Bedienelemente Und Anzeigen - Hameg HM8112-3S Manual

6 1/2 digit precision multimeter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einführung in die Bedienung des HM8112
Inbetriebnahme
Beachten Sie bitte besonders bei der ersten Inbetriebnahme
des Gerätes folgende Punkte:
Die verfügbare Netzspannung muss mit dem auf der Ge-
räterückseite (Netzspannungswahlschalter) angegebenen
Wert übereinstimmen.
Vorschriftsmäßiger Anschluss an Schutzkontaktsteckdose
oder Schutz-Trenntransformatoren der Schutzklasse 2
Keine sichtbaren Beschädigungen am Gerät
Keine Beschädigungen an der Anschlussleitung
Keine losen Teile im Gerät
Werkseinstellung
Das Gerät besitzt folgende Voreinstellung:
Messbereich
Die Integrationszeit beträgt
Filterfunktion
Temperatur in
Messsensor
Datenlogger
RS-232 Schnittstelle
10 V
DC
100ms
ausgeschaltet
°C
PT100
ausgeschaltet
ausgeschaltet
B e d i e n e l e m e n t e u n d A n z e i g e n

Bedienelemente und Anzeigen

Display
16-stelliges Display zur Anzeige der Messwerte, Auswahl des
Menüs und der Menüpunkte.
POWER
Taster für Standby-Funktion. Das Bedienteil und die Anzeige
werden ausgeschaltet. Das eigentliche Messgerät bleibt,
solange es mit dem Stromversorgungsnetz verbunden ist,
eingeschaltet. Dies hat den Vorteil, dass das Gerät nach dem
Einschalten aus der Standby-Funktion sofort betriebsbereit
ist. Auch die Referenz wird geschont, da das Ein/Ausschalten
entfällt. Soll das Gerät komplett ausgeschaltet werden, muss
der Netzschalter
auf der Rückseite des Gerätes betätigt
werden.
HOLD DISPLAY
Die Messwertanzeige im Display wird „eingefroren".
Durch Betätigen einer der Tasten zur Auswahl der Messfunk-
tionen
bis
oder MENU
lassen.
ZERO
Nullabgleich bei Gleichspannungsmessung, Gleichstrommes-
sung, 4-Draht-Widerstandsmessung und 2-Draht-Widerstands-
messung. In den Wechselspannungs- und Wechselstromberei-
chen gibt es keine ZERO-Funktion. Die beiden Messleitungen
werden kurzgeschlossen und dann die ZERO-Taste
Es wird eine Offsetkorrektur der gesamten Messstrecke durch
die Taste ZERO
ausgelöst. Der Zuleitungswiderstand der
Messleitung, Übergangswiderstände und Thermospannungen
an den Übergängen verschiedener Metalle werden durch diese
Offsetkorrektur „bewusst" eliminiert.
Die Kompensationswerte bleiben auch nach Ausschalten
des HM8112-3 erhalten und müssen bei Bedarf neu ermittelt
werden!
Ein Betätigen der ZERO-Taste
bereichen ϑPT für PT-Messfühler oder ϑTH für
Thermoelemente funktioniert nicht !
STOP
wird die HOLD-Funktion ver-
betätigt.
in den Mess-
21
Änderungen vorbehalten

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents