Smeg BCC01 User Manual page 52

Bean to cup coffee machine
Hide thumbs Also See for BCC01:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Was tun, wenn...
Problem
Das Gerät funktioniert
nicht.
Die Maschine hält
während der Ausgabe
an.
Der Kaffee fließt
langsam aus dem
Auslass aus.
Der Kaffee fließt zu
schnell aus dem Auslass
aus.
Mögliche
Ursachen
Stecker nicht eingesteckt.
Taste EIN/AUS nicht
gedrückt.
Alarm Entkalkung ausgelöst
(LED 25
blinkt).
Alarm Kaffeesatzbehälter
voll (LED 23
).
Alarm Brüheinheit fehlt oder
nicht richtig montiert (LED 24
).
Alarm Tank leer oder fehlt
(LED 21
).
Alarm Kaffeemangel (LED
22
).
Tank nicht eingesetzt oder
leer.
Kaffee zu fein gemahlen.
Auslassendteil verstopft.
Kaffee zu grob gemahlen.
Mühlen abgenutzt.
Lösung
Stecker einstecken.
Die Taste drücken, um das
Gerät einzuschalten.
Die Entkalkung vornehmen.
Kaffeesatzbehälter leeren.
Prüfen, dass die Brüheinheit
und die jeweilige Klappe
richtig montiert sind.
Sicherstellen, dass der Tank
richtig eingesetzt ist oder
diesen mit Wasser füllen.
Kaffeebohnen in den
entsprechenden Behälter
füllen.
Sicherstellen, dass der Tank
richtig eingesetzt ist oder
diesen mit Wasser füllen.
Mit dem entsprechenden
Drehknopf die Kaffeekörnung
erhöhen.
Achtung: Das Mahlwerk nur
einstellen, wenn es in Betrieb
ist, damit das Mahlagregat
nicht beschädigt wird.
Auslassendteil reinigen.
Mit dem entsprechenden
Drehknopf die Kaffeekörnung
verringern.
Wenden Sie sich an den
vertraglichen Kundendienst.
DE - 11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents