Wind-/Regenmelder; Wartung; Servicevereinbarung; Komponentendeklaration - Window Master MotorController WCC 103 Installation Instruction

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

11.4

Wind-/Regenmelder

d.
Öffnen Sie die Motoren mithilfe der Lüftungstaster.
e.
Befeuchten Sie den Regensensor, die Motoren schliessen.
f.
Drücken Sie bei laufendem Motor die Taste ÖFFNEN auf dem Lüftungstaster. Die Motoren dürfen weder öffnen noch
anhalten.
Wenn die Inbetriebnahme erfolgreich verlaufen ist, schliessen Sie den MotorController-Deckel.
Wenn die Inbetriebnahme nicht korrekt abgelaufen ist, d.h. bei einem der Testpunkte ein Fehler aufgetreten ist, siehe Kapitel
„Anschlussbeschreibung"
Prüfen Sie ggf. die Verdrahtung gemäß Kapitel „WCC 103-Anschlussplan".

Wartung

12
Inspektion und Wartung dürfen nur vom Lieferanten der Anlage oder von autorisiertem Personal durchgeführt werden.
Reinigen Sie den MotorController und kontrollieren Sie den festen Sitz der Klemmschrauben und Anschlussklemmen.
Testen Sie das gesamte System mithilfe eines Testlaufs (siehe Kapitel „Inbetriebnahme und Testlauf")
Defekte Geräte dürfen nur in unserem Werk repariert werden und es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
Die erwartete Mindestlebensdauer des MotorControllers beträgt 10 Jahre.
12.1

Servicevereinbarung

WindowMaster bietet eine Servicevereinbarung für die Wartung des Lüftungssystems an. Weitere Informationen erhalten Sie von
unserer Serviceabteilung: Tel. +49 870 409 489 oder

Komponentendeklaration

13
Der MotorController ist nach den europäischen Richtlinien gefertigt und geprüft.
Die CE-Erklärung ist als separates Dokument dem MotorController beigefügt.
service.de@windowmaster.com
25

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Wcc 103

Table of Contents