Bedienung - Klarstein ALBARON Manual

Ice cube machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
dauert circa 90 Sekunden. Trennen Sie während der Reinigung keinesfalls die
Stromverbindung. Nach der Reinigung wird das Gerät automatisch in den
Standbymodus versetzt.
Alarm bei Wasserknappheit
Wenn die Anzeige „Wasser nachfüllen" aufblinkt, bedeutet das, dass der
Wasserstand im Wassertank zu niedrig ist. Es muss Wasser nachgefüllt und das
Gerät anschließend durch Drücken der Taste POWER neu gestartet werden.
Alarm bei vollem Eisbehälter
Sobald die Eiswürfel die Maximalkapazität des Eisbehälters überschreiten, blinkt
die Anzeige „Eisbehälter voll" auf und das Gerät wird gestoppt. Das Eis muss aus
dem Eisbehälter entnommen.

BEDIENUNG

Schritt 1
Öffnen Sie die Abdeckung, entnehmen Sie den Korb und befüllen Sie den
Wassertank mit Wasser.
Hinweis: Im Wassertank befindet sich eine Maximalmarkierung. Achten Sie
darauf, dass der Wasserstand die Maximalmarkierung nicht übersteigt. Sollte der
Wasserstand die Maximalmarkierung übersteigen, muss der Ablasstopfen an der
Unterseite gezogen werden, um das überschüssige Wasser abzulassen.
Schritt 2
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und drücken Sie zum Starten des
Geräts die Taste POWER.
Hinweise
Wenn das Gerät zum ersten Mal verwendet wird, können die Eiswürfel in den
ersten 3 Herstellungszyklen unregelmäßig geformt und klein sein.
Sollte der Eiskorb voll sein, entnehmen Sie die Eiswürfel sofort und achten Sie
darauf, dass die Eiswürfel nicht darüber hinausragen.
DE
WASSER HINZUFÜGEN
EISBEHÄLTER VOLL
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

100403441004034510040346

Table of Contents