10_Verwendung; 11_Troubleshooting; 12_Empfehlungen Zum Gebrauch Ihres Arion Digital Smart B - eLine ARION DIGITAL SMART B+ Instructions Manual

Interactive rollers
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
DE
8) Die Rolle aus ihrer ursprünglichen Position herausziehen.
9) Die Rolle im geeigneten Sitz der Öffnungen des
Rahmens positionieren, damit X mit Y übereinstimmt.
10 Die Schrauben und die Unterlegscheiben wieder in den
entsprechenden Öffnungen positionieren, aber nicht
vollständig anziehen.
11)
Den Arion Digital Smart B+ schließen und den
Treibriemen E) auf der Führung der vorderen F) und
mittleren Rolle G) positionieren.
12) Den Arion Digital Smart B+ erneut in geöffnete
Position bringen.
13) Die Position der vorderen Rolle F) kontrollieren, indem
Sie Ihr Fahrrad auf die Rollen stellen und die korrekte
lineare Ausrichtung der Achse der vorderen Rolle auf die
vordere Achse des Fahrrads bestätigen.
14) Sobald die vordere Rolle F) positioniert wurde, die
Schrauben auf angemessene Weise anziehen, d.h. nicht
allzu fest, da sich sonst die Längsholme A) verformen
könnten.
15)
Die Seiten mit den rechteckigen Abdeckungen
verschließen C). Jetzt ist Arion Digital Smart B+ zum
Gebrauch bereit.
ANMERKUNGEN
- Achtung: Integrierte Wireless-Systeme, die auf dem
gleichen Frequenzband arbeiten, können Interferenzen
bei der Datenübertragung des Arion Digital Smart B+
bewirken. Sollte dies der Fall sein, müssen die
betreffenden Geräte deaktiviert werden.
- Während langer Perioden der Nichtbenutzung
vermeiden, dass der Rollentrainer und die Konsole im
direkten Sonnenlicht oder in besonders feuchten
Umgebungen aufbewahrt werden.
- Keinesfalls chemische Reinigungsmittel (Benzine
oder Verdünnungsmittel) auf irgendwelchen Teilen des
Arion Digital Smart B+ verwenden.

10_VERWENDUNG

- Das Speisegerät IN) in die Steckdose stecken und den
Stecker in die Arion Digital Smart B+ (Abb. 7 e Abb 8).
- Auf der Konsole eine der Trainingsmodalitäten einstellen.
- Auf dem Rollentrainer mit dem Tritt in die Pedale
beginnen.

11_TROUBLESHOOTING

Der Heimtrainer wechselt nicht den Widerstand:
Versuchen Sie, alle elektronischen Peripheriegeräte zu
entfernen (z.B. Smartphone und/oder WLAN-Router) oder
den Übertragungskanal zu ändern und dann wieder neu
20
mit der App/der Software/dem Fahrradcomputer zu
koppeln.
Keine Verbindung vom Trainer zur APP/Fahrrad-
Computer:
Zunächst ist es erforderlich, den Trainer korrekt
anzuschließen, damit dieser auch funktionieren kann, die
Verbindung zum Gerät muss innerhalb 2 Minuten
hergestellt werden, ansonsten der Trainer auf
Energiesparmodus umstellt. Um den Trainer wieder in
Betrieb zu setzen, treten Sie in die Pedale oder schalten Sie
die Stromzufuhr aus und wieder ein, dann die Verbindung
innerhalb 15 Minuten wiederherstellen.
12_EMPFEHLUNGEN ZUM GEBRAUCH
IHRES ARION DIGITAL SMART B+
1) Die Rollen funktionieren besser mit Reifen, die eine
glatte Lauffläche aufweisen. Bei Benutzung eines Mountain
Bike den in der Ausstattung enthaltenen Reifen gegen
einen glatten Reifen auswechseln, um die Geräusche zu
dämpfen und die Stabilität zu erhöhen.
2) Für Anfänger empfiehlt sich, den Rollentrainer im
Eingangsbereich oder in der Nähe eines stabilen
Gegenstands zu positionieren, um eine Stütze zu haben,
während sie das erforderliche Gleichgewicht entwickeln.
3) Vergewissern Sie sich, dass Arion Digital Smart B+ auf
einer ebenen Fläche aufliegt.
4) Arion Digital Smart B+ verfügt über 3 Trainingsmodalitäten.
Bei den ersten Anwendungen mit der Modalität
Widerstandsstufen (LEVEL) beginnen, wobei die niedrigste
Stufe gewählt wird. Sobald Sie sich mit der Bewegung auf
dem Rollentrainer besser vertraut gemacht haben, können
Sie die Widerstandsstufen verändern und auch die
Gangschaltung benutzen. Anschließend können Sie dazu
übergehen, auch die anderen Trainingsmodalitäten
anzuwenden, wobei beachtet werden muss, dass der
Widerstand im Modus Programme (PROGRAM) je nach
Typologie des gewählten Programms automatisch
verändert wird.
5) Beginnen Sie, in die Pedale zu treten, und blicken Sie
nach vorne, als ob Sie sich auf der Straße befänden. Auch
wenn Sie instinktiv dazu neigen, auf das Vorderrad zu
blicken, werden Sie das Gleichgewicht besser halten und
"auf der Geraden" radeln, wenn Sie sich auf einen 2,5 – 4
m (10-15 Fuß) entfernten Gegenstand vor Ihnen
konzentrieren.
6) Wenn Sie sich zu neigen oder auf die Seite der
Trommeln zu verlagern beginnen, korrigieren Sie Ihre
Position mit ganz leichten Lenkbewegungen. Wenn Sie zu
stark lenken, verlieren Sie das Gleichgewicht oder geraten
über die Seite der Rollen hinaus.
7) Die Aufrechterhaltung eines starken und gleichmäßigen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents