Setpointanzeige; Programmierte Wartung - omi ED Series Operator's Manual

Direct expansion compressed air dryers
Hide thumbs Also See for ED Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
AL03
AL08
AL09
AL10
AL11
AL12
AL13
AL17
AL
AL18
Alarmparameter
AL19
AL20
AL21
AL22
AL23
AL24
AL25
AL26
AL27
AL28
AL29
AL30
AL31
AL
AL32
Alarmparameter
AL33
AL34
AL35
AL36
Pr2
Hinweis für den Benutzer:
Es ist verboten, die Parameterkonfigurationen des elektronischen Steuerelements ohne Genehmigung des Herstellers
abzuändern.
6.7

Setpointanzeige

Taste
drücken / freigeben:
Display unten, Schrift SET sichtbar.
Oben, läufiger Setpoint-Wert.
ANMERKUNG: es wird betont, dass jegliche Abänderung der Konfigurationsparameter die Produktionsleistung der Maschine
beeinträchtigen kann; demzufolge ist sie nur im Einvernehmen mit dem Hersteller durchführbar.
6.8

Programmierte Wartung

Das elektronische Steuerelement, durch den Programmierungsparameter CO14 (Betriebsstundenzähler des Kühlkompressors)
eingestellt, hält den Benutzer dazu an, am Trockner eine VOLLSTÄNDIGE WARTUNG (Siehe Kapitel 5), d.h. alle 3000
Betriebsstunden (Symbol
AUSSER BETRIEB GESETZT; Reset erfolgt durch die Nullstellung der Betriebsstunden.
Betriebsstundenanzeige des Kühlkompressors
1)
Mit Taste
auf die Menüfunktionen zugreifen.
Cod. 710.0103.01.00 Rev2A – 11.2012
Niederdruckalarm mit Einheit in Fern-OFF oder Standby
0 = Alarmaufnahme nicht freigegeben (OFF)
1 = Alarmaufnahme freigegeben (ON)
Alarmverzögerung Kompressorenthermik am Start
Kompressorenthermik maximale Stundenanzahl
Alarm-Reset Kompressorenthermik nach AL09
Set-point Alarm Hochtemperatur PB3 (RAUM)
Hochtemperatur Differential PB3 (RAUM)
Alarmverzögerung Hochtemperatur PB3 (RAUM)
Aktiviert Ausgangskontakt für Fernausgangsrelais
0= Alarmausgang freigegeben (ON)
1= Alarmausgang nicht freigegeben (OFF)
Alarmrelaispolarität
0= Ausgang aktiv Kontakt zu
1= Ausgang aktiv Kontakt offen
Alarmverspätung Tieftemperatur PB1 (DEW POINT)
Alarm-Set Tieftemperatur PB1 (DEW POINT)
Alarmdifferential Tieftemperatur PB1 (DEW POINT)
Alarmverzögerung Hochtemperatur PB1 (DEW POINT)
Alarm-Set-Point Hochtemperatur PB1 (DEW POINT)
Differential Hochtemperatur PB1 (DEW POINT)
Alarmverzögerung PB2 (KOMPRESSORÖLSONDE). Gilt nur, wenn
CF05=1
Alarm-Set-Point Hochtemperatur PB2 (KOMPRESSORÖLSONDE)
Gilt nur, wenn CF05=1
Differential Hochtemperatur PB2 (KOMPRESSORÖLSONDE)
Gilt nur, wenn CF05=1
Alarmverzögerung Hochtemperatur PB4
Alarm-Set-Point Hochtemperatur PB4 (SAUGKREISLAUF)
Differential Hochtemperatur PB4 (SAUGKREISLAUF)
Hoch- /Tieftemperatur PB1 (DEW POINT) max. Eingriffe/Stunden
Hochtemperatur-Alarm
Eingriffe/Stunden
Gilt nur, wenn CF05=1
Hochtemperatur-Alarm PB3 (RAUM) max. Eingriffe/Stunden
Hochtemperaturalarm PB4 max. Eingriffe/Stunden (SAUGKREISLAUF)
Generalalarm max. Eingriffe/Stunden Benutzer
Alarmanzeigeverzögerung der Kompressorentemperatur vom Start an
Passwort
+ Alarmcode AMnC blinken), durchzuführen. Durch die Signalgebung WIRD DER TROCKNER NICHT
PB2
(KOMPRESSORÖLSONDE)
1
1
Sek.
16
0
C° /F°
45
bar/psi
C° /F°
5
bar/psi
15
Min.
0
0
5
Min,
-1,0
C° /F°
3
C° /F°
10
Min.
15
C° /F°
2
C° /F°
20
Min.
60
C° /F°
10
C° /F°
20
Min.
45
C° /F°
5
C° /F°
5
max.
5
5
5
5
2
Min.
59 - 111

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents