Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
SAB-616
Power Split Box
©
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SAB-616 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for EuroLite SAB-616

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL SAB-616 Power Split Box © Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Page 2: Table Of Contents

    60003750 This user manual is valid for the article number: 60003750 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/16 00026255.DOC, Version 2.0...
  • Page 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE SAB-616 Stromverteiler entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Page 4 Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
  • Page 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    3. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Stromverteiler, mit dem sich andere Geräte versorgen lassen. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 230 V, 50 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde aus- schließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Dieses Gerät ist sowohl für den Mobilbetrieb als auch für Festinstallationen vorgesehen.
  • Page 6: Gerätebeschreibung

    4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Features Roadtauglicher Stromverteiler für Lastmulticore • 1x 16-pol Multistecker-Eingang • 6x Klappdeckel Schutzkontaktsteckdosen (1 pro Kanal) • Mit Fangsicherung zur vereinfachten Sicherung z.B. an Traversen • Robustes Aluminiumprofilgehäuse 4.2 Geräteübersicht 1. Schutzkontaktsteckdosen 2. Netzanschluss 3. Gewinde 4. Fangsicherung 5.
  • Page 7 Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Flugeinrichtungen sind durch Sachkundige vor jedem Einsatz zu prüfen.
  • Page 8: Reinigung Und Wartung

    Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und unzureichende Sicherheitsvorkehrungen verursacht werden! Das Traversensystem muss unbedingt geerdet werden! 5.2 Anschlüsse Anschluss ans Netz Stecken Sie den Hochlaststecker in Ihre Hochlastbuchse ein. Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt: Ausgänge Die Ausgänge gehen über 6 Schutzkontaktsteckdosen.
  • Page 9: Technische Daten

    Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließ- lich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten! Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile. Die Prüffristen für ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel (BGV A2) sind einzuhalten. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel vor der ersten Inbetriebnahme und nach einer Änderung oder Instandsetzung vor der Wiederinbetriebnahme durch eine Elektrofachkraft auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden.
  • Page 10: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet 1. INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE SAB-616 power split box. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long time.
  • Page 11 Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer. This device falls under protection-class I. The power plug must only be plugged into a protection class I outlet.
  • Page 12: Operating Determinations

    3. OPERATING DETERMINATIONS This device is a power split box for supplying current to other devices. This product is only allowed to be operated with an alternating voltage of 230 V, 50 Hz and was designed for indoor use only. This device is designed for mobile use via a lighting stand and for permanent installations via trussing system.
  • Page 13: Description

    4. DESCRIPTION 4.1 Features Heavy-duty power split box for load multicore • 1 x 16-pin multi-plug input • 6 flap safety plugs (1 per channel) • Incl. safety eyelet • Robust aluminum profile housing 4.2 Description of the device 1. Safety plug 2.
  • Page 14 The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are approved by a skilled person once a year. A skilled person has to approve the flying construction before every use. This approval includes appearance and load tests when moved in accordance with the BGV-A2 for electrical devices. Procedure: The installation should be attached outside areas where persons may walk by or be seated.
  • Page 15: Cleaning And Maintenance

    Connections Connection with the mains Connect the device to the mains with the industrial plug. The occupation of the connection cables is as follows: Outputs Output is via 6 safety sockets. Connect your loads to the output sockets. The maximum load per channel is 3450 W (resistive).
  • Page 16: Technical Specifications

    The operator has to make sure that the electrical devices are examined by an electrician before taking into operation for the first time and after changes before taking into operation another time. Electrical devices must only be taken into operation in a perfect condition and must be kept this way. For keeping the perfect condition, electrical devices must repeatedly be approved in accordance with the instructions given in the electro-technical guidelines.

Table of Contents