Visuelle Diagnostik Des Steuergeräts - Riello Guliver RG1RKD Installation, Use And Maintenance Instructions

Light-oil burner
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.1
VISUELLE DIAGNOSTIK DES STEUERGERÄTS
Das mitgelieferte Steuergerät hat eine Diagnosefunktion, um die eventuellen Ursachen von Betriebsstörungen
zu ermitteln (Anzeige: ROTE LED).
Um diese Funktion zu benutzen, muss mindestens 3 Sekunden lang ab dem Augenblick der Störabschaltung
auf die Entstörtaste gedrückt werden.
Das Steuergerät erzeugt eine Impulssequenz, die sich konstant alle 2 Sekunden wiederholt.
ROTE LED leuchtet
Entstörtaste 3s drücken
Die Sequenz der vom Steuergerät abgegebenen Impulse gibt die möglichen Defekte an, die in der nachfol-
genden Tabelle verzeichnet sind.
SIGNAL
2 Blinken
4 Blinken
7 Blinken
8 Blinken
ACHTUNG
Um das Steuergerät nach der Anzeige der Diagnostik rückzustellen, muss auf die Entstö-
rungstaste gedrückt werden .
3361
Innerhalb der Sicherheitszeit wird keine stabile Flamme festgestellt:
– Flammendetektor defekt oder schmutzig;
– Ölventil defekt oder schmutzig;
– Defekt am Zündtransformator;
– Brenner nicht eingestellt.
Licht in der Brennkammer vor dem Einschalten und beim Ausschalten des
Brenners:
– Vorhandensein von Fremdlicht vor oder nach der Umschaltung des Begren-
zungsthermostaten;
– Vorhandensein von Fremdlicht während der Vorbelüftung;
– Vorhandensein von Fremdlicht während der Nachbelüftung.
Erlöschen der Flamme während des Betriebs:
– Brenner nicht eingestellt;
– Ölventil defekt oder schmutzig;
– Flammendetektor defekt oder schmutzig.
Überprüfung und Kontrolle des Ölvorwärmers (falls vorhanden):
– Vorwärmer oder Kontrollthermostat defekt.
Pause
Blinken
MÖGLICHE URSACHE
15
D
2s
Blinken

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

366 t1

Table of Contents