Download Print this page

geo-FENNEL FET 220K-L User Manual page 10

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
DISTANZMESSUNG MIT DEM FADENKREUZ
Mit dem FET 220K-L können in Verbindung mit einer Teleskop-Nivellierlatte manuell Entfernungen
gemessen werden.
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
Die automatische Abschaltung des Gerätes erfolgt nach 20 Minuten ohne Tastenbedienung.
Aktivierung und Deaktivierung dieser Funktion erfolgen in dem Punkt PARAMETER SETZEN.
BELEUCHTUNG DES DISPLAYS
Bei Dunkelheit oder schlechten Lichtverhältnissen kann das Display beleuchtet werden.
SFT + V% drücken = Displaybeleuchtung ein- und aussschalten.
EINSATZ DES LASERS
Mit dem eingebauten Laserstrahl kann das Ziel anvisiert und markiert werden. Durch Fokussierung
kann der Laserpunkt angeglichen werden. Das Anzeichnen des Ziels kann also von nur einer Person
durchgeführt werden.
Der Laserstrahl ist gepulst und kann mit jedem geo-FENNEL -Empfänger für Rotationslaser verwendet
werden. Somit kann der FET 220K-L für alle Arbeiten, für die man einen Rotationslaser benötigen
würde, eingesetzt werden.
Der Laserpunkt hat im fokussierten Bereich (bei scharf gestelltem Bild) dem geringsten Durchmesser.
Mit Hilfe des Laserstrahls können alle Messaufgaben durchgeführt und dem Anwender visuell sicht-
bar gemacht werden.
10
·
Nivellierlatte auf Zielpunkt stellen.
·
Mit dem Fernrohr des Gerätes die Nivellierlatte anvi-
sieren.
·
Den Wert des Abschnitts „d" zwischen den beiden
kleinen horizontalen Distanzfäden mit 100 multi-
plizieren.
·
Das Ergebnis „D" entspricht der Entfernung vom
Instrumentenmittelpunkt bis zur Teleskop-Nivellierlatte
(D = d x 100).

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

313100