Inbetriebnahme; Holzspalter Aufstellen Und Anschließen; Drehrichtung Des Motors Prüfen [Lsv 560/8] (29); Phasen Der Netzspannung Umpolen [Lsv 560/8] (30) - AL-KO LSV 550/6 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
DE
Rechte Haltekralle (27/5, 28/4) auf den
rechten Bedienarm (27/6) aufsetzen.
3. Jeweils zwei Sterngriffschrauben samt Unter-
legscheiben in eine Haltekralle einstecken
und sicher festdrehen.

6 INBETRIEBNAHME

6.1
Holzspalter aufstellen und anschließen
WARNUNG! Verletzungsgefahr durch
umkippenden Holzspalter. Ein umkippender
Holzspalter kann zu schweren Verletzungen und
zu Beschädigungen führen.
Stellen Sie den Holzspalter waagerecht auf
ebenen und festen Untergrund.
Legen Sie kein Material unter den Holzspal-
ter, um die Höhe zu verändern oder die
Standfestigkeit zu verbessern.
1. Holzspalter waagerecht und sicher vor Um-
kippen aufstellen.
2. Nur bei LSV 550/6: Holzspalter am Gerätefuß
mit zwei geeigneten Schrauben (17/1) und
evtl. Dübeln auf dem Untergrund befestigen,
um ihn gegen Umkippen zu sichern.
3. Netzkabel so verlegen, dass es nicht ge-
knickt, gequetscht oder auf andere Weise be-
schädigt werden kann.
4. Entlüftungsschraube (01/15, 02/15) ca. 1 – 2
Umdrehungen öffnen, damit die Luft entwei-
chen kann, die im Betrieb durch sich erwär-
mendes und ausdehnendes Öl verdrängt
wird.
5. Netzkabel in die Steckdose (01/14, 02/14)
des Geräts einstecken und dann das Netzka-
bel mit dem Stromnetz verbinden.
Hinweis: Beim Abstecken zuerst das Netz-
kabel vom Stromnetz trennen.
6.2
Drehrichtung des Motors prüfen
[LSV 560/8] (29)
ACHTUNG! Gefahr der Beschädigung der
Hydraulikpumpe. Durch falsche Drehrichtung
des Motors wird die Hydraulikpumpe beschädigt.
Schalten Sie nach dem Einschalten den
Holzspalter sofort aus, wenn sich der Motor
in die falsche Richtung dreht bzw. sich der
Spaltkeil nicht nach oben bewegt.
Polen Sie die Phasen der Netzspannung um.
22
1. Führen Sie gleichzeitig durch:
Auf den grünen Taster (29/1) und dann
auf den roten Taster (29/2) drücken, um
den Motor kurz anlaufen zu lassen.
Durch die Lüftungsschlitze (29/3) beob-
achten, in welche Richtung der Motor
dreht. Die Drehrichtung muss mit dem
Pfeil (29/4) auf dem Motor übereinstim-
men, und der Spaltkeil muss sich nach
oben bewegen.
Hinweis: Wenn sich der Spaltkeil bereits
in der höchsten Position befindet, die Be-
dienarme kurz zusammen- und kurz nach
unten drücken.
2. Wenn die Drehrichtung nicht übereinstimmt
oder sich der Spaltkeil nicht bewegt:
Motor sofort stoppen.
Phasen der Netzspannung umpolen: sie-
he Kapitel 6.3 "Phasen der Netzspan-
nung umpolen [LSV 560/8] (30)",
Seite 22.
6.3
Phasen der Netzspannung umpolen
[LSV 560/8] (30)
1. Holzspalter sofort ausschalten und Netzkabel
ausstecken.
2. Schlitzschraubendreher in den Phasenwen-
der (30/1) in der Netzsteckdose (30/2) des
Holzspalters stecken.
3. Phasenwender eindrücken und um 180° dre-
hen.
4. Netzkabel einstecken.
5. Holzspalter einschalten und Drehrichtung des
Motors erneut überprüfen, siehe Kapitel 6.2
"Drehrichtung des Motors prüfen [LSV 560/8]
(29)", Seite 22.
6.4
Funktionsprüfung durchführen (31)
1. Zum Einschalten auf den grünen Taster
(31/1) drücken. Der Spaltkeil (31/2) fährt au-
tomatisch nach oben.
Wenn sich der Spaltkeil bereits in der
obersten Position befindet, kurzzeitig bei-
de Bedienarme (31/3) zusammen und
nach unten drücken, dann Holzspalter
aus- und erneut einschalten. Zum Aus-
schalten auf den roten Taster (31/4) drü-
cken.
Bei LSV 560/8, falls der Spaltkeil nicht
nach oben fährt: Holzspalter sofort aus-
schalten, um einen Geräteschaden zu
verhindern. Drehrichtung des Motors
überprüfen und ggf. korrigieren (siehe
Inbetriebnahme
LSV 550/6 | LSV 560/8

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lsv 560/8

Table of Contents