Parkside PSBS 240 C2 Translation Of The Original Instructions page 14

Bench grinder with belt sander
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
DE
AT
CH
messungs-Leerlaufdrehzahl des Gerätes
ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Maße
der Schleifscheibe zum Gerät passen.
• Benutzen Sie nur einwandfreie Schleif-
scheiben.
Führen Sie eine Klangprobe durch.
Die Schleifscheibe muss beim Anschla-
gen mit einem Plastikhammer einen kla-
ren Klang haben.
• Bohren Sie eine zu kleine Aufnahmeboh-
rung der Schleifscheibe nicht nachträg-
lich auf.
• Verwenden Sie keine getrennten Redu-
zierbuchsen oder Adapter, um Schleif-
scheiben mit großem Loch passend zu
machen.
• Verwenden Sie keine Sägeblätter.
• Zum Aufspannen der Schleifwerk-
zeuge dürfen nur die mitgelieferten
Spannflansche verwendet werden. Die
Zwischenlagen zwischen Spannflansch
und Schleifwerkzeuge müssen aus elas-
tischen Stoffen z.B. Gummi, weicher
Pappe usw., bestehen.
• Montieren Sie das Gerät nach dem
Schleifscheibenwechsel wieder vollstän-
dig.
Schalten Sie das Gerät aus und zie-
hen Sie den Netzstecker.
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Tragen Sie beim Schleifscheiben-
wechsel Schutzhandschuhe, um
Schnittverletzungen zu vermeiden.
1. Nehmen Sie den Funkenschutz
(
1) ab (siehe „Funkenschutz montie-
ren/einstellen").
2. Lösen Sie die 3 Befestigungsschrauben
(15) und nehmen Sie die Schleifscheiben-
Abdeckung (16) ab.
14
3. Lösen Sie die Befestigungsschrauben (
11) und nehmen Sie die Schleif-
band-Abdeckung (
„Schleifband wechseln").
4. Schrauben Sie die Schleifscheiben-Mut-
ter (19a) im Uhrzeigersinn ab, indem
Sie die Mutter der gegenüberliegenden
Laufrolle des Schleifbandes gegenhal-
ten (siehe kleines Bild). Halten Sie am
besten mit einer 19mm Nuss oder einer
Zange dagegen.
5. Nehmen Sie den Spannfl ansch (19b)
und die Schleifscheibe (19) ab.
6. Setzen Sie die neue Schleifscheibe (19)
und den Spannfl ansch auf und schrau-
ben Sie von Hand die Schleifscheiben-
Mutter (19a) gegen den Uhrzeigersinn
auf.
7. Schrauben Sie die Schleifscheiben-
Abdeckung (16) an.
8. Schrauben Sie die Schleifband-Abde-
ckung (
12) mit den Befestigungs-
schrauben (
11) an.
9. Stellen Sie den Funkenschutz (
die Werkstückaufl age (
Abstand zur Schleifscheibe (19) darf ma-
ximal 2 mm betragen (siehe „Montage").
Die Schleifscheiben-Mutter darf
nicht zu fest angezogen werden,
um ein Brechen von Schleifscheibe
und Mutter zu vermeiden.
10. Probelauf: Führen Sie vor dem ers-
ten Arbeiten und nach jedem Schleif-
scheibenwechsel einen Probelauf von
mindestens 1 Minute ohne Belastung
durch. Schalten Sie das Gerät sofort
aus, wenn die Schleifscheibe unrund
läuft, beträchtliche Schwingungen
auftreten oder abnorme Geräusche zu
hören sind.
12) ab (siehe
1) und
18) ein: der

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

328687 2001

Table of Contents