.
-
Füllen Sie dazu den Wassertank mit gewöhnlichem Essigwasser und füllen Sie
kein kaffeepulver in den Filter.
3. das gerät einschalten und die kontrollleuchte geht an.
-
das gesamte kochende Wasser wird innerhalb von 20 Minuten in die kanne
gefüllt.
-
Den oben beschriebenen Vorgang wiederholen, um Kalkrückstände zu entfer-
nen.
-
die kaffeekanne danach abspülen.
TECHNISCHE DATEN:
220-240V • 50Hz • 800W
5
6
4
1
7
2/5
3
13-3-5 下午5:49

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents