Download Print this page

KidKraft 10059 Installation And Operating Instructions Manual page 17

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bitte bewahren Sie diese Informationen so auf, dass Sie bei Bedarf auf sie zurückgreifen können.
- Batterien dürfen nur von Erwachsenen eingelegt und ausgetauscht werden.
- Nicht-au adbare Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
- Die Au adung von au adbaren Batterien darf nur unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen.
- Es dürfen nur Batterien des gleichen oder entsprechenden Typs verwendet werden.
- Batterien müssen gemäß den Polungszeichen korrekt einlegt werden.
- Verbrauchte Batterien bitte nicht im Spielzeug belassen und korrekt entsorgen.
- Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
- Ungleiche Batterietypen sowie neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
- WARNUNG: BATTERIEN FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH AUFBEWAHREN
- Bei Verschlucken von Batterien kann es innerhalb von nur zwei Stunden zu schweren Verletzungen aufgrund von
Verätzungen oder Durchbruch der Speiseröhre kommen, die unter Umständen zum Tod führen können.
- Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind eine Knopfbatterie verschluckt oder anderweitig in den Körper eingeführt hat,
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
- Prüfen Sie batteriebetriebene Geräte und achten Sie darauf, dass das Batteriefach stets korrekt verschlossen ist. Die
Schrauben oder anderen mechanischen Verschlüsse müssen sicher angebracht sein. Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn das Batteriefach nicht sicher verschlossen werden kann.
- Gebrauchte Knopfbatterien sind umgehend und sicher zu entsorgen. Auch leere Batterien können eine Gefahr
darstellen.
- Informieren Sie andere über die Risiken im Zusammenhang mit Knopfbatterien und darüber, wie sie ihre Kinder
schützen können.
- Alkaline-, Standard- (Zinkkohle)- und au adbare Batterien
dürfen NICHT zusammen verwendet werden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die neuen Batterien mit dem (+)-Pol nach oben einsetzen.
- Wiederau adbare Batterien müssen aus dem Batteriefach des
Spielzeugs genommen werden, bevor sie aufgeladen werden.
- Laut EU-Richtlinien müssen verbrauchte Batterien getrennt entsorgt werden, sodass sie auf die beste Art und Weise
verwertet und recycelt werden können. Dies reduziert die Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit, sowie
Wasserverunreinigung durch gefährliche Substanzen. Desweiteren werden weniger Ressourcen benotigt um neue
Produkte herzustellen und Deponieraum kann eingespart werden.
- Batterien oder Akku-Packs müssen ordnungsgemäß recycelt werden. Wenn die Batterien ihr Lebensende erreicht
haben, dürfen sie nicht im Hausmüll entsorgt werden.
- Bitte leisten auch Sie Ihren Beitrag indem Sie die leeren Batterien nicht in die kommunale Abfallentsorgung gelan-
gen lassen.
- WARNUNG: Gebrauchte Knopfzellen sind umgehend zu entsorgen. Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von
Kindern fern. Wenn Sie glauben, dass eine Batterie verschluckt oder anderweitig in den Körper eingeführt wurde,
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
16

Advertisement

loading