Smeg BCC01 User Manual page 46

Bean to cup coffee machine
Hide thumbs Also See for BCC01:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
umgeschaltet werden.
Primärmenü
Weiße LED-Tasten
Starker Kaffee
16
Espresso-Kaffee
17
Kaffee
18
heißes Wasser
19
Sekundärmenü Orangefarbene LED-Tasten
Starker Kaffee Light
16
Espresso-Kaffee Light
17
Verlängerter Kaffee
18
Americano
19
Alarm Wassertank leer (21)
Die entsprechende Kontrolllampe beginnt zu
blinken, sobald der Tank (5) fehlt oder darin
Wasser fehlt bzw. unter dem Mindestfüllstand
liegt. Den Tank einsetzen oder mit Wasser
füllen.
Alarm Kaffeemangel (22)
Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf,
um anzuzeigen, dass die Kaffeebohnen im
Behälter (3) den Mindestfüllstand erreicht haben
oder fehlen. In den Behälter Kaffeebohnen füllen.
Alarm Kaffeesatzbehälter (23)
LED leuchtet auf:
Der Kaffeesatzbehälter (12) ist voll; den
Behälter leeren.
Kontrollleuchte blinkt:
Der Kaffeesatzbehälter (12) oder die
Bedienungen
Tropfenauffanginnenwanne (13) ist nicht oder
nicht richtig montiert; die Kaffeemaschine ist so
lange blockiert, bis die Bauteile wieder richtig
eingesetzt werden.
LED leuchtet auf:
Die Brühbaugruppe ist nicht oder nicht richtig
montiert; die Kaffeemaschine ist so lange
blockiert, bis die Brühbaugruppe (15) wieder
richtig eingesetzt wird.
Kontrollleuchte blinkt:
Klappe (8) Brühbaugruppe ist nicht richtig
montiert; die Kaffeemaschine ist so lange
blockiert, bis die Klappe (8) wieder richtig
eingesetzt wird.
LED leuchtet auf:
Zeigt an, dass ein Entkalkungszyklus wärmstens
empfohlen wird.
Kontrollleuchte blinkt:
Alle Funktionen der Kaffeemaschine sind
blockiert und es muss ein Entkalkungszyklus
vorgenommen werden, um das Gerät wieder
in Betrieb zu setzen.
Drehknopf Mahlgrad-Einstellung (6)
(Abb. D)
Das Gerät ist mit einem Drehknopf (6)
versehen, der die Einstellung der Kaffeekörnung
entsprechend der jeweiligen Verwendung
ermöglicht:
dreht man diesen Knopf (6) im Uhrzeigersinn
„A", wird die Kaffeekörnung erhöht; dreht man
diesen Knopf (6) gegen den Uhrzeigersinn
„B", wird die Kaffeekörnung verringert und der
Kaffee wird feiner gemahlen
Den Knopf (6) drehen, damit die Anzeige (26)
dem gewünschten Mahlgrad entspricht.
Alarm Brüheinheit (24)
Alarm Entkalker (25)
(Abb.D).
DE - 5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents