Funktionsbeschreibung - Abicor Binzel ABIPLAS 71 HF Operating Instructions Manual

Plasma cutting torches
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5 Funktionsbeschreibung

5 Funktionsbeschreibung
Brenner und Stromquelle bilden zusammen eine funktionsfähige Einheit, die mit entsprechenden
Betriebsmitteln versorgt, einen Plasmalichtbogen zum Schneiden erzeugt. Beim Schneiden wird
Druckluft in der Schneiddüse durch Hochfrequenzimpulse ionisiert. Der Startlichtbogen erzeugt
leitfähiges Plasma, das in der Düse beschleunigt und auf das Werkstück geleitet wird. Der
Arbeitslichtbogen wird zwischen der Schneidbrennerelektrode und dem Werkstück gezündet.
Durch die Energie des Aufpralls, der Dissoziation und der Ionisation wird das
Werkstückmaterial aufgeschmolzen und durch die kinetische Energie des Plasmastrahles
ausgeblasen. Die Druckluft wird zum Kühlen des Schlauchpaketes und des Schneidbrenners
genutzt.
VORSICHT
Verletzungsgefahr und Geräteschäden durch falsche Bedienung
Bei Nichtbeachtung können Schäden an Personen und Maschine entstehen.
• Verwenden Sie aus sicherheitstechnischen Gründen den Plasmaschneidbrenner mit dem
Kappenkörper nicht ohne Spritzerschutz.
HINWEIS
• Bei der geteilten Schutzkappe bilden Kappenkörper und Spritzerschutz eine
Funktionseinheit.
DE - 10
®
ABIPLAS
CUT HF
BAL.0716.0 • 2022-01-11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Abiplas 111 hfAbiplas 151 hfAbiplas 71 hf mtAbiplas 111 hf mtAbiplas 151 hf mt

Table of Contents