Betrieb - Kaiser K113-4BJCI Assembly Instructions Manual

4 burner gas bbq with side burner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Dichtigkeitsprüfung
WARNUNG! Explosionsgefahr!
Verwenden Sie niemals Streichhölzer oder andere offene Flammen um nach Gasaustritt an undichten Stellen zu suchen.
Überprüfen Sie alle Anschlüsse, Armaturen und alle Gasschläuche vor jedem Gebrauch oder nach jedem Wechsel der Gasflasche(n) auf Gasaustritt. Führen
Sie diese Prüfung an einem gut belüfteten Ort und fern von Flammen, Funken oder Wärmequellen durch. Falls Sie Gas riechen, versuchen Sie nicht, das Gerät
anzuzünden.
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Regler am Gerät auf der Aus-Position stehen OFF.
2. Öffnen Sie das Gasventil der Gasflasche oder des Druckreglers.
3. Tragen Sie Lecksuchspray oder eine Lösung, die jeweils zur Hälfte aus Wasser und Seife besteht, mit einem Pinsel auf, um alle Verbindungen zu prüfen.
4. Schließen Sie umgehend die Gaszufuhr am Ventil der Gasflasche oder des Druckreglers, falls sich an den überprüften Stellen Gasblasen bilden. Ziehen Sie
alle Anschlüsse fest und führen Sie dann den Test erneut durch.
DE
5. Verwenden Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler, falls sich weiterhin Gasblasen bilden.
Reinigung durch Hitze
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch herstellungsbedingte Rückstände und reinigen Sie das Gerät:
1. Betreiben Sie das Gerät bei hoher Temperatur und geöffneter Abdeckung für etwa 10-15 Minuten, um produktionsbedingte Rückstände abzubrennen
(→ DEN BRENNER / NEBENBRENNER ANZÜNDEN).
2. Stellen Sie das Gerät aus; lassen Sie es abkühlen, bevor Sie alle Teile reinigen (→ REINIGUNG UND PFLEGE).

BETRIEB

WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Dieses Gerät erzeugt während des Gebrauchs Hitze und es tritt Dampf aus! Treffen Sie entsprechende Vorkehrungen, um die Gefahr von
Verbrennungen, Verletzungen, Feuer, oder andere Personen- oder Sachschäden zu vermeiden! Tragen Sie Ofen-Schutzhandschuhe. Verwenden
Sie geeignete Werkzeuge, wie Grillzange und Grillgabel, um Grillgut zu wenden!
GRILL-TIPPS
1. Bestreichen Sie das Grillgitter vor dem Gebrauch des Produkts mit Speise- oder Pflanzenöl. Verwenden Sie dafür einen Pinsel mit langem Griff. Flüssigkeit
tritt aus den Nahrungsmitteln aus und tropft während des Grillens auf das Heizelement und verdampft. Der so erzeugte Dampf trägt zum Geschmack des
Grillguts bei.
2. Stellen Sie über die Regler zwischen den Positionen "HI" und "LO" die gewünschte Intensität ein. Das eingebaute Thermometer an der Abdeckung kann als
Orientierungshilfe dienen (nicht kalibriert).
3. Halten Sie die Abdeckung geschlossen, um ein konsistenteres Grill-Ergebnis zu erreichen und um größere Fleischstücke oder ganze Hühnchen zu grillen.
4. Vermeiden Sie es, die Abdeckung zu oft zu öffnen, da die angesammelte Hitze jedes Mal entweicht, was die Garzeit verlängert
DEN BRENNER / NEBENBRENNER ANZÜNDEN
Die Brenner können mit der eingebauten elektronischen Zündvorrichtung oder manuell mit einem Streichholz angezündet werden.
1. Warten Sie 5 Minuten, nachdem alle Anschlüsse angeschlossen wurden, und vergewissern Sie sich, dass kein Gas unkontrolliert austritt
(→ Dichtigkeitsprüfung).
2. Öffnen Sie die Abdeckung(en) des Geräts. Stellen Sie alle Regler auf die Aus-Position OFF.
3. Öffnen Sie das Ventil der Gasflasche oder des Druckreglers.
4. Halten Sie Ihr Gesicht und Ihren Körper während des Anzündens so weit wie möglich vom Gerät entfernt.
5. Je nach Anzündmethode folgen Sie den jeweiligen untenstehenden Anweisungen:
WARNUNG! Explosionsgefahr!
Zünden Sie den Brenner immer innerhalb von 5 Sekunden, nachdem Sie den Regler auf eine Position zwischen HI und LO gestellt haben. Gas kann
sich sonst im Inneren des Geräts ansammeln, welches bei Zündung zu einer Explosion führen kann.
WARNUNG!
Drehen Sie alle Regler auf die Aus-Position OFF, falls ein Brenner / Nebenbrenner nicht innerhalb von 5 Sekunden zündet. Warten Sie 5 Minuten,
bis sich das Gas verflüchtigt hat, und versuchen Sie es dann erneut.
WARNUNG!
Falls sich ein Brenner nach mehreren Versuchen immer noch nicht anzünden lässt, weist dies möglicherweise auf ein Problem in der Gaszufuhr hin.
Schließen Sie die Gaszufuhr am Gerät sowie an der Gasflasche und am Druckregler. Verwenden Sie das Gerät nicht, bis Sie die Ursache für das
Problem gefunden haben (→ STÖRUNGSBEHEBUNG).
Den Hauptrenner mit der elektronischen Zündvorrichtung (mit Zündflamme) anzünden
1. Warten Sie 5 Minuten, nachdem alle Anschlüsse
angeschlossen wurden, und vergewissern Sie sich, dass
kein Gas unkontrolliert austritt (→ Dichtigkeitsprüfung).
2. Drücken Sie am gewünschten Brenner (A) den Drehregler
und halten Sie diesen 3-5 Sekunden lang in dieser Position,
sodass Gas auszuströmen beginnen kann; drehen Sie dann
den Drehregler gegen den Uhrzeigersinn auf die Position
"HI" (B). Bei einem hörbaren Knackgeräusch wird durch
einen elektrisch erzeugten Funken eine Gasflamme am
Zündrohr (C) entzündet: Eine 7 - 13 cm lange orangene
Flamme (D) tritt an der Zündvorrichtung auf der linken
Seite des Brenners aus. Nachdem Sie das Knackgeräusch
hören, halten sie den Drehregler zwei weitere Sekunden
lang in seiner Position. Dadurch kann das Gas entlang
des kompletten Brennerrohrs ausströmen und entzündet
werden.
3. Um die Hitze zu regulieren, stellen Sie den Drehregler auf
eine Position zwischen HI und LO.
4. Zünden sie weitere Brenner mittels deren jeweiligen
Drehreglern, nachdem der erste Brenner gezündet hat.
B
A
HI
LO
MAIN BURNER
E
D
C

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents