Table of Contents

Advertisement

Fig. 4
Fig. 5
B
c
A
14
B
A
gen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die Sicher-
heitshinweise und die Bestimmungsgemäße Verwen­
dung, sowie die Bedienungsanweisung insgesamt be­
achtet werden.
Transport
Transport von Hand, Fig. 4
Um den Holzspalter zu transportieren, muss man das
Spaltmesser A ganz nach unten fahren. Den Spalter mit
dem Handgriff B an der Spaltsäule leicht kippen, bis die
Maschine sich auf die Räder neigt und so fortbewegt wer-
den kann.
Transport mit Kran:
Niemals am Spaltmesser anheben!
Lagerbedingungen:
Bei der Lagerung folgende Bedingungen einhalten:
• trockener, überdachter Lagerort
• max. Feuchte 80 %
• Temperaturbereich ­20 °C bis +60 °C
Die Maschine sollte unter folgenden Umweltbedingungen
arbeiten:
minimal
Temperatur
5 C°
Feuchtigkeit
Aufstellen
Bereiten Sie den Arbeitsplatz, an dem die Maschine ste-
hen soll, vor. Schaffen Sie ausreichend Platz, um siche-
res, störungsfreies Arbeiten zu ermöglichen.
Die Maschine ist zum Arbeiten auf ebenen Flächen kon-
zipiert und muss auf ebenem, festen Untergrund standsi-
cher aufgestellt werden.

montage

Aus verpackungstechnischen Gründen ist Ihr woodster
Holzspalter nicht komplett montiert.
Bedienarme montieren, Fig. 5
• Ziehen Sie den Federstecker A heraus und entfernen
den Haltebolzen B.
• Fetten Sie die Blechlaschen oben und unten ein.
• Bedienarme einsetzen und das Rohr in die Aussparung
der Querverbindung C einführen.
• Den Haltebolzen B vor der Querverbindung C durchste-
cken.
• Haltebolzen B auf der Unterseite wieder mit dem Fe-
derstecker A sichern.
maximal
empfohlen
40 C°
16 C°
95 %
70 %

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5905302902

Table of Contents