Sicherheit Typschild..............................7 Sicherheitshinweise (Warnhinweise) ......................8 1.2.1 Gefahren-Klassifizierung........................ 8 1.2.2 Weitere Piktogramme........................9 Bestimmungsgemäße Verwendung......................9 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung ................... 10 1.4.1 Vermeidung von Fehlanwendungen .................... 10 Gefahren, die von der Metallbandsäge ausgehen können ................ 10 Qualifikation ............................... 11 1.6.1 Zielgruppe private Nutzer......................
Page 3
Bedienung Sicherheit ..............................28 Bedien- und Anzeigeelemente ........................28 Werkstück einlegen ........................... 29 Metallbandsäge einschalten ........................29 Metallbandsäge ausschalten ........................29 Metallbandsäge neu starten ........................29 Sägen von Winkeln ........................... 30 Sägebandführung einstellen........................30 Sägebandgeschwindigkeit......................... 31 5.9.1 Geschwindigkeit einstellen ......................31 Instandhaltung Sicherheit ..............................
Page 4
Technical specification Electrical connection..........................58 Cutting area ............................... 58 General ..............................58 Dimensions ..............................58 Speed of saw band ............................ 58 Environmental conditions........................... 59 Operating material ............................. 59 Installation plan............................60 Delivery, interdepartmental transport and unpacking Notes on transport, installation and unpacking..................61 3.1.1 General risks during internal transport ..................
Page 5
8.5.1 Decommissioning ........................84 8.5.2 Disposal of new device packaging....................84 8.5.3 Disposing of the old device......................84 8.5.4 Disposal of electrical and electronic components ................ 84 8.5.5 Disposal of lubricants and coolants ..................... 85 Disposal via municipal collection facilities ....................85 Product follow-up............................
Page 6
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf eines Produktes von OPTIMUM. OPTIMUM Metallbearbeitungsmaschinen bieten ein Höchstmaß an Qualität, technisch optimale Lösungen und überzeugen durch ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ständige Weiterentwicklungen und Produktinnovationen gewähren jederzeit einen aktuellen Stand an Technik und Sicherheit.
Maßnahmen zur Einhaltung der landesspezifischen Vorschriften ergriffen werden. Bewahren Sie die Dokumentation stets in der Nähe der Metallbandsäge auf. INFORMATION Können Sie Probleme nicht mit Hilfe dieser Betriebsanleitung lösen, fragen Sie an bei: Optimum Maschinen Germany GmbH Dr. Robert-Pfleger-Str. 26 D- 96103 Hallstadt E-Mail: info@optimum-maschinen.de...
Sicherheitshinweise (Warnhinweise) 1.2.1 Gefahren-Klassifizierung Wir teilen die Sicherheitshinweise in verschiedene Stufen ein. Die untenstehende Tabelle gibt Ihnen eine Übersicht über die Zuordnung von Symbolen (Piktogrammen) und Signalwörtern zu der konkreten Gefahr und den (möglichen) Folgen. Piktogramm Signalwort Definition/Folgen Unmittelbare Gefährlichkeit, die zu einer ernsten Verletzung von GEFAHR! Personen oder zum Tode führen wird.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden aufgrund einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass durch nicht von der Firma Optimum Maschinen Germany GmbH genehmigte konstruktive, technische oder verfahrenstechnische Änderungen auch die Garantie erlischt. Teil der bestimmungsgemäßen Verwendung ist, dass Sie die Grenzen der Metallbandsäge einhalten,...
WARNUNG! Schwerste Verletzungen. Umbauten und Veränderungen der Betriebswerte der Metallbandsäge sind verboten! Sie gefährden Menschen und können zur Beschädigung der Metallbandsäge führen. Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung Eine andere als die unter der "Bestimmungsgemäße Verwendung" festgelegte oder über diese hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten. Jede andere Verwendung Bedarf einer Rücksprache mit dem Hersteller.
Sie als Betreiber sind dafür verantwortlich! Sicherheitseinrichtungen auf Seite 11 Qualifikation 1.6.1 Zielgruppe private Nutzer Die Maschine findet Verwendung im privaten Bereich. Die Verständnisfähigkeit von Personen im privaten Bereich mit der Ausbildung in einem Metallberuf wurde in dieser Betriebsanleitung berücksichtigt.
Nach dem Ansprechen oder des Defektes einer Sicherheitseinrichtung dürfen Sie die Metallbandsäge erst dann wieder benutzen, wenn Sie die Ursache der Störung beseitigt haben, sich überzeugt haben, dass dadurch keine Gefahr für Personen oder Sachen entsteht. WARNUNG! Wenn Sie eine Sicherheitseinrichtung überbrücken, entfernen oder auf andere Art außer Funktion setzen, gefährden Sie sich und andere an der Metallbandsäge arbeitende Menschen.
Sägebügel Der Sägebügel der Metallbandsäge ist auf der Rückseite mit einer fest verschraubten Sägebügel Schutzabdeckung versehen. Schutzabdeckung deckt Bandführungsrollen und das umlaufende Sägeblatt ab. WARNUNG! Verletzungsgefahr! Die Sägeblattzähne sind scharf. Arbeiten Sie besonders vorsichtig, wenn Schutzabdeckung auf der Rückseite abnehmen Sägeband wechseln.
nach jeder Wartung und Instandsetzung. Überprüfen Sie, ob die Verbots-, Warn- und Hinweisschilder sowie die Markierungen auf der Metallbandsäge lesbar sind (evtl. reinigen), vollständig sind. 1.10 Sicherheitsüberprüfung Überprüfen Sie die Metallbandsäge mindestens einmal pro Schicht. Melden Sie Schäden oder Mängel und Veränderungen im Betriebsverhalten sofort der verantwortlichen Führungskraft.
VORSICHT! Verunreinigte, unter Umständen kontaminierte Körperschutzmittel können Erkrankungen auslösen. Reinigen Sie Ihre Körperschutzmittel nach jeder Verwendung und regelmäßig einmal wöchentlich. Körperschutzmittel für spezielle Arbeiten Schützen Sie Ihr Gesicht und Ihre Augen: Tragen Sie bei allen Arbeiten, bei denen Ihr Gesicht und die Augen gefährdet sind, einen Helm mit Gesichtsschutz.
Überprüfen Sie deren Funktion! 1.14 Unfallbericht Informieren Sie Vorgesetzte und die Firma Optimum Maschinen Germany GmbH sofort über Unfälle, mögliche Gefahrenquellen und „Beinahe“-Unfälle. „Beinahe“-Unfälle können viele Ursachen haben. Je schneller sie berichtet werden, desto schneller können die Ursachen behoben werden.
Technische Daten Die folgenden Daten sind Maß- und Gewichtsangaben und die vom Hersteller genehmigten Maschinendaten. Elektrischer Anschluss Gesamt-Anschlusswert 230 V; 50 Hz (~60Hz) ; 0,5 kW (ab Baujahr 2014 - 1,1 KW) Schnittbereich Allgemein Schnittwinkelverstellung über drehbaren Sägebügel Sägebandführung kugelgelagerte Bandführungsrollen Heben des Sägearms manuell Vorschub...
Betriebsmittel Hydrauliköl, Viskosität 32 bis 46 nach DIN 51519, Qualität Hydraulikzylinder Mobil 629 Schneckengetriebe Spindel des Maschinenschraubstocks handelsübliches Gleitlagerfett Gleitlager handelsübliches Gleitlagerfett Emissionen Die Lärmentwicklung (Emission) der Metallbandsäge beträgt 75 bis 80 dB(A). Wenn mehrere Maschinen am Standort der Metallbandsäge betrieben werden, kann die Lärmeinwirkung (Immission) auf den Bediener der Metallbandsäge am Arbeitsplatz 80 dB(A) überschreiten.
Anlieferung, Innerbetrieblicher Transport und Auspacken VORSICHT! Verletzungen durch Umfallen und Herunterfallen von Teilen vom Gabelstapler, Hubwagen oder Transportfahrzeug. Verwenden Sie nur Transportmittel die das Gesamtgewicht tragen können und dafür geeignet sind. Hinweise zu Transport, Aufstellung und Auspacken Unsachgemäßes Transportieren einzelner Geräte und kleinere Maschinen, übereinander oder nebeneinander gestapelte ungesicherte Geräte und kleinere Maschinen im verpackten oder im bereits ausgepacktem Zustand ist unfallträchtig und kann Schäden oder Funktionsstörungen verursachen, für die wir keine Haftung und Garantie gewähren.
Lagern Sie die verpackten oder bereits ausgepackten Teile nur unter den vorgesehenen Umgebungsbedingungen Umgebungsbedingungen auf Seite 17. Fragen Sie bei der Firma Optimum Maschinen Germany GmbH an, falls die Metallbandsäge und Zubehörteile länger als drei Monate und unter anderen als den vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen gelagert werden müssen. Aufstellen und Montieren 3.4.1...
3.4.2 Montieren des Maschinenständers VORSICHT! Quetsch - und Kippgefahr. Gehen Sie bei der Durchführung der nachfolgend beschrieben Arbeiten umsichtig vor. Schrauben Sie die Gummifüsse in die Seitenteile. Verschrauben Sie die Seitenteile mit- einander. Verwenden Sie hierfür das beiliegende Befestigungsmaterial. ...
Legen Sie die Auffangwanne auf den Materialständer. Achten Sie darauf, dass die Bohrungen der Auffangwanne und des Materialständers übereinander liegen. Heben Sie die Metallbandsäge auf den Maschinenständer. Befestigen Sie ein Lastanschlagmittel um den Maschinenschraubstock und dem hinteren Teil der Metallbandsäge.
3.4.5 Montage des Keilriemengehäuses Montieren Sie das Keilriemengehäuse an die Metallbandsäge.Verwenden Sie hierfür das beiliegende Befestigungsmaterial. Abb.3-7: Montage-Keilriemengehäuse 3.4.6 Montage des Keilriemens Legen Sie den Keilriemen in die gewünschte Position auf die Riemenscheiben. Abb.3-8: Montage-Keilriemen Spannen Sie den Keilriemen mit der Spannschraube bzw.
3.5.1 Prüfungen Führen Sie nachfolgende Prüfungen durch. VORSICHT! Schnittgefahr, gehen Sie bei der Durchführung der nachfolgend beschrieben Arbeiten umsichtig vor. Benutzen vorgeschriebene Schutzausrüstung. Körperschutzmittel für spezielle Arbeiten auf Seite 15 Richtung der Sägezähne Überprüfen Sie die Richtung der Sägezähne. Die Sägezähne müssen Richtung...
Aufbau und Funktion Mit der Metallbandsäge können vielfältige Materialien gesägt werden. Eine Geschwindigkeitsveränderung des Sägebands wird durch Umschalten im Bedienfeld vorgenommen. stehen drei Geschwindigkeitsstufen Auswahl, eine breite angelegte Werkstoffauswahl durch Sägen zulassen. Der Sägebügel der Metallbandsäge OPTI S131GH läßt sich von -45° bis 60° drehen um winkelige Sägeschnitte zu ermöglichen.
Sägebandspannung Die Sägebandspannung wird über das Handrad eingestellt. Zum Spannen des Sägebandes müssen vier Sicherungsschrauben gelöst werden. Handrad Sicherungsschrau- Abb.4-3: Sägebandspannung Sägebandgeschwindigkeit 4.5.1 Keilriemen Positionsveränderung Keilriemens auf den Riemenscheiben wird eine Geschwindigkeitsauswahl Keilriemen vorgenommen. stehen Geschwindigkeiten Auswahl. Riemenscheiben Abb.4-4: Keilriemen Bandführungslager ACHTUNG! Die Metallbandsägen sind für den...
Bedienung Sicherheit Nehmen Sie die Metallbandsäge nur unter folgenden Voraussetzungen in Betrieb: Der technische Zustand der Metallbandsäge ist einwandfrei. Die Metallbandsäge wird bestimmungsgemäß eingesetzt. Die Betriebsanleitung wird beachtet. Alle Sicherheitseinrichtungen sind vorhanden und aktiv. Beseitigen Sie oder lassen Sie Störungen umgehend beseitigen. Setzen Sie die Maschine bei Funktionsstörungen sofort still und sichern Sie sie gegen unabsichtliche oder unbefugte Inbetriebnahme.
Werkstück einlegen Heben Sie den Sägearmbügel an und schließen Sie das Absperrventil. Vorschubregelventil Absperrventil Abb.5-2: Hydraulischer Vorschub Legen Sie das zu sägende Teil in den Spannhebel Maschinenschraubstock. ACHTUNG! Kippgefahr Metallbandsäge. Griff Stützen Sie lange Werkstücke ab, bevor Sie das zu sägende Teil in den Maschinenschraubstock schieben.
Sägen von Winkeln Zum Sägen von Winkeln größer als 45° muss der Schnellspannschraubstock versetzt werden. Feststellhebel Winkelanzeige Abb.5-5: Winkelschnitteinstellung ACHTUNG! Achten Sie darauf, dass sich die Säge im Schwenkbereich vor dem Verstellen in einem sauberen, spänefreiem Zustand befindet. Demontieren Sie den Schraubstock. ...
Sägebandgeschwindigkeit WARNUNG! Trennen Sie die Metallbandsäge von der elektrischen Spannungsversorgung bevor Sie die Schutzabdeckung öffnen. Schließen und Verschrauben Sie die Schutzabdeckung nach jeder Drehzahlveränderung. 5.9.1 Geschwindigkeit einstellen Trennen Sie die Metallbandsäge Schutzabdeckung von der Spannungsversorgung. Lösen Sie die Keilriemenspannung mit der Spannschraube bzw.
Instandhaltung Im diesem Kapitel finden Sie wichtige Informationen zur Inspektion Wartung Instandsetzung der Metallbandsäge. ACHTUNG ! regelmäßige, sachgemäß ausgeführte Instandhaltung ist eine wesentliche Voraussetzung für die Betriebssicherheit, einen störungsfreien Betrieb, eine lange Lebensdauer der Metallbandsäge und ...
6.1.1 Vorbereitung WARNUNG! Arbeiten Sie nur dann an der Metallbandsäge wenn Sie von der elektrischen Versorgung getrennt ist. Abschalten und Sichern der Metallbandsäge auf Seite 15 Bringen Sie ein Warnschild an. 6.1.2 Wiederinbetriebnahme Führen Sie vor der Wiederinbetriebnahme eine Sicherheitsüberprüfung durch. WARNUNG! Überzeugen Sie sich vor dem Starten der Metallbandsäge unbedingt davon, dass dadurch...
Page 35
Intervall / Wann Was? Wie? Prüfen Sie die Winkeleinstellung des Sägebügels. Legen Sie einen Winkel an den feststehenden Schraubstockbacken. Lösen Sie die Befestigungsschrauben des Schraubstockes. Richten Sie den Schraubstock nach dem Winkel aus. Befestigungsschrauben Einstellen des nach Bedarf Schraubstockes zum Sägeband...
Page 36
Intervall / Wann Was? Wie? Bringen Sie den Sägebügel in die vertikale Stellung und schließen Sie den Absperrhahn am Hydraulikzylinder. Überprüfen Sie die Sägebandspannung. Einstellen der Sägebandspannung auf Seite 35 Entfernen Sie die Schutzabdeckung am Sägebügel. ...
Page 37
Intervall / Wann Was? Wie? ACHTUNG! Die Metallbandsäge ist für Sägebänder mit dem Maßen 1638 x 13 x 0,65 mm ausgelegt. Der Einsatz anderer Sägeblätter kann zu schlechteren Sägeergebnissen führen. Körperschutzmittel für spezielle Arbeiten auf Seite 15 Bringen Sie den Sägebügel in die höchste Stellung und kontrollieren Sie die sichere Position des Sägebügels.
Page 38
Intervall / Wann Was? Wie? ACHTUNG! Tauschen Sie die Bandführungslager immer paarweise aus. Austausch der nach Bedarf Bandführungslager • Ölen wöchentlich Lager • Spindel des Maschinenschraubstock abschmieren nach Bedarf Spindel • Sägebügel vollständig absenken. • Absenkzylinder von der Halterung oben demontieren. •...
Führt Ihr qualifiziertes Fachpersonal die Reparaturen durch, so muss es die Hinweise dieser Betriebsanleitung beachten. Die Firma Optimum Maschinen Germany GmbH übernimmt keine Haftung und Garantie für Schäden und Betriebsstörungen als Folge der Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung. Verwenden Sie für die Reparaturen nur einwandfreies und geeignetes Werkzeug, ...
Störungen Störungen an der Metallbandsäge Ursache/ Störung Abhilfe mögliche Auswirkungen Sägemotor überlastet • Kühlluftansaugung des Motors • Überprüfen und reinigen behindert • Motor nicht richtig befestigt • Servicefall! Zur Reparatur in die • Sägebandantrieb nicht richtig Werkstatt geben befestigt Geringe Sägebandstandzeit •...
Anhang Urheberrecht Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwendung, vorbehalten.
Rahmen einer einzelnen, vertraglichen Regel zugesagt wurden. Die Abwicklung der Haftungs- oder Garantieansprüche erfolgt nach Wahl der Firma OPTIMUM GmbH entweder direkt mit der Firma OPTIMUM GmbH oder aber über einen ihrer Händler. Defekte Produkte oder deren Bestandteile werden entweder repariert oder gegen fehlerfreie ausgetauscht.
Sollte eine der vorstehenden Vereinbarungen ganz oder teilweise unwirksam und/oder nichtig sein, so gilt das als vereinbart, was dem Willen des Garantiegebers am nächsten kommt und ihm Rahmen der durch diesen Vertrag vorgegeben Haftungs- und Garantiegrenzen bleibt. Entsorgungshinweis / Wiederverwertungsmöglichkeiten: Entsorgen Sie ihr Gerät bitte umweltfreundlich, indem Sie Abfälle nicht in die Umwelt sondern fachgerecht entsorgen.
8.5.1 Außerbetriebnehmen VORSICHT! Ausgediente Geräte sind sofort fachgerecht außer Betrieb zu nehmen, um einen spätern Missbrauch und die Gefährdung der Umwelt oder von Personen zu vermeiden Ziehen Sie den Netzstecker. Durchtrennen Sie das Anschlusskabel. Entfernen Sie alle umweltgefährdende Betriebsstoffe aus dem Alt-Gerät. ...
Veränderte Einstelldaten Erfahrungen mit der Metallbandsäge, die für andere Benutzer wichtig sind Wiederkehrende Störungen Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt Telefax +49 (0) 951 - 96 555 - 888 E-Mail: info@optimum-maschinen.de Anhang S 131 GH Version 1.1.2 - 2022-02-24...
Page 46
EG - Konformitätserklärung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1.A Der Hersteller / Inverkehrbringer: Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D - 96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktbezeichnung: Metallbandsäge Typenbezeichnung: S131GH allen einschlägigen Bestimmungen der oben genannten Richtlinie sowie den weiteren angewandten Richtlinien (nachfolgend) - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen -...
Page 47
Dear customer, Thank you very much for purchasing a product made by OPTIMUM. OPTIMUM metal working machines offer a maximum of quality, technically optimum solutions and convince by an outstanding price performance ratio. Continuous enhancements and product innovations guarantee state-of-the-art products and safety at any time.
Always keep this documentation close to the metal band saw. INFORMATION If you are unable to rectify an issue using these operating instructions, please contact us for advice: Optimum Masc hinen Germany GmbH Dr. Robert-Pfleger-Str. 26 D- 96103 Hallstadt email: info@optimum-maschinen.de...
Safety instructions (warning notes) 1.2.1 Classification of hazards We classify the safety warnings into different categories. The table below gives an overview of the classification of symbols (ideogram) and the warning signs for each specific danger and its (possible) consequences. Symbol Alarm expression Definition / consequence...
The metal band saw must only be installed and operated in a dry and ventilated place. If the metal band saw is used in any way other than described above, modified without authorization of Optimum Maschinen Germany GmbH, then the metal band saw is being used improperly.
WARNING! Extremely severe injuries. It is forbidden to make any modifications or alternations to the operation values of the metal band saw! They could endanger people and cause damage to the metal band saw. Reasonably foreseeable misuse Any other use other than that specified under "Intended use" or any use beyond the described use shall be deemed as non-intended use and is not permissible.
Qualification 1.6.1 Target group private users The machine can be used in the private domain. The acumen of people in the private sector with training in metal working was taken into consideration for creating this operation manual. Vocational training or further instruction in a metal working profession is a prerequisite for safe operation of the machine.
you have verified that there is no danger to personnel or objects. WARNING! If you bypass, remove or override a safety device in any other way, you are endangering yourself and other persons working on the metal band saw. The possible consequences include: Injuries due to components or workpieces flying off at high speed, ...
1.9.1 Prohibition, warning and mandatory signs INFORMATION All warning signs must be legible. They must be checked regularly. Position of labels on the metal band saw: Img.1-4: metal band saw S131GH Check the metal band saw at least once per shift. Inform the person responsible immediately of any damage, defects or changes in the operating function.
General check Equipment Check Guards Mounted, firmly bolted and not damaged Signs, Installed and legible Markers Date: checked by (signature): Functional check Equipment Check EMERGENCY-Stop When the EMERGENCY-Stop push button is activated, the metal button band saw must switch off. Date: checked by (signature): 1.11...
1.12 Safety during operation We specifically point out the dangers when describing the work with and on the drilling machine. CAUTION! Before switching on the metal band saw make sure that there are no dangers generated for persons, no objects are damaged. ...
Check if they are working properly! 1.14 Accident report Inform your supervisors and Optimum Maschinen Germany GmbH immediately in the event of accidents, possible sources of danger and any actions which almost led to an accident (near misses). There are many possible causes for "near misses".
Technical specification The following information represents the dimensions and indications of weight and the manufacturer‘s approved machine data. Electrical connection Total connected load 230 V; ~50 Hz (~60Hz) ; 0.5 kW (from model year 2014 ; 1.1 KW) Cutting area General Cutting angle adjustment using the rotating saw arch...
Environmental conditions Temperature 5-35 °C Humidity 5 - 80 % Operating material Hydraulic cylinder Hydraulic oil, viscosity 32 - 46 as per DIN 51519, HLP Quality Worm gear Mobilgear 629, ISO VG 150 or a comparable oil Spindle of the machine vice commercial slide bearing grease Slide bearing commercial slide bearing grease...
Delivery, interdepartmental transport and unpacking CAUTION! Injuries caused by parts falling over or off a forklift, pallet truck or transport vehicle. Only use means of transport that can carry the total weight and are suitable for it. Notes on transport, installation and unpacking Improper transport of individual devices and minor machines, unsecured devices and minor machines stacked on top of each other or next to each other in packed or already unpacked condition is accident-prone and can cause damage or malfunctions for which we do not grant...
Store packed and unpacked parts only under the intended environmental conditions Environmental conditions on page 59. Consult Optimum Maschinen Germany GmbH if the metal band saw and accessories are stored for more than three months or are stored under different environmental conditions than those given here.
3.4.2 Assembling the machine stand CAUTION! Danger of crushing and tilting. Proceed with caution during the work described below. Screw the rubber feet to the side panels. Screw the side panels with-each other. To do so, use the fixing material included in the delivery.
Place the collecting tray on the machine substructure. Make sure that the holes in the collecting tray and the machine substructure are aligned. Place the metal band saw on the machine substructure. Attach a load slings to the vise and the rear part of the metal band saw.
3.4.5 Mounting the V-belt housing Mount the V-belt housing on the metal band saw. To do so, use the fixing material included in the delivery. Img.3-7: Assembly V-belt housing 3.4.6 Mounting the V-belt Place the V-belt in the required position on the pulleys.
3.5.1 Checks Perform the following checks. CAUTION! Danger of cutting, perform the works described hereunder with care. Use the prescribed protective equipment. Personal protective equipment for special work on page 55 Direction of the saw teeth Check the direction of the saw teeth. The saw teeth have to point to the drive engine.
Installation and function With the metal band saw you can saw different materials. A change of speed of the saw belt is performed by switching on the control panel. There are three speed levels available, which allow a wide range of material for sawing. The saw arch of the metal band saw OPTI S131 GH can be turned from -45°...
Saw belt tension The saw belt tension is set using the handwheel. Loosen the four safety screws in order to tense the saw belt. Hand wheel Safety screws Img.4-3: Tension of the saw band Speed of saw belt 4.5.1 V-belt The speed is selected by changing the position of the V-belt on the belt pulley.
Operation Safety Use the metal band saw only under the following conditions: The metal band saw is in proper working order. The metal band saw is used as prescribed. The operating manual is followed. All safety devices are installed and activated. ...
Inserting the workpiece Lift the saw arm arch and close the stop valve. Feed regulation valve Stop valve Img.5-2: Hydraulic feed Place the piece to be cut in the work- Clamping lever holder vice. ATTENTION! Risk of toppling the metal band saw. Handle Support long...
Sawing of angles To saw angles greater than 45°, the vice must be offset. Locking lever Angle scale Img.5-5: Angular cut setting ATTENTION! Make sure that the saw is clean and free of chips in the slewing area before adjusting it. ...
Speed of saw belt WARNING! Pull out the mains plug before you open the protective cover. Close and screw down the protective cover after each change of speed. 5.9.1 Speed setting Disconnect the metal band saw Protective cover from the power supply. ...
Page 73
Saw belt speed reference values Material [m / min] Material [m / min] Material [m / min] semi-hard Low-alloy Tool steel alloyed carbon steel carbon steel Nickel-chrome steel Hard brass Soft brass High-grade steel Medium to high alloy carbon Soft aluminium steels Hard aluminium Hard brass...
Maintenance In this chapter you will find important information about Inspection Maintenance Repair of the metal band saw. ATTENTION! Properly performed regular maintenance is an essential prerequisite for operational safety, failure-free operation, long service life of the metal band saw and ...
6.1.1 Preparation WARNING! Only carry out work on the metal band saw if it has been disconnected from the mains power supply. Disconnecting and securing the metal band saw on page 56 Attach a warning sign. 6.1.2 Restarting Before restarting, run a safety check. WARNING! Before starting the metal band saw you must be sure that no dangers generated for persons,...
Page 76
Interval / When Where? What? How? Check the angle adjustment of the saw frame. Place a angular dimension on the fixed vice jaw. Loosen the mounting screws of the vice. Align the vice according to the angle. Mounting screws Adjusting the...
Page 77
Interval / When Where? What? How? Place the saw arch in the upper position and close the stop cock on the hydraulic cylinder. Check the saw belt tension. Adjusting the Saw belt tension on page 76 Remove the protective cover from the saw arch.
Page 78
Interval / When Where? What? How? ATTENTION! This metal band saw is constructed for saw bands with the dimension 1638 x 13 x 0,65 mm. The use of other saw bands may lead to worse cutting results. Personal protective equip- ment for special work on page 55 ...
Page 79
Interval / When Where? What? How? ATTENTION! Replace the belt guide bearings always paired. Replacement of the belt As required guide bearings • every week Bearings • Lubricate the spindle of the work-holder vice As required Spindle • Lower the saw arch completely •...
If the repairs are carried out by qualified technical personnel, they must follow the indications given in these operating instructions. Optimum Maschinen Germany GmbH accepts no liability nor does it guarantee against damage and operating malfunctions resulting from failure to observe these operating instructions.
Malfunctions Malfunctions on the metal band saw Cause/ Malfunction Solution possible effects Saw motor overloaded • Suction of motor cooling air hin- • Check an clean dered • Motor not correctly fixed • Requires technical service! Have • Drive of saw belt not been properly the machine repaired in the work- fixed shop.
Appendix Copyright This document is protected by copyright. All derived rights are reserved, especially those of translation, re-printing, use of figures, broadcast, reproduction by photo-mechanical or similar means and recording in data processing systems, either partial or total. Subject to technical changes without notice. Terminology/Glossary Term Explanation...
V-belts, ball bearings, illuminants, filters, sealings, etc. - Non reproducible software errors Any services, which OPTIMUM GmbH or one of its agents performs in order to fulfil any additional warranty are neither an acceptance of the defects nor an acceptance of its obligation to compensate.
Advice for disposal / Options of reuse Please dispose of your machine in an environmentally friendly way, not by disposing of the waste not in the environment, but by acting in a professional way. Please neither throw away the packaging nor the used machine later on, but dispose of them according to the guidelines established by your city council/municipality or by the corresponding waste management enterprise.
Modified settings Any experiences with the metal band saw which might be important for other users. Recurring failures Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt Fax +49 (0) 951 - 96 555 - 888 email: info@optimum-maschinen.de Appendix S 131 GH Version 1.1.2 - 2022-02-24...
Page 86
EC Declaration of Conformity in accordance with the Machinery Directive 2006/42/EC Annex II 1.A The manufacturer / distributor Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D - 96103 Hallstadt hereby declares that the following product Product designation: Metal band saw Type designation:...
Ersatzteile - Spare parts Ersatzteilbestellung - Ordering spare parts Bitte geben Sie folgendes an - Please indicate the following : Seriennummer - Serial No. Maschinenbezeichnung - Machines name Herstellungsdatum - Date of manufacture Artikelnummer - Article no. ...
Ersatzteilzeichnungen - Spare part drawings Ersatzteilzeichnung 1 von 4 - Parts drawing 1 of 4 Abb.9-1: Ersatzteilzeichnung 1 von 4 - Parts drawing 1 of 4 DE│EN S 131 GH Originalbetriebsanleitung Version 1.1.2 - 2022-02-24...
Page 89
Ersatzteilzeichnung 2 von 4 Parts drawing 2 of 4 Abb.9-2: Ersatzteilzeichnung 2 von 4 - Parts drawing 2 of 4 S 131 GH DE│EN Version 1.1.2 - 2022-02-24 Originalbetriebsanleitung...
Page 90
Ersatzteilzeichnung 3 von 4 - Parts drawing 3 of 4 Abb.9-3: Ersatzteilzeichnung 3 von 4 - Parts drawing 3 of 4 Ersatzteilzeichnung 4 von 4 Parts drawing 4 of 4 Abb.9-4: Ersatzteilzeichnung 4 von 4 - Parts drawing 4 of 4 DE│EN S 131 GH Originalbetriebsanleitung...
Need help?
Do you have a question about the Opti Saw S Bigh and is the answer not in the manual?
Questions and answers