Sicherheit; Symbole Am Gerät; Allgemeine Sicherheitshinweise - Gardena PowerMax Li-40/32 Operating Instructions Manual

Battery lawnmower
Hide thumbs Also See for PowerMax Li-40/32:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Symbole am Gerät
ACHTUNG!
Die unsachgemäße Verwendung dieses
Geräts birgt Gefahren. Beachten Sie die
Warn- und Sicherheitshinweise in dieser
Bedienungsanleitung, um die angemessene
Sicherheit und Leistungsfähigkeit beim
Gebrauch des Geräts sicherzustellen. Der
Bediener ist für die Einhaltung der Warn- und
Bedienungshinweise in diesem Handbuch
sowie am Gerät verantwortlich. Verwenden
Sie dieses Gerät nur dann, wenn die vom
Hersteller mitgelieferten Schutzvorrichtungen
in der korrekten Position angebracht sind. Ein
unsachgemäßer oder nachlässiger Gebrauch
dieses Geräts kann zu Verletzungen des
Bedieners oder anderer Personen führen.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch, und beachten Sie die darin
enthaltenen Hinweise. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung zum späteren
Nachschlagen auf.
Lesen Sie die Anweisungen.
Halten Sie andere Personen
fern.
Achten Sie auf scharfe Mes-
ser. Die Messer drehen sich
nach dem Abschalten des
Motors weiter.
Entfernen Sie den Sicher-
heitsschlüssel vor dem
Durchführen von Wartungs-
arbeiten oder wenn das Ka-
bel Beschädigungen oder
Schnitte aufweist.
Gilt nicht für Akku-Rasen-
mäher.
Das Netzkabel darf sich
nicht in der Nähe der
Schneidmesser befinden.
4

Sicherheit

Allgemeine Sicherheitshinweise

Elektrische Sicherheit
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
Das Gerät muss über einen FI-Schalter
(RCD) mit einem Nennauslösestrom von
höchstens 30 mA mit Strom versorgt
werden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Bei unbeabsichtigtem Drehen des
Messers oder Starten des Geräts besteht
Schnittverletzungsgefahr.
Entfernen Sie den Sicherheitsschlüssel,
bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen
oder Bauteile austauschen. Dabei muss
sich der Sicherheitsschlüssel in Ihrem
Sichtbereich befinden.
Einweisung
1. Lesen Sie die Anweisungen gründlich durch. Machen
Sie sich mit den Bedienelementen und dem
ordnungsgemäßen Gebrauch des Geräts vertraut.
2. Verhindern Sie, dass Kinder oder Personen, die mit
den Anweisungen nicht vertraut sind, das Gerät
benutzen. Unter Umständen gelten gesetzlich
vorgeschriebene Altersbeschränkungen für den
Bediener.
3. Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn sich Personen,
insbesondere Kinder, oder Haustiere in der Nähe
befinden.
4. Denken Sie daran, dass der Bediener oder Benutzer
für Unfälle oder Gefahrensituationen verantwortlich ist,
die anderen Personen oder deren Eigentum
widerfahren.
Brandgefahr! Kurzschluss-
gefahr!
Schließen Sie die Kontakte
des Akkus nicht an Metall-
teile an.
Schützen Sie das Gerät vor
Nässe durch Regen und vor
sonstiger Feuchtigkeit.
22 - 001 - 05.10.2016

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents