Omnitronic MP SERIES User Manual

Omnitronic MP SERIES User Manual

Mp series
Hide thumbs Also See for MP SERIES:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MP SERIES
PA AMPLIFIER
©
Copyright
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Nachdruck verboten!
Keep this manual for future needs!
Reproduction prohibited!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MP SERIES and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Omnitronic MP SERIES

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL MP SERIES PA AMPLIFIER © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Nachdruck verboten! Keep this manual for future needs! Reproduction prohibited!
  • Page 3: Table Of Contents

    This user manual is valid for the article numbers: 80709630, 80709640 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.omnitronic.com 3/28 00053678.DOC, Version 1.2...
  • Page 4: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen OMNITRONIC ELA-Verstärker entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Page 5 Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt. Ungeeignete Spannungen und ungeeignete Steckdosen können zur Zerstörung des Gerätes und zu tödlichen Stromschlägen führen. Den Netzstecker immer als letztes einstecken.
  • Page 6: Rechtliche Hinweise

    Lärmbereich vor. Somit hat der Arbeitgeber Warnschilder aufzustellen und Gehörschutzmittel bereitzustellen. Die Arbeitnehmer haben diese zu benutzen. Bitte beachten Sie: OMNITRONIC haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und übermäßige Lautstärken verursacht werden! 6/28...
  • Page 7: Kleine Hörkunde

    3.1 Kleine Hörkunde Immer mehr junge Menschen leiden unter einem Hörverlust von 25 Dezibel und mehr, überwiegend hervorgerufen durch laute Musik von tragbaren Kassetten- und CD-Abspielgeräten oder in der Diskothek. Wer Musik über Beschallungsanlagen wiedergibt, sollte wissen, welchen Schallpegeln er sein Gehör und das des Publikums aussetzt.
  • Page 8: Bestimmungsgemässe Verwendung

    4. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Die ELA-Mono-Mischverstärker der MP-Serie sind speziell für den Einsatz in ELA-Beschallungsanlagen konzipiert. Es stehen Ausgänge für ELA-Lautsprecher mit 70-V- und 100-V-Audioübertrager oder 4-16- - Lautsprecher Verfügung. An die sechs mischbaren Eingänge können drei Mikrofone und drei Geräte mit Line-Pegel angeschlossen werden.
  • Page 9: Geräteübeschreibung

    5. GERÄTEÜBESCHREIBUNG 5.1 Features ELA-Mono-Mischverstärker • Anschluss für 70-V- oder 100-V- ELA-Lausprecher oder für niederohmige Lautsprecher (4-16 Ohm) • 3 Mikrofon-Eingänge (6,3-mm-Klinke) mit getrennten Lautstärkereglern • Mikrofon-Eingang 3 auf der Frontplatte mit regelbarer Priority-Funktion • 3 Line-Eingänge (Stereo-Cinch) mit getrennten Lautstärkereglern •...
  • Page 10: Bedienelemente Und Anschlüsse

    5.2 Bedienelemente und Anschlüsse Diese Anleitung beschreibt exemplarisch das Modell MP-250. Die anderen Modelle sind ähnlich konstruiert. Netzschalter LED-Pegelanzeige für das Ausgangssignal Schaltet das Gerät ein und aus. Die Betriebsanzeige POWER zeigt eingeschalteten Zustand Regler LINE 1 bis 3 Verstärkers an. Lautstärkeregler für die Line-Eingänge LINE 1 bis 3.
  • Page 11 Regler PRIORITY LEVEL Schraubanschlüsse für 70-V- und 100-V- Regelt den Pegel der Absenkung bei Auslösen des Lautsprecher Gongs einer Mikrofondurchsage über Mikrofonkanal 3. Schraubanschluss für 4- bis 16 - -Lautsprecher Eingänge MIC 1 und MIC 2 Gemeinsamer Masseanchluss COM für alle 6,3-mm-Klinkenbuchsen Anschluss Lautsprecher...
  • Page 12: Installation

    6. INSTALLATION Diese Endstufe ist für ein 483-mm-Rack (19") vorgesehen. Bei dem Rack sollte es sich um ein „Double- Door-Rack“ handeln, an dem sich sowohl die Vorder- als auch die Rückseite öffnen lassen. Das Rackgehäuse sollte mit einem Lüfter versehen sein. Achten Sie bei der Standortwahl der Endstufe darauf, dass die warme Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist.
  • Page 13: Line-Ausgang

    Hinweise zur Auswahl geeigneter Lautsprecherkabel beim Einsatz von niederohmigen Lautsprechern • Lautsprecherboxen dürfen nur über ausreichend dimensionierte Kabel angeschlossen werden. Zu schwach dimensionierte Kabel führen zu einer Erhitzung der Kabel und zu enormen Leistungsverlusten und Klangverschlechterungen. • Wir empfehlen für alle Lautsprecherboxen bis 400 Watt einen Kabeldurchmesser von 2,5 mm², für alle höheren Leistungen 4 mm².
  • Page 14: Bedienung

    8. BEDIENUNG 1. Schalten Sie zunächst alle anderen Geräte der ELA-Anlage ein, um laute Schaltgeräusche zu vermeiden. 2. Stellen Sie vor dem Einschalten den Masterregler LEVEL und die Lautstärkeregler der Eingangskanäle auf Null, um zu Anfang eine zu hohe Lautstärke zu vermeiden. Schalten Sie dann den Verstärker mit dem Netzschalter ein.
  • Page 15: Problembehebung

    9. PROBLEMBEHEBUNG PROBLEM URSACHE LÖSUNG Gerät lässt sich nicht Die Netzleitung ist nicht ange- Überprüfen Sie die Netzleitung • • anschalten. schlossen. eventuelle Verlängerungs- leitungen. Kein Signal. Die Anschlussleitung des ent- Überprüfen Sie die Anschluss- • • sprechenden Gerätes ist nicht leitung und ob die Stecker fest in richtig oder überhaupt nicht ange- den Buchsen sitzen.
  • Page 16: Technische Daten

    11. TECHNISCHE DATEN MP-60 MP-120 Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz ~ Ausgangsleistung: 60 W 120 W Ausgangsart: 70 V, 100 V oder 4-16 Mikrofoneingang: 5 mV, 600 Line-Eingang: 300 mV, 10 k Ausgänge: Schraubklemme Frequenzgang: 80 Hz - 14 kHz Verzerrung: 0,5 % (1 kHz) Geräuschspannungsabstand:...
  • Page 17: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet 1. INTRODUCTION Thank you for having chosen an OMNITRONIC PA amplifier. If you follow the instructions given in this manual, we can assure you that you will enjoy this device for many years.
  • Page 18 Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer. This device falls under protection-class I. The power plug must only be plugged into a protection class I outlet.
  • Page 19: Legal Instructions

    This is why the entrepreneur has to set up warning signs and provide hearing protectors. The staff has to use these. Please note: OMNITRONIC cannot be made liable for damages caused by incorrect installations and excessive noise levels! 3.1 Information on hearing loss More and more young people suffer from hearing loss of 25 decibel or more, mainly caused by loud music from portable cassette recorders and CD players or discotheques.
  • Page 20: Operating Determinations

    Therefore: Whoever wants to maintain his hearing should use hearing protectors! 4. OPERATING DETERMINATIONS The PA mono mixing amplifiers of the MP series have been specially designed for the use in 100 V PA systems. PA speakers with 70 V and 100 V audio transformers or 4-16 speakers can be connected.
  • Page 21: Description

    shocks. When using smoke machines, make sure that the device is never exposed to the direct smoke jet and is installed in a distance of 0.5 meters between smoke machine and device. The ambient temperature must always be between -5° C and +45° C. Keep away from direct insulation (particularly in cars) and heaters.
  • Page 22: Operating Elements And Connections

    5.2 Operating elements and connections This user manual describes the MP-250 as a reference. The other models are similar in construction. Power on/off LED level meter for the output signal Turns the unit on and off. The power indicator lights up when the unit is powered on.
  • Page 23 Control PRIORITY LEVEL Screw connector for 4 to 16 speakers Adjusts the attenuation level when releasing the chime case microphone announcements Common ground connection COM for all microphone channel 3. speakers Inputs MIC 1 and MIC 2 Mains cable 6.3 mm jacks for connecting dynamic microphones. For connection to a mains outlet.
  • Page 24: Installation

    6. INSTALLATION This amplifier is built for 483 mm racks (19"). This rack should be a double-door rack where front panel and rear panel can be opened. The rack should be provided with a cooling fan. When mounting the amplifier into the rack, please make sure that there is enough space around the device so that the heated air can be passed on.
  • Page 25: Line Output

    General information on installing cables • Always treat cables carefully and protect them from damages during transportation. • Install cables always in a structured way and protect them from damage. • Cables must be installed in a way that no person can stumble over them. Always fix cables with an appropriate tape.
  • Page 26: Operation

    8. OPERATION 1. To prevent loud switching noise, first switch on all other units of the PA system. 2. Prior to switching on, turn the master control LEVEL and the level controls of the input channels to zero to avoid a high volume at the beginning. Then switch on the unit with the power switch. The power indicator lights up.
  • Page 27: Problem Chart

    9. PROBLEM CHART PROBLEM CAUSE REMEDY No power. The power cord is not connected. Check the power cord and any • • extension cables. No sound. The power cord of the respective Check the power cord and if the • •...
  • Page 28: Technical Specifications

    11. TECHNICAL SPECIFICATIONS MP-60 MP-120 Power supply: 230 V AC, 50 Hz ~ Output power: 60 W 120 W Output type: 70 V, 100 V or 4-16 Microphone input: 5 mV, 600 Line input: 300 mV, 10 k Output: screw connectors Frequency range: 80 Hz - 14 kHz Distortion:...

Table of Contents