Einlegen Der Batterien; On/Off-Taste 1 / Funktionstaste - Microlife OXY210 Manual

Fingertip oximeter
Hide thumbs Also See for OXY210:
Table of Contents

Advertisement

Die Höhe des Balkens 4 gibt die Puls- und
Signalstärke an. Der Balken sollte grösser als
30% sein, um eine verlässliche Messung durch-
führen zu können.
Das Gerät muss den Puls richtig messen können,
um ein exaktes Sauerstoffsättigungsergebnis
anzugeben. Stellen Sie sicher, dass die Pulsmes-
sung nicht gestört wird, bevor Sie sich auf das
Messergebnis verlassen.
Verwenden Sie das Gerät nicht länger als
30 Minuten am gleichen Messort, um die
korrekte Platzierung des Sensors zu gewähr-
leisten und um die Integrität der Haut zu
schützen.
Fehlerhafte Messergebnisse können auftreten, wenn:
 Der Patient erheblich unter dysfunktionalen Hämoglo-
binen leidet (zum Beispiel Carboxyhämoglobin oder
Methämoglobin).
 Dem Patienten intravaskuläre Farbstoffe, wie z.B.
Indocyanin-Grün oder Methylenblau, injiziert wurden.
 Das Gerät grösserer Lichteinstrahlung ausgesetzt ist.
Bedecken Sie den Sensor in diesem Fall mit einem
Tuch.
 Der Patient sich übermässig bewegt.
 Der Patient Venenpulsationen wahrnimmt.
26
 Der Patient unter Hypotonie, Verengung der Blutge-
fässe, erheblicher Blutarmut oder Unterkühlung leidet.
 Der Patient einen Herzstillstand hat oder im Schockzu-
stand ist.
 Nagellack aufgetragen oder künstliche Fingernägel
angebracht sind.

6. Einlegen der Batterien

6
Nachdem Sie das Gerät ausgepackt haben, legen Sie die
Batterien ein. Das Batteriefach befindet sich auf der
Geräteunterseite. Entfernen Sie die Batteriefachabde-
ckung, indem Sie die Abdeckung in die angezeigte Rich-
tung schieben. Legen Sie die Batterien (2 x 1,5 V, Grösse
AAA) ein und achten Sie dabei auf die angezeigte Polarität.
Tauschen Sie die Batterien aus, wenn die
Anzeige für Batterie niedrig 5 auf dem Display
angezeigt wird.
Ersetzen Sie immer beide Batterien zur gleichen
Zeit.
7. ON/OFF-Taste
/ Funktionstaste
1
Drücken Sie zum Einschalten die ON/OFF-Taste 1 und
lassen Sie sie wieder los. Halten Sie die Taste etwa eine
Sekunde lang gedrückt. Das Gerät zeigt das Einstellungs-
menü AT an. Drücken oder halten Sie die ON/OFF-Taste,
um entsprechende Operationen durchführen. Halten Sie
sie gedrückt, um ein Element einzustellen, oder drücken
Sie sie, um eine Option zu wechseln oder den Anzeige-
modus umzuschalten. Drücken bedeutet nicht länger als
0.5 Sekunden, während gedrückt gehalten mehr als 0.5
Sekunden bedeutet.
Alarmeinstellung
Halten Sie die ON/OFF-Taste 1 gedrückt, während das
Gerät eingeschaltet ist. Das Einstellungsmenü
(Bedienoberfläche 1) wird angezeigt AT-a. Bewegen Sie
«*» zu der entsprechenden Option und halten Sie die Funk-
tionstaste gedrückt, um Alm einzuschalten und Beep
(Signalton) auszuschalten. Wenn Alm eingeschaltet ist
und die gemessenen Werte der Blutsauerstoffsättigung
und Pulsfrequenz den oberen oder unteren Grenzwert
überschreiten, gibt das Gerät einen Warnton aus. Wenn
der Signalton Beep eingeschaltet ist, ist während der Puls-
frequenzmessung ein «Tick» zusammen mit den Puls-
schlägen zu hören. Während das «*»-Symbol in der Option
Restore (Wiederherstellen) angezeigt wird, halten Sie die
Funktionstaste gedrückt, um die Standardeinstellungen
wiederherzustellen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents