Omnitronic EP-220NET User Manual page 22

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Datum und Uhrzeit
Sprache einstellen
DAB Konfiguration
FM Konfiguration
Lokalsender
Abspiel-
Einstellungen
Wiederherstellen
beim Einschalten
Einschaltoptionen
Dimmer
EQ (Equalizer)
Nachdem eine Verbindung zum Internet hergestellt wurde, stellt das Gerät
automatisch die Uhrzeit ein. Sie können aber auch folgende Einstellungen
manuell vornehmen:
▪ Auswahl der Zeitzone
▪ Anzeigeformat für die Zeitanzeige
▪ Anzeigeformat für die Datumsanzeige
▪ Berücksichtigung von Sommer- und Winterzeit
▪ Auswahl zwischen automatischer Zeiteinstellung über das Netzwerk oder
manueller Zeiteinstellung
▪ Einstellung des Zeitservers für die automatische Zeiteinstellung
▪ Auswahl zwischen automatischer Zeiteinstellung über das Netzwerk oder
manueller Zeiteinstellung
▪ Automatische Zeiteinstellung über DAB+-Radio
▪ Automatische Zeiteinstellung über UKW-Radio
Einstellung der Menüsprache; die Standardeinstellung ist English.
DAB Speichersuchlauf
▪ Sendersuchlauf im DAB-Bereich durchführen. Alle gespeicherten DAB-Sender
werden gelöscht.
DAB Radio Speicher
▪ Anzeige der gefundenen DAB-Sender.
▪ Zum Bearbeiten eines Senders die Taste ► drücken. Im Menü erscheinen
nun weitere Optionen, mit denen der Sender verschoben oder gelöscht
werden kann.
FM Bereich
▪ Empfangsregion festlegen
FM Speichersuchlauf
▪ Sendersuchlauf im FM-Bereich durchführen. Alle gespeicherten FM-Sender
werden gelöscht.
FM Radio Speicher
▪ Anzeige der gefundenen FM-Sender.
▪ Zum Bearbeiten eines Senders die Taste ► drücken. Im Menü erscheinen
nun weitere Optionen, mit denen der Sender verschoben oder gelöscht
werden kann.
Das
Gerät
sucht
automatisch nach Radiosendern in Ihrer Umgebung. Mit der Taste LOCAL
können Sie die Lokalsender aufrufen. Mit der Option Manuelles Einrichten
können Sie die Region selbst einstellen.
Hier können Sie den Wiedergabemodus für die Betriebsart Media Center,
festlegen: Alle wiederholen, Eins wiederholen, Zufall, Normal.
Hier kann festgelegt werden, ob das Gerät beim Einschalten den letzten
Betriebszustand vor dem Ausschalten einnimmt (Standardeinstellung) oder mit
der Anzeige des Hauptmenüs startet.
Hier kann festgelegt werden, ob das Gerät nach einem Spannungsreset oder
Stromausfall in den Standby-Modus geht oder das Hauptmenü anzeigt.
Hier kann das Verhalten des Displays und die Displayhelligkeit eingestellt
werden. Dieser Menüpunkt kann auch direkt über die Taste DIMMER angewählt
werden.
▪ Der Modus legt fest, ob das Display nach einiger Zeit der Nichtbenutzung
gedimmt wird oder nicht.
▪ Die Helligkeitseinstellung (Stufe) legt die Displayhelligkeit für gedimmten und
nicht gedimmten Zustand fest.
▪ Im Standby-Modus kann die Displayhelligkeit mit dem Drehregler manuell
eingestellt werden.
Hier können verschiedene Klangvoreinstellungen eingestellt werden. Dieser
Menüpunkt kann auch direkt über die Taste EQ angewählt werden.
bei
bestehender
Internetverbindung
22 • DE
standardmäßig

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents