Inbetriebnahme; Funktionsbeschreibung - Abicor Binzel PSB Series Operating Instructions Manual

Plasma-cutting torches
Hide thumbs Also See for PSB Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5 Inbetriebnahme

5 Inbetriebnahme

5.1 Funktionsbeschreibung

DE - 8
Die Plasma-Schneidbrenner der Baureihe PSB sind ausschließlich zum
Schneiden von niedrig- und hochlegierten Werkstoffen mit Pressluft für die
industrielle und gewerbliche Nutzung für Fachkräfte bestimmt. Diese Plasma-
Brenner sind luftgekühlte Schneidbrenner.
Alle Elemente bilden zusammen eine funktionsfähige Einheit, die mit
entsprechenden Betriebsmitteln versorgt, einen Plasmalichtbogen zum
Schneiden erzeugt. Beim Schneiden wird Pressluft in der Schneiddüse durch
Hochfrequenzimpulse ionisiert. Bei PSB 31 KKS und KZS erfolgt dies mittels
Kurzschlusszündung. Der Startlichtbogen erzeugt leitfähiges Plasma, das in der
Düse beschleunigt und auf das Werkstück geleitet wird. Der Arbeitslichtbogen
wird zwischen der Schneidbrennerelektode und dem Werkstück gezündet.
Durch die Energie des Aufpralls, der Dissoziation und der Ionisation wird das
Werkstückmaterial aufgeschmolzen und durch die kinetische Energie des
Plasmastrahles ausgeblasen. Die Pressluft wird zum Kühlen des
Schlauchpaketes und des Schneidbrenners genutzt.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Montage- bzw.
Demontage- und Reparaturarbeiten ist folgendes zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus und sperren Sie die Gaszufuhr ab.
• Ziehen Sie den Netzstecker.
HINWEIS
• Beachten Sie folgende Angaben:
 3 Produktbeschreibung auf Seite DE-5
• Die Installation und Inbetriebnahme darf nur durch befähigte Personen
(in Deutschland siehe TRBS 1203) erfolgen.
PSB

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Psb 31Psb 60Psb 121Aut psb 60Aut psb 121

Table of Contents