Hinweise Und Sicherheit; Kennzeichnung Des Brenners; Grundlegende Sicherheitsregeln - Riello Guliver RG1RKD Installation, Use And Maintenance Instructions

Light-oil burner
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.

HINWEISE UND SICHERHEIT

Um eine Verbrennung mit niedrigem Schadstoffanteil zu garantieren, müssen die Abmessungen und die Art der
Brennkammer des Wärmeerzeugers genau festgelegten Werten entsprechen.
Vor der Auswahl eines Brenners für den Einsatz an einem Heizkessel sollte daher vorher eine Beratung beim
Kundendienst stattfinden. Das Fachpersonal ist das Personal, das über die technischen Voraussetzungen ge-
mäß Gesetz Nr. 46 vom 5 März 1990 verfügt.
Die Vertriebsorganisation verfügt über ein enges Netz von Agenturen und Kundendienststellen, deren Personal
regelmäßig an Aus- und Fortbildungskursen im Schulungszentrum des Unternehmens teilnimmt.
Dieser Brenner darf nur für den Verwendungszweck eingesetzt werden, für den er ausdrücklich hergestellt wor-
den ist.
Der Hersteller übernimmt keine vertragliche und außervertragliche Haftung für Schäden an Personen, Tieren
oder Sachen, die durch Montagefehler, falsche Einstellungen, Wartung oder ungeeigneten Einsatz entstehen.
7.1

KENNZEICHNUNG DES BRENNERS

Auf dem Typenschild sind die Seriennummer, das Modell und die wichtigsten technischen Angaben und
Leistungsdaten angegeben. Durch eine Beschädigung und/oder Entfernung und/oder das Fehlen des Ty-
penschildes kann das Produkt nicht genau identifiziert werden, wodurch Installations- und Wartungsarbei-
ten schwierig und/oder gefährlich werden.
7.2

GRUNDLEGENDE SICHERHEITSREGELN

Der Gebrauch des Geräts durch Kinder oder Unerfahrene ist verboten.
Es ist absolut verboten, die Ansaug- oder Dissipationsgitter und die Belüftungsöffnung des Installations-
raumes des Geräts mit Lumpen, Papier oder sonstigem zu verstopfen.
Reparaturversuche am Gerät durch nicht autorisiertes Personal sind verboten.
Es ist gefährlich, an elektrischen Kabeln zu ziehen oder diese zu biegen.
Reinigungsarbeiten vor der Abschaltung des Geräts vom elektrischen Versorgungsnetz sind verboten.
Den Brenner und seine Teile nicht mit leicht entzündbaren Substanzen (wie Benzin, Spiritus, usw.) reini-
gen. Die Brennerhaube darf nur mit Seifenwasser gereinigt werden.
Keine Gegenstände auf den Brenner legen.
Die Belüftungsöffnungen des Installationsraums des Erzeugers nicht verstopfen bzw. verkleinern.
Keine Behälter und entzündbare Stoffe im Installationsraum des Geräts lassen.
3361
17
D

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

366 t1

Table of Contents