Wartung; Elektrischer Anschluß - Scheppach Arbo Translation From The Original Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bohren eines Lochs
Markieren Sie die zu bohrende Stelle am Werkstück
mit Hilfe eines Körners oder eines spitzen Nagels.
Bevor Sie die Bohrmaschine einschalten, senken Sie
den Bohrer auf das Werkstück ab und zentrieren Sie
ihn über der zu bohrenden Stelle. Schalten sie die
Maschine ein und drücken Sie den Bohrer sanft auf das
Werkstück, so daß er sauber schneiden kann.
Bei zu geringem Vorschub besteht die Gefahr, daß der
Bohrer heiß wird.
Bei zu großen Vorschub besteht die Gefahr, daß der
Motor blockiert, der Keilriemen oder der Bohrer durch-
rutscht, sich das Werkstück löst oder der Bohrer bricht.
Wenn Sie in Metall bohren, kann es notwendig sein,
den
Bohrer mit geeigneter Flüssigkeit zu kühlen.

Wartung

Warnung:
Zu Ihrer eigenen Sicherheit schalten Sie das Gerät aus
und ziehen Sie den Netzstecker bevor Sie irgendwel-
che Wartungsarbeiten an Ihrer Bohrmaschine vorneh-
men.
Halten Sie ihr Gerät sauber
Achten Sie darauf, daß Sie nur Reinigungsmittel ohne
Benzin, Trichlorethan, Chlor, Ammoniak etc. verwen-
den, da diese Chemikalien Kunststoffe angreifen
können. Um Beschädigungen am Motor durch Bohr-
staub zu verhindern, saugen oder blasen Sie den Motor
regelmäßig aus.
Netzanschlußleitung
Bei Beschädigung ist die Netzanschlußleitung sofort zu
ersetzen, um der Gefahr eines elektrischen Schlages
oder Feuers vorzubeugen.
Schmieren
Alle Kugellager sind werkseitig so gefettet, daß ein
Nachfetten nicht notwendig ist.
Schmieren Sie regelmäßig alle Nuten in der Spindel
und die Zahnstange.
Zum Schmieren des Antriebs fahren Sie die Achse he-
runter und geben Sie das Fett von oben in die Spindel
(unter der oberen Abdeckung). Fahren Sie die Achse
einige Male auf und ab.
Zum Schmieren der Zahnstange fahren Sie die Achse
herunter und fetten Sie die äußere Oberfläche der
Achse.
m Elektrischer Anschluß
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange-
schlossen.
Der Anschluß entspricht den einschlägigen VDE- und
DIN-Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluß sowie die verwende-
te Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschriften
entsprechen.
Schadhafte Elektro-Anschlußleitungen
An elektrischen Anschlußleitungen entstehen oft Isola-
tionsschäden.
Ursachen sind:
• Druckstellen, wenn Anschlußleitungen durch Fenster-
oder Türspalten geführt werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder
Führung der Anschlußleitung.
39

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents