Download Print this page

DeWalt DWS778 Original Instructions Manual page 26

Cross-cut mitre saw
Hide thumbs Also See for DWS778:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
Deutsch
Säge (40°) zu erhalten. Führen Sie immer Probeschnitte an
einigen Abfallstücken durch, um die Einstellungen der Säge
zu prüfen.
WARNUNG: Keinesfalls die Grenzen für
Verbundgehrungsschnitte von 45° Neigung mit 45°
Gehrung nach links oder rechts überschreiten.
`
Staubabsaugung (Abb. 1, 3, 4)
WARNUNG: Bringen Sie möglichst eine
Absaugvorrichtung an, die den geltenden
Bestimmungen zur Staubabsaugung entspricht.
Bringen Sie eine Absaugvorrichtung an, die den geltenden
Bestimmungen entspricht. Die Luftgeschwindigkeit von
extern angeschlossenen Systemen muss 20 m/s +/- 2 m/s
betragen. Die Geschwindigkeit wird im Verbindungsrohr
an der Verbindungsstelle gemessen, wobei das Werkzeug
angeschlossen ist, aber nicht in Betrieb ist.
HINWEIS: Es wird der DWV9000 Schnellverbinder
mit Drehanschluss (II) als Zubehör empfohlen, um die
Absaugvorrichtung anzubringen.
Transport (Abb. 1, 2)
WARNUNG: Für den praktischen Transport der
Gehrungssäge befinden sich am Unterteil zwei
Vertiefungen für die Hände (DD). Heben oder
transportieren Sie die Gehrungssäge nicht, indem Sie
sie an den Schutzvorrichtungen festhalten.
1. Stellen Sie zum Transport der Säge die Neigungs- und
Gehrungspositionen auf 0°.
2. Drücken Sie den Lösehebel (B) der Arretierung der unteren
Schutzvorrichtung (Abb.1).
3. Drücken Sie den Sägekopf nach unten und schieben Sie den
Verriegelungsknopf (W) herein (Abb. 2).
4. Bringen Sie den Sägekopf in die Ruheposition und ziehen Sie
die Querverriegelung (S) an.
WARTUNG
Ihr D
WALT Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
e
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein zufriedenstellender
Betrieb hängt von der geeigneten Pflege des Werkzeugs und
seiner regelmäßiger Reinigung ab.
WARNUNG: Um die Verletzungsgefahr zu
vermeiden, schalten Sie das Gerät aus
und trennen Sie es vom Stromnetz, bevor
Sie Zubehör anbringen oder entfernen,
Einstellungen justieren oder ändern oder
Reparaturen vornehmen. Stellen Sie sicher,
dass der Auslöseschalter in AUS-Stellung ist. Ein
unbeabsichtigter Start kann zu Verletzungen führen.
WARNUNG: Wenn das Sägeblatt abgenutzt ist,
ersetzen Sie es durch ein scharfes Sägeblatt.
Schmierung
Ihr Elektrowerkzeug erfordert keine zusätzliche Schmierung.
24
Reinigung
Überprüfen Sie vor der Verwendung sorgfältig den oberen
Sägeblattschutz, den beweglichen unteren Sägeblattschutz sowie
das Staubabsaugrohr, damit sie korrekt arbeiten. Stellen Sie
sicher, dass weder Späne noch Staub oder Werkstückteilchen
eine der Funktionen blockieren können.
Falls Werkstückfragmente zwischen Sägeblatt und
Schutzvorrichtungen steckenbleiben, trennen Sie die Maschine
von der Stromversorgung und befolgen Sie die Anweisungen
in Abschnitt Montage des Sägeblatts. Entfernen Sie die
steckengebliebenen Teile und montieren Sie das Sägeblatt wieder.
WARNUNG: Immer, wenn Sie Ansammlung
von Schmutz an und um die Lüftungsöffnungen
bemerken, blasen Sie mit trockener Luft Schmutz
und Staub aus dem Hauptgehäuse. Tragen
Sie anerkannten Augenschutz und anerkannte
Staubschutzmasken bei diesen Arbeiten.
WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel
oder andere scharfe Chemikalien für die Reinigung
der nicht-metallischen Teile des Werkzeugs. Solche
Chemikalien können das in diesen Teilen verwendete
Material weich werden lassen. Verwenden Sie ein
nur mit Wasser und einer milden Seife befeuchtetes
Tuch. Lassen Sie niemals Flüssigkeiten in das Gerät
eindringen. Tauchen Sie niemals irgendein Teil des
Gerätes in eine Flüssigkeit.
WARNUNG: Um Verletzungsgefahren zu
mindern, reinigen Sie regelmäßig die Tischfläche.
WARNUNG: Um Verletzungsgefahren
zu mindern, reinigen Sie regelmäßig das
Staubabsaugesystem.
Optionales Zubehör
WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von D
angeboten wird, nicht mit diesem Produkt geprüft
worden ist, kann die Verwendung von solchem
Zubehör mit diesem Gerät gefährlich sein. Um das
Verletzungsrisiko zu mindern, sollte mit diesem
Produkt nur von D
verwendet werden.
STÜTZE FÜR LANGE WERKSTÜCKE (ABB. 5)
• Stützen Sie lange Stücke immer ab.
• Verwenden Sie für beste Ergebnisse die Verlängerung der
Werkstückstütze (DE7023), um die Tischbreite der Säge
zu erhöhen (als Zubehör bei Ihrem Händler erhältlich).
Stützen Sie lange Werkstücke mit einem geeigneten Mittel,
zum Beispiel einem Sägebock, damit die Enden nicht
herunterfallen.
WALT
e
WALT empfohlenes Zubehör
e

Advertisement

loading