Wartung; Elektrischer Anschluss - Scheppach DBS800 Manual

Drill bit sharpener
Hide thumbs Also See for DBS800:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Schleifvorgang.
• Schalten Sie das Bohrerschärfgerät am Ein/Aus-
Schalter (12) aus. Lassen Sie den Schleifstein zum
Stillstand kommen, bevor Sie das Spannfutter (4)
abnehmen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Bohrer korrekt ge-
schliffen ist und den drei bzw. zwei vorher genannten
Punkten für einen scharfen Bohrer entspricht.
Schritt 3 - Ausspitzen
• Führen Sie das in Schritt 1 gespannte Spannfutter (4)
mit dem Bohrer in die Freiwinkelführung (1) ein. (Abb.
G)
• Drehen Sie nun das Spannfutter (4) unter leichtem
Druck bis zum jeweiligen Anschlag nach rechts und
links bis das Schleifgeräusch deutlich nachlässt.
• Ziehen Sie das Spannfutter (4) aus der Freiwinkelfüh-
rung (1), drehen Sie es um 180° und wiederholen Sie
den Ausspitzvorgang.
• Schalten Sie das Bohrerschärfgerät am Ein/Aus-
Schalter (12) aus. Lassen Sie den Schleifstein zum
Stillstand kommen, bevor Sie das Spannfutter abneh-
men.
• Vergewissern Sie sich, dass der Bohrer korrekt
ausgespitzt ist, gekennzeichnet ist dies durch einen
spitzen Punkt in der Mitte des Bohrers.
Transport
1. Schalten Sie das Elektrowerkzeug vor jeglichem
Transport aus und trennen Sie es von der Strom-
versorgung.
2. Schützen Sie das Elektrowerkzeug vor Schlägen,
Stößen und starken Vibrationen, z.B. beim Trans-
port in Fahrzeugen.
3. Verwenden Sie Schutzvorrichtungen niemals zur
Handhabung oder Transport.

Wartung

m Warnung! Vor jeglicher Einstellung, Instandhaltung
oder Instandsetzung Netzstecker ziehen!
Allgemeine Wartungsmaßnahmen
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Mo-
torengehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch ab oder
blasen Sie es mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
• Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder
Benutzung reinigen.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuch-
ten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden Sie
keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten
die Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten
Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere
gelangen kann.
Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder
unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30˚C.
Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der Originalver-
packung auf.
Decken Sie das Elektrowerkzeug ab, um es vor Staub
oder Feuchtigkeit zu schützen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bei dem Elektro-
werkzeug auf.
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58

Elektrischer Anschluss

Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig an-
geschlossen. Der Anschluss entspricht den ein-
schlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen. Der kun-
denseitige Netzanschluss sowie die verwendete
Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschriften
entsprechen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Iso-
lationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
• Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fenster
oder Türspalten geführt werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder
Führung der Anschlussleitung.
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschlussleitung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der Wand-
steckdose.
• Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen nicht
verwendet werden und sind aufgrund der Isolationsschä-
den lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schä-
den überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Über-
prüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlä-
gigen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen.
Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit Kennzeich-
nung H05VV-F.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem An-
schlusskabel ist Vorschrift.
Wechselstrommotor
• Die Netzspannung muss 230 V~ betragen.
• Verlängerungsleitungen bis 25 m Länge müssen ei-
nen Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter aufweisen.
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrü-
stung dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durchge-
führt werden.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
• Stromart des Motors
• Daten des Maschinen-Typenschildes
• Daten des Motor-Typschildes
9 І 64

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents