Download Print this page

Toto NEOREST LE Instruction Manual page 55

Hide thumbs Also See for NEOREST LE:

Advertisement

Available languages

Available languages

Bei einem Strom- oder Wasserausfall
Im Falle eines Strom- oder Wasserausfall ießt kein Wasser mehr in die Toilette. Gehen Sie je nach
Ursache folgendermaßen vor:
Bei einem Stromausfall
Bei einem Stromausfall die Toilette spülen
Betätigen Sie die Taste auf der Spülungsabdeckung, um die Toilette zu
spülen.
(1) Betätigen Sie die Taste auf der Spülungsabdeckung.
Die Spülung startet.
Bei einem Wasserausfall
1
Füllen Sie einem Eimer mit Wasser (ca. acht Liter), schütten Sie dieses in die Mitte der
Toilettenschüssel und spülen Sie.
Seien Sie dabei vorsichtig, dass das Wasser in der Toilettenschüssel nicht überläuft.
2
Wenn der Wasserstand in der Toilettenschüssel nach
dem Spülen niedrig ist, gießen Sie Wasser hinzu.
Dies verhindert, dass Gerüche aus den Rohren nach
außen gelangen.
In die Mitte der Toilettenschüssel gießen und spülen.
Im Falle eines Wasserausfalls schalten Sie das automatische Spülen aus.
1
Ausschalten des Automatisches Spülens
Legen Sie Zeitungspapier oder anderes saugfähiges Material auf den Boden neben der Toilette,
2
damit der Boden nicht nass wird.
DE
44
Spülungsabdeckung
Eimer
Eimer
(etwa acht Liter)
(etwa acht Liter)
Zeitungspapier,
Zeitungspapier,
Lappen etc.
Lappen etc.
Vgl. S. 42.
Vorbereitende Maßnahmen bei Kälte
3
Halten Sie die Temperatur der Toilette über dem Gefrierpunkt. Sollte dies nicht möglich sein, lassen Sie das Wasser ab.
Wenn die Gefahr besteht, dass das Wasser gefriert, befolgen Sie folgende Anweisungen, damit das
NEOREST nicht beschädigt wird.
Wenn das NEOREST großer Kälte ausgesetzt wird kann es beschädigt werden und es können sich undichte Stellen bilden.
Vorsicht!
Bevor Sie diese vorbereitenden Maßnahmen bei großer Kälte durchführen, schalten Sie
"aus", klappen Sie dann den Toilettensitz herunter und schließen Sie den Deckel.
Ablassen des Wassers
1
1
Schließen Sie das
Wasserabsperrventil.
2
2
Lassen Sie das Wasser aus den NEOREST-Rohren ab ießen.
(1) Drücken Sie auf
und lassen Sie die Düse ausfahren.
Drücken Sie danach erneut auf
.
(Dadurch wird der Wasserdruck in den Rohren abgelassen.)
(2) Entfernen Sie die Abdeckung (links).
Entfernen der Abdeckung
Vgl. S. 16.
(3) Lösen Sie das Ablaufventil mit eingebautem
Wasser lter mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers
und nehmen Sie es heraus.
VORSICHT
Nehmen Sie nicht das Ablaufventil mit
eingebautem Wasser lter ab, solange
das Wasserabsperrventil geöffnet ist.
Verboten
Andernfalls strömt Wasser aus.
(4) Montieren Sie das Ablaufventil mit eingebautem Wasser lter
nach dem Ablassen des Wassers und befestigen Sie es gut mit
einem Schlitzschraubendreher.
VORSICHT
Befestigen Sie das Ablaufventil mit
eingebautem Wasser lter gut.
Ansonsten kann Wasser austreten.
Erforderlich
Vorbereitende Maßnahmen bei Kälte
3
Benutzen Sie die Stromsparfunktion nicht. Das NEOREST könnte beschädigt werden, wenn das
Wasser gefriert während die Heizvorrichtungen ausgeschaltet sind.
Ausschalten der Stromspar-Zeitschaltuhr
Ausschalten der Intelligenten Stromsparfunktion
und
Zum
Zum
Schließen im
Schließen im
Uhrzeigersinn
Uhrzeigersinn
drehen
drehen
Ablaufventil mit
Ablaufventil mit
eingebautem
eingebautem
Wasser lter
Wasser lter
Schlitzschraubendreher
Schlitzschraubendreher
Gegen den Uhrzeigersinn
Gegen den Uhrzeigersinn
drehen
drehen
Lappen o. Ä.
Lappen o. Ä.
Ablaufventil mit
Ablaufventil mit
eingebautem
eingebautem
Wasser lter
Wasser lter
Schlitzschraubendreher
Schlitzschraubendreher
Im Uhrzeigersinn drehen
Im Uhrzeigersinn drehen
Vgl. S. 30.
Vgl. S. 31.
DE
45

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Neorest seCw997dfCw998df