Menüfunktionen; Alarmsteuerung - omi ED Series Operator's Manual

Direct expansion compressed air dryers
Hide thumbs Also See for ED Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
6.4
MENÜFUNKTIONEN
"Menüfunktionen" – ZUGANG, Taste
Während der Darstellung „Menüfunktionen", Symbol
„Menüfunktionen" – AUSGANG Taste
Die Menüfunktionen ermöglichen:
1.
Anzeige und Reset vorhandener Alarm (Funktion "ALrM").
2.
Anzeige oder Löschen "ALARMSPEICHERUNG" (Funktion "ALOG").
3.
Anzeige und Reset der Kompressorenbetriebsstunden (Funktion "C1Hr").
4.
Programmierungsparameter auf Hotkey speichern (Funktion "UPL").
6.5

ALARMSTEUERUNG

Der Controller kann bestimmte Fehlertypen des Trocknungsschaltkreises erkennen. Wenn dies auftritt, werden auf dem Display die
erforderlichen Informationen zum Ermitteln der Ursache angezeigt.
Der Regler ist so programmiert, dass er Vorwarnungen und Alarmzeichen erkennt und anzeigt.
Displayanzeige bei Alarmzustand
Abschalten des Summers (falls vorhanden)
Wird ein Alarmzustand ausgelöst, ertönt vom Steuergehäuse ein Hörsignal (Summer), das auf zwei Arten unterbricht:
-
Automatisch, wenn der Alarmzustand behoben ist.
-
Manuell mit Druck auf die Taste; der Summer stellt auch dann ab, wenn der Alarmzustand anhält.
6.5.1 Vorwarnungs- und Alarmsignalerläuterungen
Vorwarnungen weisen auf Bedingungen der kritischen Betrieb hin, die den Kühlkompressor jedoch nicht abstellen.
Liegt eine solche Situation vor, ist es ratsam, Wartungsarbeiten zur Behebung dieser Störungen vorzunehmen.
Alarmsignale weisen auf Bedingungen der kritischen Betrieb wegen einer bestimmten einprogrammierten Verspätung hin;
normalerweise geht ihnen die Vorwarnung voraus. Alle Alarmzustände stellen den Kühlkompressor ab, mit Ausnahme der Serie
P2, P3 und P4.
Liegt eine solche Kondition vor, ist es ratsam, Wartungsarbeiten zur Behebung dieser Störungen durchzuführen.
6.5.2 Alarm-Display und Alarm-Reset
1.
Taste
für " MENÜFUNKTIONEN" .
2.
Funktion "ALrM" mit Tasten
3.
Taste
für Alarmdisplay:
-
-
-
4.
Verlassen mit Taste
Rücksetzbarer Alarm (Bezeichnung "rSt") :
Rücksetzbar (rSt) ist jener Alarm dessen auswirkende Ursache behoben ist. Er kann rückgesetzt werden, indem direkt wie folgt auf
der Bedienungstafel agiert wird:
Nach dem Alarmdisplayvorgang die Taste
-
Alarm, falls vorhanden, angezeigt), drücken.
Verlassen mit Taste
-
Cod. 710.0103.01.00 Rev2A – 11.2012
drücken / loslassen.
Men
drücken / loslassen oder 15 sekundenlang abwarten (Ausgang automatisch).
Von einer normalen Kondition (keine Alarm) ausgehend, zeigt das Gerät, sobald es einen
Alarmzustand registriert, unten auf dem Display den Alarmcode und das entsprechende
Symbol, das abwechselnd mit dem der Temperatur blinkt, an.
Der Summer wird aktiviert.
und
auswählen.
Display unten zeigt aktiven Alarmcode.
Display oben zeigt die Bezeichnung "rSt" im Fall von rücksetzbarem Alarm oder die Bezeichnung "NO"
im Fall von nicht rücksetzbarem Alarm an.
Mit
und
alle vorhandenen Alarmanzeigen scrollen.
oder automatischen Austritt abwarten.
oder automatischen Austritt abwarten.
ü
angezeigt.
neben der Bezeichnung "rSt" (nach Reset, wird automatisch der nächste
54 - 111

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents