Bedienelemente Und Anschlüsse; Frontseite; Rückseite - Omnitronic EP-220NET User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4 Bedienelemente und Anschlüsse

4.1 Frontseite

Nr.
Element
1
Netzschalter POWER
2
AUX-Eingang
3
Wahlschalter INPUT SELECT
4
Regler LEVEL
5
Klangregler LOW und HIGH
6
Regler MIC LEVEL
7
Klangregler LOW und HIGH
8
Eingang MIC IN
9
IR-Sensor
10
Display
11
Navigationstasten
12
Regler TUNE/SELECT
4.2 Rückseite
Nr.
Element
13
WLAN-Antennenanschluss
14
LAN-Anschluss (RJ45)
15
Digitale Ausgänge
16
Radioantennenbuchse
17
Eingänge INPUTS LINE 1‒4
18
Ausgänge OUTPUT
19
Netzanschluss
Funktion
Schaltet das Gerät ein und aus
3,5-mm-Klinkenbuchse für den Anschluss von Audiogeräten mit Line-Pegel;
bei Anschluss wird das Radio stumm geschaltet
Zur Wahl der Signalquelle (LINE 1/2/3/4 oder AUX/RADIO)
Regelt die Gesamtlautstärke
Regeln die Bässe und Höhen für das Ausgangssignal
Regelt die Mikrofonlautstärke
Regeln die Bässe und Höhen für das Mikrofonsignal
Mikrofoneingangsbuchse (Kombination XLR/6,3-mm-Klinke)
Sensor für Fernbedienung
2''-TFT-Display
Betriebsart einstellen mit MENU, Menüpunkte und Einstellungen aus-
wählen mit BACK ◄ und FORWARD ►
Drehen: Optionen wählen, Regelung der Radiolautstärke
Drücken: Einstellungen bestätigen
Funktion
Anschluss für die beiliegende Stabantenne
Zum Anschluss an einen Router über ein Netzwerkkabel
Toslink- und koaxiale Buchse zum Anschluss an Audiogeräte mit Digital-
eingang; diese Buchsen führen das Signal des Internetradios
Anschluss für die beiliegende Wurfantenne für DAB-/FM-Empfang
Stereo-Eingänge (Cinch) für den Anschluss von Audiogeräten mit Line-
Pegel (z. B. CD-Player)
Unsymmetrische (Cinch und 6,3-mm-Klinke) und symmetrische (XLR)
Stereo-Ausgänge zum Anschluss an Geräte mit Line-Pegel-Eingängen,
z. B. aktive Lautsprecher oder Verstärker
Stecken Sie hier die Netzleitung ein
7 • DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents