Numark NS4 FX User Manual page 39

Hide thumbs Also See for NS4 FX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Vorderseite
1
1.
Kopfhörerausgang: Schließen Sie Kopfhörer an diese 6.35 mm (1/4")- und 3.5 mm (1/8")-
Buchsen an, um das Signal zu überwachen. Die Lautstärke des Kopfhörers wird über die Cue
Gain -Regler angepasst.
2.
Crossfader-Zuweisen : Verwenden Sie diese Schalter, um die Audiosignale, die am
entsprechenden Kanal wiedergegeben werden, an die jeweils eine Crossfaders-Seite (A oder B)
zu senden oder den Crossfader zu überbrücken und das Audiosignal direkt zum Programm-Mix
zu senden (Mitte, Aus).
3.
Mic 2-Eingang: Schließen Sie ein dynamisches Standardmikrofon an diese 6,35-mm (1/8")-
Buchse an.
4.
Mic 2 Pegel: Regelt die Lautstärke des Mic 2-Eingangs .
5.
Mic 2 Klang: Drehen Sie diesen Regler, um den Klang des Mic 2 Eingangs einzustellen. Drehen
Sie ihn nach links, um die niedrigen Frequenzen zu erhöhen bzw. nach rechts, um die hohen
Frequenzen zu erhöhen.
Rückseite
3
1
2
4
1.
Power Schalter: Mit diesem Schalter können Sie den NS4 FX einschalten, nachdem alle
Kabelverbindungen vorgenommen wurden. So vermeiden Sie Beschädigungen an Ihren
Geräten. Schalten Sie den NS4 FX vor den Verstärkern ein und schalten Sie Ihre Verstärker aus,
bevor Sie den NS4 FX ausschalten.
2.
Power Eingang: Verwenden Sie das beiliegende Netzteil (12 V, 2 A, mittlerer Pin mit positiver
Polarität), um den NS4 FX mit einer Steckdose zu verbinden. Verbinden Sie, während das Gerät
ausgeschaltet ist, das Netzteil zuerst mit dem NS4 FX und stellen Sie anschließend die
Verbindung zur Steckdose her.
3.
Kabelhalterung: Sie können das Kabel mit dieser Kabelhalterung sichern, um ein
versehentliches Trennen zu verhindern.
4.
USB: Verwenden Sie ein handelsübliches USB-Kabel (im Lieferumfang enthalten), um jeden
Port mit einem freien USB-Anschluss Ihres Computers zu verbinden. Dieser Anschluss sendet
USB-MIDI-Daten, um verschiedene Software-Parameter zu steuern.
5.
Hauptausgang (XLR): Verwenden Sie Standard-XLR-Kabel, um diesen Ausgang mit einem PA-
System oder Aktivmonitoren zu verbinden. Steuern Sie die Lautstärke dieses Ausgangs mit
dem Main -Regler auf der Oberseite.
6.
Booth Ausgang (RCA): Schließen Sie diesen Ausgang an ein Monitor System, z.B. einen
Bodenmonitor oder ein Abhörsystem, an. Die Lautstärke dieses Ausgangs regeln Sie mit dem
Booth -Regler auf der Oberseite des Mixers.
7.
Aux-Eingang: Schließen Sie ein Line-Gerät an diese Cinch-Eingänge an. Verwenden Sie die
Mic 1/Line -Regler auf der Oberseite, um diesen Eingang auszuwählen und seinen Pegel und
Klang einzustellen.
8.
Mic 1-Eingang : Schließen Sie ein handelsübliches, dynamisches Mikrofon an diesen 1/4" (6,35
mm) Eingang an. Verwenden Sie die Mic 1/Line -Regler auf der Oberseite, um diesen Eingang
auszuwählen und seinen Pegel und Klang einzustellen.
2
5
6
2
3
4 5
7
8
39

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents