Haltekrallen Einstellen (33); Holzstück Spalten (34); Eingeklemmtes Holzstück Entfernen; Wartung Und Pflege - AL-KO LSV 550/6 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
DE
7.4

Haltekrallen einstellen (33)

An jedem Bedienarm befindet sich eine Haltkral-
le. Die Haltekrallen können je nach Durchmesser
der zu spaltenden Holzstücke verschoben wer-
den. Stellen Sie beide Haltekrallen auf das glei-
che Maß ein:
1. Beide Feststellschrauben (33/1) der Halte-
kralle (33/2) lösen.
2. Haltekralle auf das benötigte Maß verschie-
ben.
3. Beide Feststellschrauben wieder fest anzie-
hen.
7.5
Holzstück spalten (34)
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch un-
ordentlichen Arbeitsbereich. Es besteht Stol-
per- und Ausrutschgefahr im Arbeitsbereich
durch herumliegende Holzstücke und Unord-
nung.
Lagern Sie die zu spaltenden Holzstücke ge-
ordnet auf einem Haufen.
Entfernen Sie gespaltene Holzstücke und
Holzspäne sofort aus dem Arbeitsbereich.
1. Haltekrallen auf den Durchmesser der zu
spaltenden Holzstücke einstellen (siehe Kapi-
tel 7.4 "Haltekrallen einstellen (33)",
Seite 24).
2. Holzstück genau senkrecht auf den Spalt-
tisch stellen und so, dass es beim Zusam-
mendrücken der Bedienarme sicher von den
Schutzbügeln umschlossen ist.
Hinweis: Das Holzstück muss selbstständig
auf dem Spalttisch stehen. Nie schrägstehen-
de Holzstücke spalten!
3. Beide Bedienarme gleichzeitig zusammen-
drücken, sodass das Holzstück eingeklemmt
ist (34/a).
4. Beide Bedienarme gleichzeitig nach unten
drücken (34/b). Der Spaltkeil fährt nach unten
(34/c).
5. Wenn der Spaltkeil das Holz vollständig ge-
spalten hat: Beide Bedienarme loslassen, da-
mit der Spaltkeil nach oben fährt.
6. Die gespaltenen Holzstücke aus dem Ar-
beitsbereich entfernen.
24
7.6
Eingeklemmtes Holzstück entfernen
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch He-
rausschlagen eines eingeklemmten Holz-
stücks. Wird ein eingeklemmtes Holzstück aus
dem Gerät geschlagen, können Verletzungen
entstehen und das Gerät beschädigt werden.
Schlagen Sie niemals ein eingeklemmtes
Holzstück mit einem Werkzeug heraus.
1. Spaltkeil komplett nach oben fahren lassen.
2. Ein keilförmiges Holzstück auf dem Spalttisch
positionieren.
3. Spaltkeil nach unten fahren lassen. Das ein-
geklemmte Holzstück wird durch das keilför-
mige Holzstück nach vorne gedrückt.
4. Die vorhergehenden Schritte mit immer grö-
ßeren Keilen wiederholen, bis das einge-
klemmte Holzstück gelöst ist.

8 WARTUNG UND PFLEGE

WARNUNG! Verletzungsgefahr bei War-
tungsarbeiten. Eine unsachgemäße Wartung
kann zu schweren Verletzungen und zu einer Be-
schädigung des Geräts führen.
Vor Wartungsarbeiten das Gerät vom Strom-
netz trennen.
Reparaturen am Gerät nur von Fachbetrie-
ben durchführen lassen.
8.1

Pflegearbeiten

8.1.1
Gleitflächen einfetten (35)
Regelmäßig durchführen, besonders beim Spal-
ten von harzreichen Holzstücken:
1. Gleitflächen (35/1) der Spaltsäule (35/2) und
des Spaltkeils (35/3) reinigen.
2. Gleitflächen mit einem harz- und säurefreien
Fett einfetten.
8.2

Wartungsarbeiten

8.2.1
Spaltkeil schärfen
Wenn nach langem Einsatz der Spaltkeil stumpf
geworden ist:
1. Materialablagerungen auf dem Spaltkeil mit
einer geeigneten Feile entfernen und Spalt-
keil schärfen.
2. Auf die bearbeiteten Flächen Öl oder
Schmiermittel auftragen.
Wartung und Pflege
LSV 550/6 | LSV 560/8

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lsv 560/8

Table of Contents