Razor HOVERTRAX 2.0 Manual page 35

Hide thumbs Also See for HOVERTRAX 2.0:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
WIE EINSCHALTEN?
Sobald die Batterie getauscht wurde:
1. Einschalten: Stellen Sie den Hovertrax 2.0 auf den Boden. schalten Sie ein und der Leuchttaster
„Power" leuchtet blau. Die Anzeige „Battery/Power" zeigt ein oder zwei grüne Lichtpunkte für
die-Betriebsart. Bitte NICHT zu Schritt 2 gehen, bis alle Lichter der Leuchtanzeige aufleuchten.
2. Erster Fuß: Einen Fuß auf den Fußplattenrand stellen (nicht zur Mitte), wenn man hinter dem
Hovertrax 2.0 steht. Aktivieren Sie die Fußplatte mit dem Fuß, um diese in eine ausgeglichene
Stellung zu bringen.
3. Aktivierung bestätigen: Zuerst bestätigen, dass das Brett aktiviert wurde. Bewegen Sie den Fuß
rückwärts und vorwärts und fühlen Sie, wie das Gerät reagiert. Geleiten Sie über die erste Fußplatte,
bis die Bewegung der Fußplatte bei bequemer Haltung zur Ruhe kommt.
4. Aufsteigen: Wenn die erste Fußplatte ruhig und stabil ist, mit dem zweiten Fuß auf die zweite
Fußplatte steigen. Die abseits von Möbeln und anderen großen Gegenständen tun. Benutzen Sie
keinen festen Halt zum Abstützen oder Anheben – Verteilen Sie Ihr Gewicht gleichmäßig auf beide
Fußplatten. Steigen sie ab, falls Sie sich unsicher fühlen, und wiederholen den Vorgang ab Schritt 2.
Versuchen Sie, ruhig auf dem Hovertrax 2.0 zu stehen.
WIE GEFAHREN WIRD:
5. Auf der Stelle stehen: Der Hovertrax 2.0 zeichnet sich anderen zweirädrigen Fahrzeugen gegenüber
aus, dass seine aktive Stabilisierung erlaubt, auf der Stelle zu stehen. Ein Roller oder Fahrrad ist beim
Fahren leichter stabil zu halten. Mit einem Hovertrax 2.0 kann man das Gleichgewicht auch beim
Halten bewahren.
6. Vorwärts fahren: Um vorwärts zu fahren, drücken Sie leicht mit den Füßen auf den Vorderkanten
beider Fußplatten. Sich nicht ruckartig nach vorne bewegen oder zu weit hinaus lehnen, um das
Gleichgewicht zu behalten.
7. Verlangsamen: Zum Verlangsamen oder Anhalten drücken Sie mit den Fersen nach unten gegen
die Hinterkanten der Fußplatten. Zurücklehnen kann etwas helfen, aber bedenken Sie, dass Ihre
Füße die Befehle geben! Wenn Sie die Hinterkanten mit den Fersen weiter drücken, können Sie
rückwärts fahren.
8. Wenden: Zum Linksdrehen die Vorderkante der rechten Fußplatte mit dem rechten Fuß leicht nach
unten drücken. Zum Rechtsdrehen die Vorderkante der linken Fußplatte leicht nach unten drücken
Das sorgt dafür, dass sich ein Rad etwas schneller dreht, als das andere.
9. Auf der Stelle drehen: Um auf der Stelle zu drehen, drücken Sie auf die Vorderkante einer Fußplatte
nach unten und drücken mit gleicher Kraft auf die Hinterkante der anderen Fußplatte.
HOVERTRAX-GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
Nicht zu schnell: Die empfohlene Geschwindigkeit für den Hovertrax 2.0 beträgt neun (9) km/h
und für den Hovertrax DLX 2.0. elf (11) km/h. Die Geschwindigkeit ist von Fahrergewicht,
Oberflächenzustand, Batterieladung, usw. abhängig. Damit die Räder reagieren und sich das Fahrzeug durch
Neuausrichten wieder stabilisiert, kann der Hovertrax 2.0 die normale Betriebsgeschwindigkeit kurzzeitig
überschreiten. Nicht versuchen, dauernd mit der "Stabilisierungs-Geschwindigkeit" des Hovertrax zu fahren,
weil die Steuerung dadurch erschwert wird und Stürze wahrscheinlicher werden.
WIE ABSTEIGEN?
1. Verlangsamen und Anhalten
2. Nach Rückwärts treten
3. Ausschalten
HINWEIS: Wenn der Hovertrax 2.0 mehr als 5 Minuten verweilt, schaltet er automatisch ab und piepst.
WARNMELDUNGEN DES PRODUKTS
Der Hovertrax 2.0 besitzt mehrere eingebaute Schutzmechanismen, einschließlich:
Selbstnivellierung: Wenn das Produkt beim Einschalten nicht parallel zum Boden steht, dreht es
sich langsam bis es ausgerichtet ist. Mit dem Aufsteigen immer warten, bis die Selbstnivellierung
vollständig beendet ist und alle Leuchtmelder in der „Battery/Power"-Anzeige leuchten.
Übungsbetrieb: Dieses Produkt kann im Übungsbetrieb benutzt werden und bewegt sich dann
langsamer. Nicht im normalen Modus betreiben, bis Sie im Übungsbetrieb ganz sicher sind.
Niedriger Akkuladezustand: Die Anzeige „Battery/Power" zeigt zu geringen Ladezustand durch
Blinken und das Gerät durch Piepsen an.
Abschalten bei zu steilem Winkel: Bei zu steilem (orange) Fußplattenwinkel schaltet das Produkt ab.
33
Fahrtipp: Vor der ersten
Fahrt müssen Sie bis zu
10 Minuten Zeit zum Erlernen
des sicheren Stands auf dem
Hovertrax 2.0 investieren.
Balancierfunktion: Wenn das
Produkt beim Einschalten nicht
ausgeglichen ist, dreht es sich
langsam, bis die Fußplatten
eben sind. Immer mit dem
Aufsteigen warten, bis die
Selbstnivellierung zum Stillstand
gekommen ist und alle
Leuchtmelder in der „Battery/
Power" -Anzeige leuchten.
Fahrtipp: Auf dem
Hovertrax 2.0 sollten Sie
üben, die Fußplatten in
der Lage zu halten und ein
Gefühl für die Bewegungen
zu erhalten, die durch kleine
Änderungen der Fußhaltung
bewirkt werden.
Fahr-Tipp: Der Hovertrax
2.0 wird am besten mit den
Geschwindigkeiten eines
schnellen Spaziergangs
gefahren. Nicht schneller
fahren!
Hinweis: Bei Nivellierungsfehlern
blinken alle Leuchtmelder.
Erst fahren, wenn das
Blinken aufhört.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hovertrax dlx 2.0

Table of Contents