Reinigung, Wartung Und Reparatur - Kaiser K113-4BJCI Assembly Instructions Manual

4 burner gas bbq with side burner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Problem
Das Produkt erhitzt sich
nur auf 100 °C bis 150 °C;
geringe Temperatur bei
Regler auf Position HI.
Das Produkt braucht sehr
lange, um aufzuheizen.
DE
Die Brennerflamme ist nicht
blau.
Die Brenner lassen sich
nicht mit einem Streichholz
anzünden.
Die Brennerflamme lodert
auf.
Der Abstand zwischen
Flamme und Brenner
vergrößert sich.

REINIGUNG, WARTUNG UND REPARATUR

WARNUNG!
Stellen Sie das Gerät immer aus und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es untersuchen, warten, oder reinigen!
Tauchen Sie die Brenner nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Falls die Brenner nass werden, lassen Sie sie gründlich trocknen und prüfen Sie
anschließend die Funktion.
Reinigung
1. CReinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch mit einem leicht angefeuchteten Tuch und ein wenig Seife. Verwenden Sie eine Bürste für schwer erreichbare
Stellen.
2. Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit Druckluft (max. 3 bar).
HINWEIS: Verwenden Sie keine chemischen, alkalischen, schmirgelnde oder andere aggressive Reinigungs- oder Desinfektionsmittel, um das
Gerät zu reinigen, da diese die Oberflächen beschädigen können.
Edelstahl-Oberflächen
1. Wischen Sie alle Edelstahl-Oberflächen mit einem feuchten, weichen Tuch ab. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel um Fett zu entfernen.
2. Entfernen Sie Fett und Lebensmittelreste von der Feuerkammer mit einem Spachtel aus Kunststoff oder Holz.
3. Entfernen Sie die Brenner, bevor Sie die Feuerkammer reinigen.
Fettauffangschale(n)
1. Vermeiden Sie, dass die Fettauffangschale(n) überläuft / überlaufen. Entleeren Sie diese regelmäßig während des Gebrauchs.
2. Reinigen Sie die Fettauffangschale(n) nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel.
HINWEIS: Geben Sie Sand oder Katzenstreu in die Fettauffangschale(n), um zu vermeiden, dass Fett an der Oberfläche haftet.
WARTUNG
Überprüfen Sie das Gerät und Zubehör oder Hilfsmittel vor und nach jeder Benutzung auf Verschleiß und Beschädigungen. Tauschen Sie diese gegebenenfalls
wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben gegen neue aus. Beachten Sie dabei die technischen Anforderungen (→ TECHNISCHE DATEN).
Brenner
1. Die Umrüstung für eine andere Gasart darf nur von qualifiziertem Fachpersonal oder Ihrem Händler vorgenommen werden.
2. Die Brenner müssen mindestens einmal im Jahr oder immer dann, wenn sie verstaubt sind, gereinigt werden.
3. Vergewissern Sie sich, dass kein Staub und keine Insekten in die Brenneröffnungen oder in die Lufteingänge gelangen.
4. Reinigen Sie die Brenner mit einem Pfeifenreiniger. Verwenden Sie eine Drahtbürste, um Rost von der Oberfläche der Brenner zu beseitigen.
5. Vergewissern Sie sich, dass die Ventilausgänge der Ventileinheit genau in den Lufttrichtern der Brenner platziert sind, wenn Sie das Gerät zusammensetzen.
6. Überprüfen Sie regelmäßig die Flammen der Brenner; gehen Sie dabei wie folgt vor:
a. Entfernen Sie die Grillroste und die Flammenverteiler.
b. Zünden Sie die Brenner an.
c. Drehen Sie die Regler von Position HI zur Position LO. Überprüfen Sie den Zustand der Flamme. Die Flamme bei
Position LO muss kleiner sein als bei Position HI (Abb. 1).
Überprüfen Sie die Flamme vor jedem Gebrauch, bei Unregelmäßigkeiten (→ STÖRUNGSBEHEBUNG).
REPARATUR
An diesem Gerät befinden sich keine Teile, die vom Benutzer repariert werden können.
Wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft, um das Gerät überprüfen und instand setzen zu lassen.
Mögliche Ursache und Lösung
Stellen Sie sicher, dass das Thermometer ordnungsgemäß funktioniert. Legen Sie dazu ein Ofenthermometer in das Gerät
und vergleichen Sie die Temperatur, die dieses anzeigt, mit der, die das Thermometer am Gerät anzeigt.
Überprüfen Sie alle Gasanschlüsse auf undichte Stellen. Falls Sie ein Leck finden, ziehen Sie die Verbindung fest.
Glätten oder begradigen Sie den Gasschlauch, falls dieser geknickt oder verbogen ist.
Reinigen Sie die Brenner oder die Öffnung, falls diese blockiert sind.
Lassen Sie die Gasflasche bei niedrigem Gasdruck von Ihrem Gashändler überprüfen.
Die Gasversorgung ist unzureichend, da nicht genügend Gas in der Gasflasche ist. Füllen Sie die Gasflasche nach oder
ersetzen Sie diese.
Wenn es draußen kalt ist, braucht das Gerät länger, um aufzuheizen. Es dauert ungefähr 10-15 Minuten, bis das Gerät von
250 °C auf 320 °C aufgeheizt ist.
Die Gasversorgung ist unzureichend, da nicht genügend Gas in der Gasflasche ist. Füllen Sie die Gasflasche nach oder
ersetzen Sie diese.
Überprüfen Sie, ob der Gasschlauch blockiert oder verstopft ist.
Überprüfen Sie, ob zu viel oder zu wenig Luft zugeführt wird.
Überprüfen Sie, ob der Brenner richtig ausgerichtet ist.
Bei unvollständiger Verbrennung wenden Sie sich an eine Fachkraft.
Öffnen Sie das Ventil an der Gasflasche oder am Druckregler, falls kein Gas in die Brenner geleitet wird.
R einigen Sie die Leitungen der Brenner, falls der Gasfluss nicht gleichmäßig ist.
Setzen Sie die Brenner und Ventile neu zusammen, falls Sie den Aufbau für nicht korrekt halten.
WARNUNG! Drehen Sie alle Drehregler aus die Aus-Position OFF, falls einer der Brenner nicht innerhalb 5 Sekunden
zündet. Warten Sie 5 Minuten, bis das Gas sich verflüchtigt hat, und versuchen Sie es dann erneut.
Das Fleisch hat einen übermäßigen Fettgehalt. Entfernen Sie einen Teil des Fettes vor dem Grillen.
Reduzieren Sie die Temperatur.
Reinigen Sie das Gerät, falls Sie Fettablagerungen bemerken.
Der Gasdruck ist übermäßig hoch. Wenden Sie sich an ihren Gashändler.
1
HI
LO

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents