Kärcher FC 5 Manual page 9

Hide thumbs Also See for FC 5:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
 Für den Spülvorgang den Frischwassertank mit et-
was kaltem oder lauwarmen Leitungswasser befül-
len, um Saugkanäle und Schlitze des Saugkopfes
vollständig von Reinigungsmittelrückständen zu
befreien.
Abbildung
 Frischwassertank in das Gerät einsetzen.
Abbildung
 Schmutzwassertank herausnehmen und entleeren.
Siehe Kapitel „Schmutzwassertank entleeren".
 Messbecher mit 200 ml Wasser füllen.
 Wasser in die Reinigungsstation füllen.
 Nach Bedarf können für den Spülvorgang entspre-
chende KÄRCHER Reinigungsmittel hinzugeführt
werden.
 Zum Einschalten den Geräteschalter (Ein-/Aus)
drücken.
 Gerät 30-60 Sekunden laufen lassen, bis das Was-
ser vollständig aus der Reinigungsstation aufge-
saugt ist.
Spülvorgang ist nun beendet.
Hinweis
Je länger das Gerät eingeschaltet ist desto weniger
Restfeuchte bleibt in den Reinigungswalzen zurück.
 Gerät ausschalten, dazu Geräteschalter Ein-/Aus
drücken.
 Falls sich noch Wasser im Frischwassertank befin-
det, Frischwassertank herausnehmen und entleeren.
Abbildung
 Schmutzwassertank entleeren.
Siehe Kapitel „Schmutzwassertank entleeren".
 Falls sich noch Wasser in Reinigungsstation befin-
det, Wasser ausleeren.
Abbildung
 Netzstecker aus Steckdose ziehen.
Abbildung
 Netzkabel um die Kabelhaken wickeln.
 Netzkabel mit Kabelclip fixieren.
Reinigung der Walzen
ACHTUNG
Bevor das Gerät zur Walzenentnahme auf dem Boden
abgelegt wird, muss der Frischwasser- und Schmutz-
wassertank entleert werden. So wird vermieden, dass
währen der Bodenablage Flüssigkeiten aus den Tanks
auslaufen.
Hinweis
Bei starker Verschmutzung können die Reinigungswal-
zen separat gereinigt werden.
Abbildung
 Gerät ausschalten, dazu Geräteschalter Ein-/Aus
drücken.
 Falls sich noch Wasser im Frischwassertank befin-
det, Frischwassertank herausnehmen und entleeren.
Abbildung
 Netzstecker aus Steckdose ziehen.
 Frischwassertank entleeren.
Abbildung
 Schmutzwassertank entleeren.
Abbildung
 An Griffmulde Reinigungswalzen herausdrehen.
 Reinigungswalzen unter fließendem Wasser reinigen.
oder
 Reinigungswalzen in der Waschmaschine bei bis
zu 60 °C waschen.
ACHTUNG
Bei Reinigung in der Waschmaschine keinen Weich-
spüler verwenden. So werden die Mikrofasern nicht be-
schädigt und die Reinigungswalzen behalten ihre hohe
Reinigungswirkung.
Die Reinigungswalzen sind nicht für den Trockner ge-
eignet.
ACHTUNG
Um Waschmaschinenschäden zu vermeiden, wird
empfohlen die Walzen in ein Wäschenetz zu legen und
dabei die Waschmaschine mit zusätzlicher Wäsche zu
beladen.
 Nach der Reinigung Walzen an der Luft trocknen
lassen.
Abbildung
 Reinigungswalzen bis zum Anschlag auf die Wal-
zenhalterung eindrehen.
 Auf die farbliche Zuordnung von Walzeninnenseite
und Walzenhalterung am Gerät achten (z. B. blau
zu blau).
 Nach dem Einbau überprüfen, ob Reinigungswal-
zen fest sitzen.
Saugkopf reinigen
ACHTUNG
Bei starker Verschmutzung oder wenn Teile (z. B. Stei-
ne, Splitter) in den Saugkopf gelangen, muss dieser ge-
reinigt werden. Diese Teile verursachen während der
Arbeit ein klapperndes Geräusch oder verstopfen die
Saugkanäle und vermindern die Saugleistung.
Abbildung
 Gerät ausschalten, dazu Geräteschalter Ein-/Aus
drücken.
Abbildung
 Netzstecker aus Steckdose ziehen.
Abbildung
 Reinigungswalzen entfernen.
Siehe Kapitel „Reinigung der Walzen".
Abbildung
 Saugkopfverriegelung drücken.
 Saugkopfabdeckung abnehmen.
 Saugkopfabdeckung unter fließendem Wasser rei-
nigen.
 Bei Bedarf Saugkanäle und Schlitze der Saugkopfab-
deckung von festsitzenden Partikeln befreien.
 Gerätesaugkopf mit feuchtem Tuch reinigen.
 Saugkopfabdeckung am Saugkopf befestigen.
Hinweis
Saugkopfabdeckung muss bei der Befestigung am
Saugkopf hörbar einrasten.
Abbildung
 Reinigungswalzen bis zum Anschlag auf die Wal-
zenhalterung eindrehen.
Siehe Kapitel „Reinigung der Walzen".
Schmutzwassertank reinigen
ACHTUNG
Damit der Abscheider nicht durch Staub und Schmutz ver-
stopft wird oder sich Schmutz im Tank festsetzt, muss der
Schmutzwassertank regelmäßig gereinigt werden.
Abbildung
 Gerät ausschalten, dazu Geräteschalter Ein-/Aus
drücken.
Abbildung
 Gerät in die Reinigungsstation stellen.
– 9
DE
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fc 5 premium

Table of Contents