Radiobetrieb - Renkforce AN-8006 Operating Instructions Manual

Cd-tuner
Hide thumbs Also See for AN-8006:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Radiobetrieb

RDS als Empfangskonzept
Das Kürzel RDS steht für Radio Daten System, d.h. es werden unhörbare, codierte Zusatzinformationen über den
UKW RDS Sender mit ausgestrahlt.
Sie besitzen mit dem AN-8006 einen CD-Tuner, der in der Lage ist, diese codierten Daten, die von fast allen
Sendeanstalten mit ausgestrahlt werden, auszuwerten.
Folgende wesentlichen Zusatzinformationen werden gesendet:
- Programm Identifikation (PI)
- Verkehrsfunkkennung (TP)
- Verkehrsdurchsagekennung (TA)
- Programm Servicename (PS)
- Alternative Frequenzen (AF)
- Programmtyp (PTY)
- EON-Informationen (EON)
- Uhrzeit (CT)
Programm Identifikation (PI)
Diese Daten helfen dem Empfänger einen Sender eindeutig zu identifizieren. Sie ermöglichen dem Radio zwischen
Gebieten zu unterscheiden in denen das gleiche Programm ausgestrahlt wird. Das Autoradio schaltet also bei
schwächer werdendem Empfang nur auf einen stärkeren Sender um, der die gleiche Programm Identifikation
ausstrahlt.
Verkehrsfunk-Kennung (TP)
Durch dieses Signal erkennt der Empfänger, dass ein Sender mit Verkehrsfunkinformationen empfangen wird.
Verkehrsdurchsage-Kennung (TA)
Durch dieses Signal kann der CD-Tuner eine Verkehrsfunkdurchsage erkennen und gegebenenfalls die laufende
Wiedergabe einer anderen Quelle unterbrechen.
25

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents