Vor Inbetriebnahme; Inbetriebnahme - Kärcher HD 10/21-4 Cage Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for HD 10/21-4 Cage:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:
www.kaercher.de/REACH

Vor Inbetriebnahme

Auspacken
– Packungsinhalt beim Auspacken prüfen.
– Bei Transportschaden sofort Händler
informieren.
Ölstand kontrollieren
 Ölstandsanzeige bei stehendem Gerät
ablesen. Der Ölstand muss zwischen
den beiden Markierungen am Ölbehäl-
ter liegen.
Entlüftung Ölbehälter aktivieren
 Spitze des Ölbehälterdeckels ab-
schneiden.
Zubehör montieren
Hinweis: Das EASY!Lock-System verbin-
det Komponenten durch ein Schnellgewin-
de mit nur einer Umdrehung schnell und si-
cher.
1.
 Hochdruckdüse auf Strahlrohr stecken.
 Überwurfmutter montieren und hand-
fest anziehen (EASY!Lock).
 Strahlrohr mit Handspritzpistole verbin-
den und handfest anziehen (EA-
SY!Lock).
 Hochdruckschlauch mit Handspritzpis-
tole und Hochdruckanschluss des Ge-
rätes verbinden und handfest anziehen
(EASY!Lock).
2.
DE

Inbetriebnahme

WARNUNG
Verletzungsgefahr! Gerät, Zubehör, Zulei-
tungen und Anschlüsse müssen in ein-
wandfreiem Zustand sein. Falls der Zu-
stand nicht einwandfrei ist, darf das Gerät
nicht benutzt werden.
Elektrischer Anschluss
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag.
– Das Gerät muss zwingend mit einem Ste-
cker an das elektrische Netz angeschlos-
sen werden. Eine nicht trennbare Verbin-
dung mit dem Stromnetz ist verboten. Der
Stecker dient zur Netztrennung.
– Gerät nur an Wechselstrom anschließen.
– Mindestabsicherung der Steckdose
(siehe Technische Daten).
– Die maximal zulässige Netzimpedanz
am elektrischen Anschlusspunkt (siehe
Technische Daten) darf nicht über-
schritten werden. Bei Unklarheiten be-
züglich der an Ihrem Anschlusspunkt
vorliegenden Netzimpedanz setzen Sie
sich bitte mit Ihrem Energieversor-
gungsunternehmen in Verbindung.
– Verlängerungskabel mit ausreichen-
dem Querschnitt verwenden (siehe
„Technische Daten") und ganz von der
Kabeltrommel abwickeln.
Anschlusswerte siehe Typenschild/Techni-
sche Daten.
Wasseranschluss
Anschluss an die Wasserleitung
WARNUNG
Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.
Anschlusswerte siehe Technische Daten.
 Zulaufschlauch (Mindestlänge 7,5 m,
Mindestdurchmesser 3/4") am Wasser-
anschluss des Gerätes und am Was-
serzulauf (zum Beispiel Wasserhahn)
anschließen.
Hinweis:
Der Zulaufschlauch ist nicht im Lieferum-
fang enthalten.
 Wasserzulauf öffnen.
– 3
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents