Bourgeat HARMONIE Series Instructions For Use And Maintenance Manual page 4

Waste collection and sorting tables
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
DEUTSCH
INSTALLATION
y Die Schutzfolie entfernen.
y Bei Bedarf die 4 Zylinder einstellen.
y Falls Option Kennzeichnungsbausatz, die magnetischen Anzeigen gegenüber der ausgewählten Öffnung für den Müll anbringen.
y Auf jedem Sammelbehälter einen Beutel anbringen und ihn mit dem mitgelieferten Elastikband befestigen. DEN BEUTEL NICHT UM DEN KRAGENRING DES
MÜLLSCHLUCKERS WICKELN.
y Den Sammelbehälter unter dem Tisch anbringen, indem Sie ihn vollständig in seine Aufnahme drücken.
WIEGEOPTIONEN
y Nutzung für geschäftliche Transaktionen nicht zugelassen.
y Angeschlossene Wiegeoption: Die Inbetriebnahme und der Support werden von IDEOLYS gewährleistet.
Wiegeoption mit Direktanzeige: Mit der Direktanzeigeoption kann man in Echtzeit das Gewicht des Abfalls erfahren.
Mit Hilfe der Summenfunktion können beim Wechseln der Beutel mehrere Wiegevorgänge addiert werden und am Ende des Betriebs kann das Gesam-
tgewicht angezeigt werden. Diese Option kann nur mit den Sammelbehältern für Beutel und Eimer für Bioabfall verwendet werden.
Schnittstelle :
y Einschalten :
- Ausschließlich den passenden Sammelbehälter oder Eimer von BOURGEAT benutzen. Den Beutel im Sammelbehälter anbringen und ihn mit dem
Elastikband befestigen. Ihn niemals um den abnehmbaren Kragenring der Öffnung für den Müll wickeln. Den leeren Behälter vollständig in seine
Aufnahme drücken.
- Auf ON für die Inbetriebnahme drücken.
- Auf TARE drücken. Die Anzeige muss 0.00 anzeigen.
- Das System ist betriebsbereit.
- TARE bei jedem Behälterwechsel vornehmen.
y Summenfunktion :
- Zum Speichern des laufenden Wiegevorgangs (vor dem Austausch des Behälters zum Beispiel) auf die Taste M+ drücken.
- Um die Summe anzuzeigen, auf MR drücken. Die Anzahl der Wiegevorgänge wird angezeigt, danach die gesamt gewogene Menge.
- Um den Speicherinhalt zu löschen, die MR/MC-Taste mehrere Sekunden lang gedrückt halten.
- Achtung, der Speicherinhalt wird gelöscht, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
y Merkmale :
- Auflösung der Anzeige 10 g. Wiegepräzision ± 40 g.
- Höchstgewicht pro Wiegemodul: 50 kg.
- Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung und automatischer Abschaltung.
- Betrieb mit aufladbarer Batterie (circa 40 Services) oder mit Netzstromversorgung. Netzteil im Lieferumfang enthalten. Zeit für das komplette Aufladen circa 14 Std.
- Netzstromversorgung 230V-240V 0.5A.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNGEN
y Um einen reibungslosen Betrieb des Wiegens zu gewährleisten :
- Ausschließlich die passenden Sammelbehälter oder Eimer von BOURGEAT benutzen.
- Daraus achten, dass der Beutel richtig sitzt.
- Ihn niemals um den abnehmbaren Kragenring der Öffnung für den Müll wickeln.
- Den leeren Behälter vollständig in seine Aufnahme drücken.
- Tare bei jedem Sammelbehälter- oder Eimerwechsel vornehmen.
PFLEGE
y Die Möbel dürfen nicht abgespritzt werden.
y Teile aus Holz: mit Seifenwasser und einem Schwamm reinigen.
y Allgemeines über rostfreien Edelstahl : Die Bezeichnung „rostfreier Stahl" für Edelstahl kann für Verwirrung sorgen. Es handelt sich dabei um einen Stahl,
der unter bestimmten Bedingungen gegen Korrosion „geschützt " ist.Jede Art von rostfreiem Stahl kann jedoch korrodieren:
- austenitischer Stahl. Beispiel „Edelstahl 304" oder auch 18/10 genannt.
- ferritischer Stahl. Beispiele: „F17" oder „F18TNb".
Die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl ist auf das Vorhandensein einer Passivschicht aus Chromoxid zurückzuführen, die sich spontan beim Kontakt mit
der Luft bildet. Jedes Phänomen, das die Bildung dieser Schicht verhindert, kann zu Korrosion führen.
Aus diesem Grund ist die Edelstahloberfläche in regelmäßigen Abständen von diversen Verschmutzungen zu befreien, die zur Verminderung der
Schutzeigenschaften der Passivschicht beitragen, und die verschiedenen Pflegeschritte sind unbedingt zu befolgen. (Reinigungsvorbereitung / Reinigen/
Spülen/ Desinfektion/ Spülen/ Trocknen). Eine regelmäßige Pflege samt verlängerter Spülung mit Wasser ist das beste Mittel zur Wiederherstellung
und Beibehaltung dieser Passivschicht. Jeder Schritt, der mit der Instandhaltung zu tun hat, birgt die Gefahr in sich, die Passivschicht zu beschädigen:
Verwendung von hartem Wasser / Überdosierung von Reinigungsmitteln / Verwendung von chlorhaltigen Pflegemitteln / Lebensmittelrückstände auf den
Produkten / unzureichendes Spülen. Bei Auftreten von Korrosion sollte ermittelt werden, welches Element oder welcher Schritt dafür verantwortlich ist.
Tipps :
- die Edelstahlflächen stets sauber und trocken halten. Stets für entsprechende Durchlüftung sorgen.
- eine tägliche Reinigung durchführen, um Kalkspuren, Fett und Lebensmittelreste zu entfernen. Die Korrosion kann unter solchen Schichten aufgrund
mangelnder Durchlüftung entstehen.
- die tägliche Reinigung kann mithilfe eines feuchten Lappens erfolgen. Bei Bedarf:
Seifenwasser, Reinigungsmittel mit geringem Chloridanteil, chlorfreie Putzmittel oder Glasreiniger verwenden.
hartnäckige Verunreinigungen mit einer nicht metallischen Bürste (Kunststoff, Naturseide oder rostfreie Stahlwolle) entfernen.
- die Oberflächen nicht mit anderen Metallen als Edelstahl ankratzen. Es sollten vor allem keine Eisenbürsten verwendet werden.
- frische Rostflecken können mit sanften Schleifmitteln oder feinem Schmiergelpapier entfernt werden.
- bei größeren Flecken sollte warme Oxalsäure in einer Konzentration von 2-3% verwendet werden. Nehmen Sie bei Bedarf eine Behandlung mit 10%-
iger Salpetersäure vor.
Die Oberfläche ist nach jeder Behandlung mit viel Wasser abzuwaschen und zu trocknen. Die Verwendung von Säure ist lediglich ausgebildeten Personen
unter Einhaltung der geltenden Richtlinien gestattet.
Verbotene Produkte :
- Bleichlauge und Chlorderivate
- Salzsäure
- Scheuerpulver aus Eisenoxyd.
y Reinigung des Tisches : mit Seifenwasser und einem Schwamm reinigen. Option direktes Wiegen: Schutzart IP42.
y Kragenring : spülmaschinengeeignet.
y Sammelbehälter : kann mit dem Schlauch abgespritzt werden.
y Kennzeichnungsoption : Reinigung der Anzeigen nur mit einem Schwamm und Seitenwasser. Keinen Scheuerschwamm verwenden. Nicht spülmaschinengeeignet.
TISCHE MIT WIEGEOPTIONEN
Dieses Gerät trägt das Recycling-Symbol gemäß den Richtlinien 2011/65/CE und 2012/19/CE hinsichtlich der Elektro- und Elektronik-Altgeräte (DEEE
oder WEEE). Altgeräte sind unter Einhaltung der Vorschriften zu recyceln, die in dem Land gelten, in dem das Gerät verwendet wird.
4
Schalter OFF : längeres Drücken = Ausschalten.
Schalter UNIT : Wechsel der Einheit (kg/lb).
Schalter MR/MC : Abruf des kumulierten Werts und Anzahl der Mes-
sungen/Löschung des Speichers, indem der Schalter länger gedrückt
gehalten wird.
Schalter M+ : Speicherung des laufenden Wiegevorgangs.
Schalter TARE : Nullstellung der Anzeige.
Schalter ON : Einschalten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents