Gerätebeschreibung; Montage - Kärcher K 5 Premium Full Control Plus Manual

Hide thumbs Also See for K 5 Premium Full Control Plus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Gerätebeschreibung
Der Lieferumfang des Gerätes (Modell abhängig) wird
auf der Verpackung abgebildet. Diese Betriebsanlei-
tung beschreibt alle möglichen Optionen.
Abbildungen siehe Ausklappseite 4
1
Kupplung für Wasseranschluss
2
Wasseranschluss mit eingebautem Sieb
3
Hochdruckschlauch
4
Schlauchführung
5
Aufbewahrung für Strahlrohr
6
Aufbewahrung / Parkposition für Hochdruckpistole
7
Anschluss für Plug 'n' Clean Reinigungsmittel
8
Tragegriff
9
Transportgriff, ausziehbar
10 Hochdruck-Schlauchtrommel
11 Handkurbel für Schlauchtrommel
12 Geräteschalter „0/OFF" / „I/ON"
13 Netzanschlussleitung mit Netzstecker
14 Typenschild
15 Zubehörfach
16 Haken für Netzbefestigung
17 Netz für Zubehörfach
18 Transportrad
19 Standfuß mit Tragegriff
20 Full Control Hochdruckpistole
21 Batteriefach
22 Verriegelung Batteriefach
23 LCD-Display
24 Status Batterie (leer, fast leer, mittel, voll)
25 Status Signalstärke (4 Stufen)
26 Strahlartempfehlung (Flachstrahl /
Reinigungsmittel / Dreckfräser)
27 Anwendungsbereich (1 - SOFT / 2 - MEDIUM /
3 - HARD mit jeweils 2 Druckstufen)
28 Reinigungsmittelstufe (1 / 2 / 3)
29 Druckregelung + / -
30 Verriegelung Hochdruckpistole
31 Taste zum Trennen des Hochdruckschlauches von
der Hochdruckpistole
32 3-in-1 Multi Jet Strahlrohr (mit 3 Strahlarten)
33 Flachstrahldüse (3 Anwendungsbereiche mit je
2 Druckstufen) - Für die gängigsten
Reinigungsaufgaben.
34 Dreckfräser (1 Anwendungsbereich mit
2 Druckstufen) - Für hartnäckige Verschmutzungen.
35 Reinigungsmitteldüse (3 Dosierstufen) - Zur Dosie-
rung von Reinigungsmitteln
* Optional
36 Schaumdüse
Für kraftvollen Reinigungsmittelschaum.
37 Reinigungsmittel
38 Plug 'n' Clean Reinigungsmittelflasche mit Ver-
schlussdeckel
** Zusätzlich erforderlich
39 Gewebeverstärkter Wasserschlauch mit handels-
üblicher Kupplung
– Durchmesser mindestens 1/2 Zoll (13 mm)
– Länge mindestens 7,5 m
6
Abbildungen siehe Ausklappseite 3
Dem Gerät lose beigelegte Teile vor Inbetriebnahme
montieren.
Dazu werden die mitgelieferten Schrauben und ein
Kreuzschlitz-Schraubendreher PH 2 benötigt.
Abbildung
 Räder mit beiliegenden Stopfen sichern. Ausrich-
tung der Stopfen beachten!
 Abdeckung aufstecken und verschrauben.
Standfuß montieren
Abbildung
 Standfuß einstecken.
 Beiliegende Dübel bis zum Anschlag in die Bohrun-
gen stecken.
 Standfuß mit den beiliegenden Schrauben sichern.
Aufbewahrung für Strahlrohr montieren
Abbildung
 Aufbewahrung für Strahlrohr einhängen.
 Aufbewahrung für Strahlrohr mit zwei Schrauben
sichern.
Transportgriff montieren
Abbildung
 Transportgriff aufstecken.
 Transportgriff mit zwei Schrauben sichern.
Netz am Zubehörfach anbringen
Abbildung
 Netz in die in der Abbildung gezeigten Haken ein-
hängen.
Kopplung der Hochdruckpistole
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die
Hochdruckpistole mit dem Hochdruckreini-
ger gekoppelt werden.
 Netzstecker in Steckdose stecken.
 Innerhalb von einer Minute gleichzeitig
die + und - Tasten an der Hochdruck-
pistole drücken.
 Tasten so lange gedrückt halten, bis
das Symbol der Signalstärke komplett
blinkt.
Bei erfolgreicher Kopplung werden nun alle 6
Druckstufen im Display angezeigt.
Hinweis: Eine detailliertere Beschreibung zur Kopplung
finden sie unter: https://www.kaercher.com/FCR
– 6
DE

Montage

Räder montieren

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents