Gut Zu Wissen; Störungen; Wartung Und Reinigung - Stadler Form Poseidon Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Poseidon:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Интернет-магазин «Мистер Климат»
Ionic Silver Cube (ISC™)(optional)
Bevor der Wassertank aufgesetzt wird, den «Silver Cube» in die gekenn-
zeichnete Position im Unterteil einsetzen.
Der ISC™ mit seiner patentierten Technologie verhindert Bakterien- und
Keimwachstum. Er kann für maximal eine Saison benutzt und muss dann
zu Beginn der nächsten Heizsaison ersetzt werden. Trotz Einsatz des Ionic
Silver Cubes (ISC™) sollte das Wasser täglich gewechselt werden.

GUT ZU WISSEN:

Hinweise zur Funktionsweise eines Ultraschallverneblers
Wie funktioniert der Ultraschallvernebler? Eine Ultraschallmembrane im
Geräteinnern versetzt das Wasser in Schwingung, sodass feinste Was-
sertröpfchen von der Wasseroberfläche «wegkatapultiert» werden. Diese
Tröpfchen vermischen sich in der Nebelkammer mit der Luft und werden
dann durch einen Ventilator als sichtbarer Nebel in den Raum geblasen. In
der warmen Raumluft verdunstet der feine Nebel und befeuchtet dadurch
die Atemluft.
Weisser Staub:
Beim Ultraschallvernebler-Prinzip werden sämtliche Inhaltsstoffe des Was-
sers vernebelt, also auch Kalk und Mineralien. Um dies so weit als möglich
zu verhindern, wird das Wasser vor dem Vernebeln zuerst durch die Filter-
kartusche geleitet. Diese hält einen grossen Teil der Inhaltsstoffe zurück.
Das Leitungswasser hat, je nach Region, sehr unterschiedliche Kalk- und
Mineralien- Anteile. Es gibt Mineralien, die vom verwendeten Entkalkungs-
harz ungenügend ausgefiltert werden. In diesem Fall entsteht ein weisser,
staubähnlicher Niederschlag im Raum, den man zuerst auf elektrostatisch
geladenen Flächen sieht (z. B. auf TV-Gerät). Dieser Niederschlag entsteht
auch, wenn die Filterkartusche aufgebraucht ist (siehe Kapitel Filterkartu-
sche und Wasserhärte).
Tipps bezüglich Wasser
Verwenden Sie kein Wasser, das mit einer Entkalkungsanlage auf Salzba-
sis enthärtet wurde. Bei diesen Anlagen wird der Kalk durch Salz ersetzt,
welches sich dann als weissen Niederschlag im Raum absetzen würde.
Damit die Atemluft hygienisch bleibt, muss immer sauberes Wasser ver-
wendet werden. Das Gerät und vor allem der Wassertank müssen immer
hygienisch sauber sein.
Empfehlung: Verwenden Sie immer den Ionic Silver Cube (ISC™), denn die-
ser reduziert die Keimbildung im Wasser.

WARTUNG UND REINIGUNG

• Vor jeder Wartung und nach jedem Gebrauch das Gerät ausschalten und
das Netzkabel aus der Dose ziehen.
• Gerät nie ins Wasser tauchen (Kurzschlussgefahr). Zur Reinigung nur mit
einem feuchten Lappen abreiben und danach gut trocknen. Zuvor unbe-
dingt Netzstecker ziehen.
• Luftbefeuchter je nach Kalkgehalt, aber mindestens wöchentlich entkal-
ken: Zuerst Wassertank (Oberteil) entfernen und mit einer Bürste reini-
gen. Gerät mit einem handelsüblichen Entkalker entkalken und danach gut
ausspülen. Vor dem Gebrauch wieder vollständig zusammenbauen.
• Wassertank regelmässig gut ausspülen.
• Filterkartusche (4) alle 1-2 Monate je nach Kalkgehalt des Wassers er-
setzen.
STÖRUNGEN
Rote Kontrollanzeige löscht nicht nach dem Wassernachfüllen:
Das Gerät schaltet bei Wassermangel automatisch ab. Dabei wechselt die
Farbe der Leuchtdiode (an der Vorderseite) von blau auf rot. Um die Nebeler-
zeugung wieder zu starten, muss das Gerät zuerst ausgeschaltet und dann
wieder eingeschaltet werden (=Reset). Dies ist eine Schutzfunktion für den
Ultraschallvernebler.
Gerät schaltet nicht ein, nachdem Wassertank aufgesetzt und Ein-Schalter
betätigt wurde:
Keine Störung, es kann bis zu einigen Minuten dauern bis genügend Wasser
für den Betrieb vom Wassertank durch die Kartusche in den Unterteil geflos-
sen ist. Warten und Ein-Schalter erneut betätigen.
Wassertank rinnt:
Deckel aufschrauben, Kartusche fest zuschrauben, Deckel wieder auf Tank
schrauben.
Niedrige Leistung, kein Dampfausstoss, keine Funktion:
Wartung gemäss Kapitel «Reinigung»
REPARATUR UND FEHLERBEHEBUNG
• Zur Sicherheit soll das Elektrogerät nur von den qualifizierten Fachkräften
des autorisierten Servicezentrums repariert werden.
• Die Garantie erstreckt sich auf die Defekte, die von der unqualifizierten
Reparatur bedingt sind, sowie auf den Missbrauch des Elektrogeräts
nicht.
• Die Nutzung des fehlerhaften Elektrogeräts, sowie bei mechanischen
oder anderen Beschädigungen des Elektrogeräts, der Netzschnur oder
des Netzsteckers ist verboten.
• Bauen Sie das Elektrogerät selbständig nie ab, stellen Sie keine neben-
sächlichen Gegenstände in die Öffnungen im Gehäuse des Elektrogeräts
ein.
• Falls das Elektrogerät der Reparatur nicht unterliegt, werfen Sie es
zusammen mit den Haushaltsabfällen nicht hinaus. Sorgen Sie für die
Umwelt! Das fehlerhafte Elektrogerät muss man in den spezialisierten
Verwertungspunkt abgeben. Die Adressen von Annahmestelle der elek-
trischen Haushaltgeräte für die Verarbeitung können Sie in den Kommu-
naldiensten Ihrer Stadt bekommen.
www.mrklimat.ru
Тел.: 8-800-5555-710

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents