Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsan- leitung beachten.
Bedienungsanleitung Deutsch Der Renkforce GI700BR Moniceiver dient dazu, Radiosender in Fahrzeugen zu empfangen und Audio- und Videodaten von geeigneten Speichermedien wiederzugeben. Das Gerät muss zur Wiedergabe an Lautsprecher angeschlossen werden. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an ein 12 V-Gleichspannungsbordnetz mit negativem Pol der Fahrzeug- batterie an Karosserie zugelassen.
Sicherheitshinweise Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie! •...
Bedienelemente Bedienungsanleitung Deutsch POWER T I LT RESET MUTE Taste Taste Mikrofon für die Freisprecheinrichtung Taste Speicherkartenleser Tasten +/- Laufwerksschlitz IR-Sensor der Fernbedienung Taste TILT...
Produktbeschreibung Dieses Gerät ist mit den folgenden Merkmalen ausgestattet: • 17,9 cm (7“) TFT-Display mit Touch-Screen • FM-Tuner mit RDS-Funktion • DVD/CD-Laufwerk mit elektronischer Erschütterungsunterdrückung (ESP) • SD/MMC-Kartenleser • Rückseitiger USB-Anschluss • Bluetooth-Freisprecheinrichtung • Musikwiedergabe über Bluetooth-Schnittstelle (A2DP) • Hohe Ausgangsleistung (4 x 40 W max.) •...
Mechanischer Einbau Bedienungsanleitung Deutsch In den meisten Kfz ist vom Hersteller ein Einbauplatz für Autoradios vorgesehen. Die Wahl des Einbauplatzes erfolgte aus sicherheitstechnischen Gesichtspunkten. Es ist deshalb anzuraten, das Gerät in diesen vorgesehenen Bereich einzubauen. Das Gerät benötigt einen Einbauausschnitt, der etwa doppelt so groß ist, wie ein normaler Radioeinbauplatz. Sollte kein solcher Einbauausschnitt vorgesehen sein, so informieren Sie sich bitte bei Ihrem Autohändler über den korrekten Einbauort und evtl.
Einbau in den Radioschacht Je nach Einbausituation in Ihrem Fahrzeug wird das Gerät mit oder ohne das beiliegende Montagezubehör montiert. • Entfernen Sie zuerst die beiden Sicherungsschrauben an der Oberseite des Gerätes. • Schieben Sie ggf. den Einbaurahmen in den Einbauausschnitt des Fahrzeugs und befestigen Sie ihn. •...
Elektrischer Anschluss Bedienungsanleitung Deutsch Der elektrische Anschluss sollte nur von einer Fachkraft durchgeführt werden. Um Kurzschlüsse und daraus resultierende Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden, muss während des Anschlusses der Minuspol (Masse) der Fahrzeugbatterie abgeklemmt werden. Schließen Sie den Minuspol der Batterie erst wieder an, wenn Sie das Gerät vollständig angeschlossen und den Anschluss überprüft haben.
Anschluss der Lautsprecher und der Stromversorgung Der Moniceiver verfügt über einen ISO-Systemstecker. Fahrzeuge, die mit einem solchen Systemstecker ausgerüstet sind, können bei gleicher Steckerbelegung (bitte vorher überprüfen!) direkt mit dem Gerät verbunden werden. Bei abweichender Steckerbelegung erfolgt der Anschluss über einen Adapter. Die Kontaktbelegung der Anschlussbuchse am Gerät entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Bildern.
Elektrischer Anschluss Bedienungsanleitung Deutsch • Der Anschluss Dauerstrom +12 V (4) muss an eine Leitung angeklemmt werden, die auch bei ausgeschalteter Zündung permanent 12 V liefert (Klemme 30 des Bordnetzes). Dieser Anschluss dient zur Speicherung der Benutzereinstellungen, der Uhrzeit usw. •...
Anschluss von Steuerleitungen, USB und Antenne • Verlegen Sie die fest angeschlossene USB-Leitung (1) an der Geräterückseite z.B. ins Handschuhfach oder in ein anderes Ablagefach. Hier wird später ein USB-Speichermedium angesteckt. • Verbinden Sie den Antennenstecker (2) Ihres Fahrzeugs mit der Antennenbuchse hinten am Gerät (Buchse unter den Cinch-Anschlüssen).
Elektrischer Anschluss Bedienungsanleitung Deutsch • Verbinden Sie die orange Leitung ILLUMINATION CONTROL (4) mit der Armaturenbrettbeleuchtung Ihres Fahrzeugs. Sobald die Fahrzeugbeleuchtung eingeschaltet wird, dimmt die Beleuchtung des Moniceivers, damit der Fahrer bei Dunkelheit nicht geblendet wird. • Verbinden Sie die rosa Leitung PARKING BRAKE (5) mit dem Schalter für die Handbremse. Der Kontakt, an den diese Leitung angeschlossen wird muss bei gezogener Handbremse Massekontakt haben.
Bedienung Bedienungsanleitung Deutsch Nehmen Sie das Gerät nur dann in Betrieb, wenn Sie sich mit den Funktionen und mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben. Überprüfen Sie alle Anschlüsse nochmals auf ihre Richtigkeit. Klemmen Sie nach der Überprü- fung den Minuspol der Bordbatterie wieder an. Tasten auf der Frontplatte Taste •...
Home-Menü Schaltfläche links oben auf der Touch-Screen-Oberfläche • Aktiviert das Home-Menü • Von hier aus werden die verschiedenen Quellen wie Radio, Disc, USB etc. gewählt Nicht aktive Quellen, wie z.B. Navigation oder TV sind abgeblendet. Wird eine Quelle gewählt, in die kein Medium eingelegt ist (z.B. SD-Card), erscheint bei der Auswahl eine entsprechende Fehlermeldung.
Page 18
Bedienung Bedienungsanleitung Deutsch Schaltfläche • Aktiviert das Einstellungsmenü • Es stehen die Menüs zur Verfügung • Berühren Sie die Schaltfläche im Einstellungsmenü. Equalizereinstellung • Berühren Sie die Schaltfläche im Einstellungsmenü. Diese Funktion ist auch direkt über den Wiedergabebildschirm z.B. bei der Radiowiedergabe erreich- bar.
Page 19
Fader/Balance-Einstellung • Berühren Sie die Schaltfläche im Einstellungsmenü. • Die Schaltflächen FRONT / REAR und LEFT / RIGHT stellen das Lautstärkeverhältnis von vorderen zu hinteren bzw. rechten zu linken Lautsprechern ein. Subwoofer-Einstellung • Berühren Sie die Schaltfläche im Einstellungsmenü. • Die Schaltflächen ON bzw.
Page 20
Bedienung Bedienungsanleitung Deutsch Systemeinstellungen • Berühren Sie die Schaltfläche im Einstellungsmenü. • KEY BEEP TONE stellt ein, ob bei Tastenbetätigungen ein Bestätigungssignal ertönt (ON) oder nicht (OFF). • CLOCK TIME stellt die Uhrzeit ein. Berühren Sie die Stundenanzeige und stellen Sie die Anzeige mit den Pfeilen ein. Berühren Sie die Minutenanzeige und stellen Sie die Anzeige mit den Pfeilen ein.
Das Kürzel RDS steht für Radio Daten System, d.h. es werden unhörbare, codierte Zusatzinformationen über den UKW RDS Sender mit ausgestrahlt. Sie besitzen mit dem Moniceiver GI700BR ein Gerät, das in der Lage ist diese codierten Daten, die von fast allen Sendeanstalten mit ausgestrahlt werden auszuwerten.
Page 22
Bedienung Bedienungsanleitung Deutsch Alternative Frequenzen (AF) Es wird eine Liste von alternativen Frequenzen mitgesendet, welche dasselbe Programm abstrahlen. Wird der empfangene Sender zu schwach, so erkennt der Empfänger über das AF-Signal auf welchen Frequenzen er nach einem Sender der besser zu empfangen ist, suchen muss. Programmtyp (PTY) Dieser Code gibt dem Empfänger Informationen über die Art des gesendeten Programms (z.B.
Page 23
Menüeinstellungen für den Radiobetrieb Berühren Sie die Schaltfläche • AUTOSTORE führt einen automatischen Sendersuchlauf aus. Die gefundenen Sender werden auf den Stationstasten abgespeichert. • SEEK MODE stellt die Suchlaufempfindlichkeit ein. LOCAL empfängt nur starke Sender DISTANCE empfängt auch schwächere, weiter entfernte Sender. •...
Page 24
Bedienung Bedienungsanleitung Deutsch Bandbereich einstellen Das Gerät hat drei UKW-Bandbereiche und zwei MW-Bandbereiche. • Berühren Sie die Schaltfläche • Mit jeder Berührung wird ein anderer UKW-Bereich FM1 > FM2 > FM3 gewählt. • Berühren Sie die Schaltfläche • Mit jeder Berührung wird ein anderer MW-Bereich AM1 > AM2 gewählt. Sendersuche •...
Page 25
PTY-Funktion Mit dieser Funktion können Sie nach einem Sender suchen, der eine bestimmte Programmart ausstrahlt. • Berühren Sie die Schaltfläche • Es wird eine Liste mit Programmarten angezeigt. • Falls die gewünschte Programmart nicht angezeigt wird, berühren sie die Schaltfläche bzw.
Bedienung Bedienungsanleitung Deutsch Medienwiedergabe Die Medienwiedergabe kann über das CD/DVD-Laufwerk, die USB-Schnittstelle oder den Speicherkartenleser erfolgen. Es können die folgenden Datenformate wiedergegeben werden: Videoformate: DVD / VCD / MPEG 1 / MPEG 2 / MPEG 4 / DIVX 3.11 / 4.X / 5.X / JPEG Audioformate: CD-DA / MP3 Einlegen einer CD/DVD •...
Page 27
Anschluss eines USB-Speichermediums • Öffnen Sie den Staubschutzdeckel am USB-Anschlusskabel. • Stecken Sie den Anschluss des USB-Speichermediums in den USB-Anschluss. • Das USB-Medium wird automatisch wiedergegeben. Aufgrund der sehr großen Vielfalt von Geräten mit USB-Schnittstellen und ihren manchmal sehr herstellerspezifischen Funktionen, kann nicht sichergestellt werden, dass alle Medien erkannt werden und alle Bedienungsmöglichkeiten in Verbindung mit diesem Gerät gegeben sind.
Page 28
Bedienung Bedienungsanleitung Deutsch Anschluss einer Speicherkarte • Drücken Sie die Taste TILT (5) so oft, bis der Speicherkartenleser (8) frei liegt. • Stecken Sie eine Speicherkarte in den Speicherkartenleser, bis sie einrastet. • Die Speicherkarte wird automatisch wiedergegeben. • Drücken Sie die Taste TILT (5) so oft, bis das Display wieder in die gewünschte Position gefahren ist.
Page 29
Dateinavigation • Berühren Sie die Schaltfläche • Das Display zeigt eine Übersicht der auf dem Medium vorhandenen Dateien. • Berühren Sie die Schaltfläche , um die vorhandenen Musikdateien anzuzeigen. • Berühren Sie die Schaltfläche , um die vorhandenen Bilddateien anzuzeigen. •...
Page 30
Bedienung Bedienungsanleitung Deutsch Wiedergabe von Bilddateien • Berühren Sie den Bildschirm an einer beliebigen Stelle, um die Steuerschaltflächen einzublenden. | , um zum nächsten Bild zu springen. • Berühren Sie die Schaltfläche Berühren Sie die Schaltfläche | • , um zum vorherigen Bild zu springen. •...
Page 31
• Berühren Sie die Schaltfläche , um den Bildschirm einzustellen. BRIGHTNESS stellt die Helligkeit ein. CONTRAST stellt den Kontrast ein. HUE stellt den Farbton ein. RESET stellt die Werkseinstellung wieder her. BACK blendet das Einstellmenü wieder aus. • Berühren Sie die Schaltfläche , um das DVD-Menü...
Page 32
Bedienung Bedienungsanleitung Deutsch • Berühren Sie die Schaltfläche , um eine bestimmte Stelle der DVD-Wiedergabe zu suchen. Es erscheint folgender Bildschirm: Berühren Sie die Schaltfläche so oft, bis die gewünschte Suchfunktion angezeigt wird: ENTER CHAPTER NUMBER sucht nach Kapiteln ENTER TITLE NUMBER sucht nach Titeln ENTER TIME sucht nach einem bestimmten Zeitpunkt der Wiedergabe Geben Sie die gesuchte Stelle mit der 10er-Tastatur auf dem Bildschirm ein und berühren Sie zur Bestätigung...
Bluetooth-Betrieb Um einen optimalen Telefonempfang zu ermöglichen und die elektromagnetische Strahlung im Fahrzeug so gering wie möglich zu halten, sollte im Mobiltelefonbetrieb immer eine Außenan- tenne verwendet werden. Die Reichweite der Bluetooth-Übertragung ist eingeschränkt. Bitte achten Sie darauf, ihr Mobiltelefon innerhalb eines Bereichs von 3 m um den Moniceiver abzulegen und keine metallischen Objekte zwischen Mobiltelefon und Moniceiver zu bringen.
Page 34
Bedienung Bedienungsanleitung Deutsch Pairing über den Moniceiver • Wählen Sie BLUETOOTH im Home-Menü aus. • Schalten Sie ihr Mobiltelefon ein und aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion (siehe hierzu Anleitung des entsprechenden Geräts). Ihr Mobiltelefon muss für andere Geräte „sichtbar“ sein. •...
Page 35
Es kann immer nur ein Mobiltelefon mit dem Moniceiver aktiv gekoppelt werden. Besteht bereits eine aktive Bluetooth-Koppelung, muss diese Verbindung zuerst unterbrochen werden. Wenn der Pairing-Vorgang nicht erfolgreich war, versuchen Sie den Vorgang zu wiederholen. Evtl. muss zuerst das Gerät CAR-BT in Ihrem Mobiltelefon nochmals gelöscht werden (siehe hierzu Anleitung des Mobiltelefons).
Page 36
Bedienung Bedienungsanleitung Deutsch Aufbau eines Telefongesprächs • Berühren Sie die Schaltfläche • Wählen Sie die gewünschte Rufnummer. • Mit der Schaltfläche können Sie die letzte Eingabe löschen. • Berühren Sie die Schaltfläche , um den Wählvorgang auszulösen. Alternativ können Sie das Telefongespräch auch über das Mobiltelefon aufbauen. •...
Page 37
Rufnummernanzeige • Bei einem eingehenden Telefongespräch wird die Rufnummer des Anrufers im Display angezeigt. Wenn der Anrufer die Rufnummernanzeige unterdrückt hat oder das Mobilfunknetz dieses Feature nicht unterstützt, funktioniert die Rufnummernanzeige nicht. Übertragung von Kontaktdaten / Wahl aus dem Telefonbuch •...
Bedienung Bedienungsanleitung Deutsch Funktionen der Fernbedienung DIMMER FUNCTION LIST FUNC VOLUME SETTING BAND DBSS AUDIO MENU TITLE aktiviert bzw. deaktiviert die Stummschaltung (DIMMER) steuert die Dimmfunktion Radiobetrieb: Auswahl der Stationsspeicher Andere Betriebsarten: Steuerung des Cursors aktiviert das Home-Menü VOLUME +/- steuert die Lautstärkeregelung schaltet das Gerät ein/aus FUNC (FUNCTION) ruft das Funktionsmenü...
/ BAND Radiobetrieb: Umschalten des Empfangsbereichs Medienwiedergabe: Play/Pause-Funktion (10) DVD AUDIO zur Sprachauswahl im DVD-Betrieb (11) DVD MENU zur Anwahl des DVD-Hauptmenüs (12) LIST Radiobetrieb: Anzeige der gespeicherten Sender Medienwiedergabe: Anzeige der Dateien/Tracks DVD/MP4-Wiedergabe: Anzeige des DVD-Hauptmenüs oder der Dateien/Tracks (13) Radiobetrieb: Sendersuche Medienwiedergabe: kurze Betätigung zum Titelsprung / lange Betätigung zur Suche innerhalb eines Titels...
Bedienung Bedienungsanleitung Deutsch Reset Die Taste RESET setzt alle Einstellungen auf die werksseitig vorgegebenen Werte zurück. Drücken Sie diese Taste in folgenden Fällen: - nach Abschluss der Einbau- und Anschlussarbeiten - wenn das Gerät nicht mehr auf Tastenbetätigungen reagiert - wenn im Display undefinierte Zeichen angezeigt werden Handhabung •...
Wartung Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Moniceivers z.B. auf Beschädigung der Anschlussleitungen und des Gehäuses. Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Bordnetz abklemmen! Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn: •...
Bedienungsanleitung Deutsch Mit dem Renkforce GI700BR Moniceiver haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem Stand der Technik gebaut wurde und betriebssicher ist. Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen. Deshalb möchten wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie mögliche Störungen beheben können:...
Page 43
Bei DVD-Betrieb funktionieren einige Funktionen nicht: • Die DVD unterstützt die gewählte Funktion nicht. USB-Speichermedien oder Speicherkarten werden nicht erkannt: • Das USB-Gerät bzw. die Speicherkarte ist nicht mit dem Gerät kompatibel. • Das USB-Gerät bzw. die Speicherkarte ist nicht im FAT32-Format formatiert. Die Lautstärke der Freisprecheinrichtung ist zu gering: •...
Entsorgung Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll! Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Entnehmen Sie eine evtl. in die Fernbedienung eingelegte Batterie und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt. Entsorgung von gebrauchten Batterien/Akkus Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batte- ...
Page 46
Table of Contents Operating Instructions English Page Introduction ................................47 Intended Use ................................. 48 Symbols ................................48 Safety Information ..............................49 Control Elements ..............................50 Product Description .............................. 51 Mechanical Installation ............................52 Installation Position ............................52 Installation in the Radio Slot ........................53 Removal ................................
Introduction Dear Customer, Thank you for purchasing this product. This product complies with the national and European legal requirements. We kindly request the user to follow the operating instructions, to preserve this condition and to ensure safe operation! These operating instructions relate to this product. They contain important information concerning commissioning and handling.
Operating Instructions English With the Renkforce GI700BR Moniceiver, you can receive radio programmes in vehicles and play audio and video data from suitable storage media. The device must be connected to speakers. This device is only approved for connection to 12 V direct current on-board networks with the negative pole of the battery to the car body.
Safety Information In case of damage caused by non-compliance with these operating instructions, the warranty/ guarantee will expire. We do not assume any liability for consequential damage! Nor do we assume any liability for damage to property or personal injury caused by improper use or failure to observe the safety information.
Control Elements Operating Instructions English POWER T I LT RESET MUTE Button Button Microphone for the hands-free device Button Memory card reader Buttons +/- Drive slot IR sensor of the remote control Button TILT...
Product Description This device is equipped with the following characteristics: • 17.9 cm (7") TFT display with touch screen • FM-tuner with RDS-function • DVD/CD drive with electronic vibration suppression (ESP) • SD/MMC card reader • USB connection on the rear •...
Mechanical Installation Operating Instructions English In most vehicles, the producers plan an installation cut-out for the car radio. The choice of the location depends on safety aspects. Therefore we recommend that you actually install the device in this place. The device requires an installation slot that is about twice the size of a regular radio installation slot.
Installation in the Radio Slot Depending on installation situation in your car, the device is installed with or without the enclosed assembly accessories. • First remove the two retention screws at the top of the device. • If required, push the installation frame into the installation slot of the vehicle and attach it. •...
Electric Connection Operating Instructions English The electric connection should be made by a specialist. To avoid short circuits and resulting damage to the moniceiver, the negative pole (earth) of the vehicle battery must be disconnected during connection. Only connect the negative pole of the battery when you have completely connected the system and checked the connections.
Connection of the Speakers and the Power Supply The moniceiver has an ISO system plug. Vehicles equipped with such a system plug can be connected directly to the system if the plug assignment is the same (please check beforehand!). In case of deviating plug assignment, connection takes place via an adapter. Please refer to the following illustrations for the contact assignment of the device socket.
Electric Connection Operating Instructions English • The constant current terminal +12 V (4) must be connected to a cable that also supplies 12 V permanently when the ignition is off (terminal 30 of the on-board network). This terminal serves to save the user settings, time, etc. •...
Connection of Control Lines, USB and Aerial • Place the firmly connected USB line (1) at the reverse of the device, e.g. into the glove compartment or another deposit compartment. A USB storage medium is connected here later. • Connect the aerial plug (2) of your vehicle with the aerial socket at the back of the radio (socket below to the cinch terminals).
Electric Connection Operating Instructions English • Connect the orange line ILLUMINATION CONTROL (4) to the dashboard lighting of your vehicle. Once the vehicle lighting is switched on, the moniceiver lighting dims to avoid blinding the driver in darkness. • Connect the pink line PARKING BRAKE (5) to the switch for the hand brake.
Page 59
Colour marking of the connections: Yellow = video connection White = audio connection, left Red = audio connection, right Blue = subwoofer (mono) Violet = video (reversing camera)
Operation Operating Instructions English Only take the device into operation after familiarising yourself with its functions and these operating instructions. Check all the connections again. When you have done so, reconnect the negative pole of the car battery. Buttons on the Front Button •...
Home Menu Button on the upper left on the touch screen interface • Activates the home menu • The different sources like radio, disc, USB, etc. are selected from here Inactive sources like navigation or TV are hidden. If a source is selected into which no medium is inserted (e.g. SD card), the selection shows the corresponding error message.
Page 62
Operation Operating Instructions English Button • Activates the setting menu • The menus are available • Touch the button in the setting menu. Equalizer setting • Touch the button in the setting menu. This function can also be reached right through the playback screen, e.g. for radio playback. For this, touch the equalizer pre-setting at the upper right in the respective screen.
Page 63
Fader/balance settings • Touch the button in the setting menu. • The button FRONT / REAR and LEFT / RIGHT set the volume ratio from front to rear or right to left speakers. Subwoofer settings • Touch the button in the setting menu. •...
Page 64
Operation Operating Instructions English System Settings • Touch the button in the setting menu. • KEY BEEP TONE sets whether button operation makes a confirmation signal sound (ON) or not (OFF). • CLOCK TIME sets the time. Touch the hours display and set the display with the arrows. Touch the minutes display and set the display with the arrows.
The abbreviation RDS stands for Radio Data System, i.e. inaudible, additional information codes are transmitted by the FM RDS station. With the Moniceiver GI700BR, you have a device that is able to evaluate these coded data that are transmitted by most of the radio stations.
Page 66
Operation Operating Instructions English Alternative Frequencies (AF) A list of alternative frequencies that send the same programme is transmitted. If the transmitter station currently received becomes too weak, the receiver detects from the AF signal on which frequencies it must search for a better transmitter.
Page 67
Menu settings for radio operation Touch the button • AUTOSTORE performs an automatic station search The stations found are stored on the station buttons • SEEK MODE sets the search sensitivity LOCAL receives only strong stations DISTANCE receives weaker stations that are farther away as well •...
Operation Operating Instructions English Setting the band range The device has three FM band ranges and two AM band ranges. • Touch the button • Each touch will chose another FM range FM1 > FM2 > FM3. • Touch the button •...
PTY function This function permits scanning for a station that sends a specific programme type. • Touch the button • A list of programme types is displayed. • If the desired programme type is not displayed, touch the button to switch between the two pages of the programme type display.
Operation Operating Instructions English Media Playback Media playback is only possible via the CD/DVD drive, the USB interface or the memory card reader. The following data formats can be played back: Video formats: DVD / VCD / MPEG 1 / MPEG 2 / MPEG 4 / DIVX 3.11 / 4.X / 5.X / JPEG Audio formats: CD-DA / MP3 Inserting a CD/DVD •...
Page 71
Connection of a USB storage medium • Open the dust protection lid at the USB connection cable. • Plug the connection of the USB storage medium into the USB connection. • The USB medium is automatically played back. Due to the great variety of systems with USB interfaces and their different functions, some of which are very producer-specific, we cannot guarantee that all media will be recognized and that all the operational functions are available on this device.
Page 72
Operation Operating Instructions English Connection of a memory card • Push the button TILT (5) repeatedly until the memory card reader (8) is exposed. • Push a memory card into the memory card reader until it latches. • The memory card is played back automatically. •...
Page 73
File navigation • Touch the button • The display shows an overview of the files on the medium. • Touch the button to display the present music files. • Touch the button to display the present picture files. • Touch the button to display the present video files.
Page 74
Operation Operating Instructions English Playback of picture files • Touch the screen in any place to show the control buttons. • Touch the | button to jump to the next picture. • Touch the | button to return to the previous picture. •...
Page 75
• Touch the button to set the screen. BRIGHTNESS sets brightness. CONTRAST sets the contrast. HUE sets the hue. RESET resets to factory settings. BACK hides the setting menu again. • Touch the button to display the DVD menu. • Touch the button to select the desired audio language.
Page 76
Operation Operating Instructions English • Touch the button to find a specific location of the DVD playback. The following screen appears: Touch the button repeatedly until the desired search function is displayed: ENTER CHAPTER NUMBER finds chapters ENTER TITLE NUMBER finds titles ENTER TIME finds a specific time in the playback Enter the target of your search with the numeric keyboard on the screen and touch the button confirmation.
Bluetooth Operation To permit best phone reception and keep electromagnetic radiation in the vehicle as low as possible, always use an outside aerial in mobile phone operation. The range of the Bluetooth transmission is limited. Please observe that you have to put your mobile phone within an area of 3 m around the moniceiver and that there must not be any metal objects between the mobile phone and the moniceiver.
Page 78
Operation Operating Instructions English Pairing via the moniceiver • Select BLUETOOTH in the home menu. • Switch your mobile phone on and activate the Bluetooth function (see instructions of the corresponding device). Your mobile phone has to be “visible” for other devices. •...
Page 79
Only one mobile phone at a time can be coupled actively with the moniceiver. If there is an active Bluetooth connection already, this connection must be interrupted first. If pairing was not successful, try repeating the process. The CAR BT device may have to be deleted in your mobile phone first (see mobile phone instructions).
Page 80
Operation Operating Instructions English Establishing a phone call • Touch the button • Dial the desired phone number. • Use the button to delete the last input. • Touch the button to dial. Alternatively, you may also call from your mobile phone. •...
Caller ID display • For an incoming phone call, the caller ID is shown in the display. If the caller suppresses his caller ID or the mobile phone network does not support this feature, the caller ID cannot be displayed. Transmission of contact information / dialling from the phone book •...
Operation Operating Instructions English Remote Control Functions DIMMER FUNCTION LIST FUNC VOLUME SETTING BAND DBSS AUDIO MENU TITLE activates or deactivates muting (DIMMER) controls the dimming function Radio operation: Selecting the station memory slots Other operating modes: Control of the cursor activates the home menu VOLUME +/- controls the volume control switches the device on/off...
/ BAND Radio operation: Switching the reception range Media playback: Play/pause function (10) DVD AUDIO for language selection in DVD mode (11) DVD MENU for selection of the DVD main menu (12) LIST Radio operation: Display of the stored stations Media playback: Display of the files/tracks DVD/MP4 playback: Display of the DVD main menu or files/tracks (13)
Operation Operating Instructions English Reset The button RESET resets all settings to factory settings. Press this button in the following cases: - when you have completed the installation and connection - when the moniceiver does not react to the operation of buttons anymore - when the display shows undefined characters Handling •...
Maintenance Check the technical safety of the moniceiver regularly, e.g. for damage to the connection cables or to the casing. If it can be assumed that safe operation is no longer possible, the device must be turned off and precautions are to be taken to ensure that it is not used unintentionally.
Operating Instructions English With the Renkforce GI700BR Moniceiver, you have purchased a product built to the state of the art and operationally safe. Nevertheless, problems or errors may occur. Therefore, we would like to describe how to eliminate possible errors here:...
Page 87
Some functions do not work in DVD playback: • The DVD does not support the selected function. USB storage media or memory cards are not recognised: • The USB device or memory card is not compatible with the device. • The USB device or memory card is not formatted in FAT32 format.
Disposal Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste! Dispose of the product according to the applicable statutory provisions at the end of its service life. Remove any battery inserted in the remote control and dispose of them separately from the product. Disposal of Used Batteries/Rechargeable Batteries You as the end user are required by law (Battery Ordinance) to return all used batteries and ...
Need help?
Do you have a question about the GI700BR and is the answer not in the manual?
Questions and answers