Inbetriebnahme Und Bedienung - Klarstein EISZEIT Manual

Ice cube maker
Hide thumbs Also See for EISZEIT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
DE
8

INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG

1. Schließen Sie den Wasserablaufschlauch an der Rückseite des Geräts an
(Nummer 17 in der Illustrationsskizze, unter dem Füllrohr), da die Feuchtigkeit in der
Luft zu Wasser gefrieren kann, wenn das Gerät weiterläuft, aber kein Eis aus dem
Gerät entnommen wird
2. Stecken Sie den Stecker des Gerätes in die Steckdose. Füllen Sie Wasser gemäß
Skizze A oder B ein.
Abbildung A
Wasser manuell einfüllen
Fügen Sie Wasser manuell hinzu
Hinweis: Wenn das Gerät das Symbol
herstellen möchten, fügen Sie Wasser hinzu. Entnehmen Sie vor dem hinzufügen
des Wasser die Eiswürfel und fügen Sie eine Tasse Wasser hinzu, um ein
Überlaufen des Wassertanks durch ein Schmelzen von Eis zu verhindern.
3. Drücken Sie die Taste ON/OFF, um das Gerät zu starten.
4. Das Wasser wird aus dem Wassertank automatisch in den Wasserbehälter
gepumpt, was ungefähr 30 Sekunden in Anspruch nimmt.
Hinweis: Falls innerhalb von zwei Eisherstellungszyklen kein Wasser in den
Wasserbehälter gepumpt wird, öffnen Sie die Abfl usssicherung und lassen Sie
einige Tropfen Wasser herauslaufen. Drücken Sie anschließend erneut die Taste
ON/OFF, um das Gerät neu zu starten.
5. Drücken Sie zur Auswahl der Eiswürfelgröße die Taste SELECT.
Hinweis: Wenn die Raumtemperatur weniger als 15 Grad beträgt, empfehlen wir
die Auswahl von Eiswürfeln der Größe S. Wenn die Raumtemperatur mehr als 30
Grad beträgt, empfehlen wir die Auswahl von Eiswürfeln der Größe L.
Abbildung B
A zur
Wasserleitung
B zum
Wasserhahn
C zum Gerät
Schließen das Gerät an den
Wasserhahn an
anzeigt und Sie mehr Eiswürfel

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10033478

Table of Contents