Bedienung; Reinigung Und Pflege - Klarstein GLACIAL PRO Manual

Ice cube maker
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
DE
10
Wasserknappheit auf und das Gerät kehrt in den Standby-Modus zurück.
Fehlererkennung und Fehlerbehebung
ADD WATER: Unter normalen Bedingungen leuchtet die Kontrollleuchte
ADD WATER nicht. Wenn die Kontrollleuchte ADD WATER rot leuchtet und
ständig an ist, bedeutet dies, dass der Wassertank nicht genügend Wasser
enthält. Das Gerät stoppt die Eisherstellung. Füllen Sie den Wassertank mit
Wasser auf (der Schwimmerschalter schwimmt oben). Die Kontrollleuchte
ADD WATER geht dann automatisch aus und das Gerät kehrt in den normalen
Betriebszustand zurück.
ICE FULL: Wenn das Eis die maximale Menge der Eisauffangschale erreicht
hat, leuchtet die Kontrollleuchte ICE FULL dauerhaft weiß und die Maschine
stoppt die Eisproduktion. Die Kontrollleuchte ICE FULL geht dann automatisch
aus und das Gerät kehrt in den normalen Betriebszustand zurück.
GEFRIERALARM: Wenn während des Eisbereitungsvorgangs die
Kontrollleuchten für Wassermangel, volles Eis, Reinigung und Eisbereitung
gleichzeitig blinken und die Tasten CLEANING, LIGHT und ICE MAKING
gleichzeitig leuchten, ist dies ein Gefrieralarm. In diesem Fall muss die
Stromversorgung umgehend unterbrochen werden. Warten Sie 4 Stunden, bis
das Eis im Verdampfer geschmolzen ist, bevor sie das wieder einschalten.

BEDIENUNG

1.
Öffnen Sie den Deckel und füllen Sie Wasser in den Wassertank. Es gibt eine
maximale MAX-Skala im Wassertank. Das Wasser sollte die MAX-Position nicht
überschreiten. Wenn das Wasser den Maximalwert überschreitet, fließt das
überschüssige Wasser in den unteren Wassertank.
2.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Drücken Sie einmal die
Taste ICE MAKING und das Gerät beginnt mit der Eisherstellung. Wenn
das Eis die maximale Menge der Eisauffangschale erreicht hat, leuchtet
die Kontrollleuchte ICE FULL dauerhaft weiß und die Maschine stoppt die
Eisproduktion. Die Kontrollleuchte ICE FULL geht dann automatisch aus und
das Gerät kehrt in den normalen Betriebszustand zurück.

REINIGUNG UND PFLEGE

Reinigen Sie die Innenauskleidung, die Eisauffangschale, den Wassertank und
die Eisschaufel regelmäßig. Ziehen Sie bei der Reinigung den Netzstecker und
entfernen Sie die Eiswürfel. Verwenden Sie eine verdünnte Lösung aus Wasser
und Essig, um die Innen- und Außenflächen des Eisbereiters zu reinigen. Vor
dem Gebrauch gründlich abspülen.
Halten Sie die Lüftungsöffnungen im Gehäuse des Geräts frei und achten Sie
darauf, dass bei der Reinigung kein Wasser eindringt.
Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere Mittel zur
Beschleunigung des Abtauvorgangs.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10045770

Table of Contents