Hilti DD VP-U Manual page 10

Hide thumbs Also See for DD VP-U:
Table of Contents

Advertisement

5. Prüfen Sie die Schwimmerkugel.
▶ Klemmt die Schwimmerkugel, lösen Sie vorsichtig die Schwimmerkugel.
▶ Die Kugel liegt lose unten im Korb und die Ansaugöffnung ist frei.
6. Reinigen Sie den Rand des Wasserabscheiders.
7. Setzen Sie den Wasserabscheider am Bajonettverschluss des Behälters an und drehen Sie ihn in Richtung
CLOSE.
8
Hilfe bei Störungen
Störung
Vakuumpumpe läuft, Unter-
druck an der Vakuumplatte
wird nicht erreicht (Manome-
ter der Vakuumgrundplatte
roter Bereich).
Vakuumpumpe läuft, Unter-
druck wird nicht ausreichend
erzeugt (Manometer der Va-
kuumpumpe roter Bereich).
Vakuumpumpe startet nicht.
Vakuumpumpe schaltet
selbsttätig ab.
Wasserabscheider lässt sich
nicht entfernen.
9
Entsorgung
Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll!
6
Deutsch
Mögliche Ursache
Filter verschmutzt.
Schläuche, Armaturen oder Dich-
tungen von Pumpe oder Vakuum-
grundplatte verschmutzt (Wasser-
abscheider, Kupplung o.ä.).
Betrieb in großer Höhe.
Wasserabscheider ist voll.
Schwimmerkugel hat sich festge-
saugt.
Wasserabscheider ist undicht, be-
schädigt oder nicht montiert.
Schlauch ist beschädigt oder ge-
quetscht.
Vakuumpumpe ist defekt.
Stromausfall.
Netzkabel nicht angeschlossen.
Vakuumpumpe ist defekt.
Vakuumpumpe überhitzt.
System steht noch unter Vakuum.
Lösung
▶ Wenden Sie sich an den Hilti
Service.
▶ Schläuche, Armaturen, Dich-
tungen reinigen, ggf. erneuern
lassen.
▶ Befestigen Sie das Bohrsystem
über eine Dübelgrundplatte.
▶ Leeren Sie den Wasserabschei-
der. → Seite 5
▶ Prüfen Sie die Schwimmerkugel.
→ Seite 5
▶ Wasserabscheider montieren,
bei Beschädigung austauschen.
▶ Wenden Sie sich an den Hilti
Service.
▶ Wenden Sie sich an den Hilti
Service.
▶ Sicherungen und Kabel prüfen.
Schalterstellung prüfen.
▶ Prüfen, ob die Netzspannung
den Angaben auf dem Typschild
entspricht.
▶ Schließen Sie das Netzkabel an.
▶ Wenden Sie sich an den Hilti
Service.
▶ Lassen Sie das Produkt abküh-
len. Die Vakuumpumpe läuft
nach ausreichender Abkühlung
wieder an.
▶ Reinigen Sie die Lüftungs-
schlitze.
▶ Prüfen Sie die Betriebsspan-
nung.
▶ Belüften Sie das Vakuum (z. B.
über das Vakuumbelüftungs-
ventil der Vakuumgrundplatte).
416185
*416185*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents