Allgemeine Informationen; Funktionsbeschreibung; Sichere Verwendung Des Trockners - omi ED Series Operator's Manual

Direct expansion compressed air dryers
Hide thumbs Also See for ED Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Garantie sind alle jene Teile, die durch ihren spezifischen Einsatz einem normalen Verschleiß unterworfen sind, ausgeschlossen.
Ausgeschlossen sind von dieser Garantie außerdem die unseren Technikern für dessen Eingriffe zustehenden Transport-, Inspektions-,
Zerlegungs- und Wiederzusammensetzungskosten, falls die festgestellten Mängel nicht unserer Schuld zuzuschreiben sind und werden
demnach dem Käufer in Rechnung gestellt.

1.0 ALLGEMEINE INFORMATIONEN

1.1 Funktionsbeschreibung

Die Kühllufttrockner von OMI entfernen die Feuchtigkeit aus der Druckluft. Die Feuchtigkeit ist für mit Druckluft betriebene Geräte,
Steuerungen, Instrumente, Maschinen und Werkzeuge schädlich. Druckluft wird in den patentierten Aluminium-Wärmetauscher
eingeführt, wo sie in zwei Stufen auf die Taupunkt-Temperatur abgekühlt wird: Zuerst wird die zugeführte Druckluft im Luft/Luft-Bereich
abgekühlt, in dem die kältere Druckluft, die aus dem Kondensatabscheider entweicht, im Gegenstrom vorbeigeführt wird. Danach wird
die Temperatur der Druckluft im Kühlmittel/Luft-Bereich weiter bis auf die Taupunkt-Temperatur abgesenkt. Während der beiden Stufen
kondensiert der gesamte in der Druckluft enthaltene Öl- und Wasserdampf zu Flüssigkeit und trennt sich im Kondensabscheider
nacheinander von der Druckluft, um dann über den automatischen Abfluss abgeführt zu werden. An diesem Punkt tritt die so erzeugte
kühle Luft in den Gegenfluss mit dem Luft/Luft-Austauscher ein. Sie wird durch die eingeführte warme Luft wieder erwärmt. Auf diese
Weise wird zugleich Energie wiedergewonnen und die relative Luftfeuchtigkeit in der ausgeführten Luft reduziert.
Dieser Trockner kann auf einfache Weise in unterschiedlichen Pneumatiksystemen installiert werden, in denen trockene Luft
erforderlich ist oder gewünscht wird. Umfassende Verfahrensdetails finden Sie unter „Principles of Operation" (Funktionsweise).
Der Trockner ist bereits mit allen Kontroll-, Sicherheits- und Einstellvorrichtungen ausgerüstet, so dass keine zusätzlichen
Vorrichtungen benötigt werden.
Eine Überlastung der Anlage über die vorgesehenen Überlastungsgrenzen bewirkt eine Verschlechterung der
Trocknerleistung (zu hoher Taupunkt). Die Betriebssicherheit wird dabei nicht beeinträchtigen.
Der elektrische Schaltplan (Anhang B) weist die minimale Schutzart IP 42 auf.
Die unsachgemäße Erdung kann Stromschläge verursachen, die zu schweren Verletzungen sowie zum Tod führen
können.
Dieses Produkt muss über ein geerdetes, metallisches, permanentes Verkabelungssystem oder über einen Anschluss
bzw. ein Kabel zur Erdung des Geräts angeschlossen werden.
Die Erdung muss von einem qualifizierten Elektriker unter Beachtung der geltenden lokalen Bestimmungen vorgenommen
werden.
Bei Kurzschlüssen reduziert die Erdung die Gefahren von Stromschlägen, da der Strom abgeleitet werden kann.
Die Erdung muss über ein Metallkabel erfolgen, dessen Stärke der Spannung sowie den Mindestanforderungen der Anlage
angemessen ist.
Stellen Sie sicher, dass die Metallkontakt für den Anschluss der Erdung in gutem Zustand sind und, dass die Anschlüsse
sauber und fest sind.
Kontrollieren Sie die Anschlüsse der Erdung nach der ersten Installation und anschließend in regelmäßigen Abständen, um
sicherzustellen, dass die Kontakte in gutem Zustand sind.
Bitte wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, falls die Anweisungen zur Erdung oder sonstige Anweisungen
unklar sein sollten.

1.2 Sichere Verwendung des Trockners

Da ein Lufttrockner unter Druck steht und rotierende Bauteile aufweist, müssen beim Betrieb und der Wartung die
Vorsichtsmaßnahmen für Gerätes angewendet werden, die eine Gefahr für Personen darstellen können. Zusätzlich zu den
Sicherheitsmaßnahmen, die für diesen Gerätentyp angewendet werden müssen, müssen die folgenden Normen beachtet werden:
1.
Nur qualifiziertes Personal ist zur Durchführung von Abänderungen sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten an
diesem Trockner befugt.
2.
Bitte lesen Sie vor der Benutzung des Produkts sorgfältig alle Anweisungen.
3.
Öffnen Sie vor der Durchführung von Wartungsarbeiten am Trockner den Hauptschalter und klemmen Sie
eventuelle separate Steuerungsleitungen ab.
4.
Führen Sie keinerlei Wartungsarbeiten an Bauteilen der Maschine durch, während diese in Betrieb ist.
5.
Versuchen Sie nicht, Bauteile des Gerätes zu entfernen, ohne zuvor die Druckversorgung der Anlage
abzuschalten.
6.
Versuchen Sie nicht, Bauteile des Kühlkreislaufs zu entfernen, ohne zuvor das Kühlmittel zu entfernen und den
Behälter gemäß EPA sowie den geltenden lokalen Bestimmungen vorzubereiten.
7.
Betreiben Sie den Trockner nicht mit Druckwerten, die den angegebenen Höchstwert überschreiten.
8.
Betreiben Sie den Trockner nicht ohne Schutzelemente und Abschirmungen.
9.
Kontrollieren Sie des Gerätes täglich, um gefährliche Situationen zu vermeiden oder gegebenenfalls zu korrigieren.
Cod. 710.0103.01.00 Rev2A – 11.2012
49 - 111

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents