Inbetriebnahme Und Bedienung - Klarstein ARCTIC-PORTER Manual

Ice cube maker
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
verwendet werden. Halten Sie zu allen Geräteseiten einen Mindestabstand von
15 cm ein, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
• Befüllen Sie den Wassertank nicht mit heißem Wasser, da das Gerät dadurch
beschädigt werden könnte. Befüllen Sie den Wassertank am besten mit Wasser, das
Raumtemperatur hat oder mit kühlerem Wasser.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in kalter Umgebung (unter 5 °C).
• Reinigen Sie das Gerät vor der Verwendung (siehe Abschnitt „Reinigung und
Pflege").

INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG

1. Stellen Sie sicher, dass der Ablassstopfen des Wassertanks richtig sitzt und der
Wassertank fest verschlossen ist.
2. Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in die Steckdose. Die Anzeige „POWER"
blinkt auf dem Bildschirm auf.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Geräts, wenn dieses an einen
anderen Ort gestellt wurde, erst nach mindestens 30 Minuten in die Steckdose
gesteckt wird.
3. Öffnen Sie die obere Abdeckung und nehmen Sie den Eiskorb heraus.
4. Befüllen Sie den Wassertank ausschließlich mit Trinkwasser.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht höher als bis zur Maximal-
markierung reicht.
5. Setzen Sie den Eiskorb wieder ein und schließen Sie die obere Abdeckung.
6. Drücken Sie zunächst die Taste ON/OFF. Die Anzeige „POWER" leuchtet dann
permanent auf. Drücken Sie nun zur Auswahl der Eiswürfelgröße die Taste SELECT.
Falls das Gerät gereinigt werden muss, wählen Sie im Standbymodus mit der Taste
SELECT die Reinigungsfunktion aus.
7.
Ein Eisherstellungszyklus dauert, abhängig von der Raum- und der
Wassertemperatur, 7-5 Minuten.
8. Die Eisherstellung beginnt damit, dass Wasser in das Eisfach, das sich unter dem
Verdampfer befindet, gepumpt wird. Innerhalb der nächsten 7-15 Minuten formen
sich im Verdampfer Eiswürfel. Sobald die Eiswürfelherstellung abgeschlossen ist,
neigt sich das Eisfach nach hinten und das im Eisfach verbliebene Wasser läuft in
den Wassertank zurück. Die Eiswürfel fallen dann vom Verdampfer ab und werden
von der Eisschaufel in den Eiskorb gedrückt. Das Eisfach kehrt automatisch in die
Ausgangsposition unter dem Verdampfer zurück und der nächste Zyklus wird
gestartet.
9. Sobald der Eiskorb voll ist, leuchtet die Anzeige „ICE FULL" auf. Der
Eisherstellungszyklus wird automatisch unterbrochen. Entnehmen Sie die Eiswürfel
vorsichtig mit der Eisschaufel aus dem Eiskorb. Circa 7,5 Sekunden später wird der
Eisherstellungszyklus automatisch fortgesetzt.
DE
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

100355531003555410035555

Table of Contents